• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Kategorien-Archiv: Ruanda – Rwanda

Dialog im Lesezimmer – Talk in the reading room

15 Freitag Jan 2021

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, artist, artists for kids, artists4kids, Auftritt, ausbildung, Ökumenezentrum, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, career, charity, Children, church, competition, Cyiza Jackson, Deutschland, dialog, dialogue, donation, Dritte Welt, ecumenical centre, Education, Eine Welt, EKM, Förderung, gewinner, independency, independent, Information, jackson, karriere, Künstler, künstler für kinder, künstlerische Förderung, Kinder, kirche, Lebensunterhalt, Magdeburg, music, musician, Musik, musiker, one world, postpone, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-sustaining, Spende, sponsorship, stipendium, support, talent, ubufasha, unabhängigkeit, verschoben, wettbewerb




Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland lädt mit der Veranstaltungsreihe „Dialog im Lesezimmer“ an sechs Abenden Gäste aus unseren weltweiten ökumenischen Netzwerken zum Online-Gespräch ein. Dabei hören wir, was sie bewegt und wie sich die aktuelle weltpolitische Lage auf ihren Alltag auswirkt.
Zu den Gästen gehört auch ein junger Mann, der durch unser Bildungsprojekt in Ruanda gefördert worden ist. Wir haben ihn hier in unserem Blog schon mehrfach erwähnt: Cyiza Jackson!
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, um Jackson etwas persönlicher kennenzulernen – und mit ihm ins Gespräch zu kommen!

Der Abend mit Jackson findet am 27. April statt und wird in englischer Sprache geführt.
Die Online-Gespräche finden jeweils von 17-18 Uhr statt. Das gesamte Programm können Sie auch auf der Website des Ökumenezentrums abrufen.

Zugang über Zoom:
Zoom-Meeting beitreten
Meeting-ID: 910 9769 6326
Kenncode: 887380

Eingeladen sind alle Interessierten innerhalb und außerhalb der Kirche.



The Lothar Kreyssig Ecumenical Centre of the Lutheran Church in Central Germany invites guests from our worldwide ecumenical networks for online conversations on six evenings with the event series „Dialogue in the Reading Room“. We hear what moves them and how the current world political situation affects their everyday lives.
One of the guests is a young man who has been sponsored by our education project in Rwanda. We have already mentioned him several times here on our blog: Cyiza Jackson!
Take the opportunity to get to know Jackson a little more personally – and to engage in conversation with him!

The evening with Jackson will take place on 27 April and will be conducted in English.
The online conversations will take place from 5-6 pm. You can also access the entire programme on the Ecumenical Centre website.

Access via Zoom:
Join Zoom meeting
Meeting ID: 910 9769 6326
Identification code: 887380

All interested people inside and outside the church are invited.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Neujahrsgruß – New Year Greeting 2021

05 Dienstag Jan 2021

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, anpacken, ausbildung, Auto, behinderung, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, car, charity, Children, daily labourer, deeds, disabled, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, emergency, emergency aid, greeting, Hoffnung, hope, Information, kids, Kinder, neujahr, Neujahrsgruß, new year, nothilfe, one world, Patenschaft, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, Selbständigkeit, selbstbestimmt, Selbsthilfe, Selbstverantwortung, selbstversorger, selbstvertrauen, self-confidence, self-consciousnes, self-determined, self-help, self-sustaining, Spende, sponsorship, stipendium, support, sustainability, tackle, Tagelöhner, Taten, unterricht



Am Beginn dieses neuen Jahres haben wir Grund zu tief empfundenen Dank für alle Unterstützung, die wir in dem zurückliegenden herausfordernden Jahr bekommen haben!
In einer Zeit, wo viele Menschen in unserem Teil der Welt mit eigenen Problemen zu kämpfen hatten, haben sie doch die Not der Menschen in anderen Regionen der Welt gesehen und haben ihnen geholfen, diese beschwerliche Zeit zu überstehen.
Und wir sind glücklich, daß auch unsere Kinder und ihre Familien in Ruanda solche Hilfe erfahren haben.
Während der langen Zeit der Ausgangssperre in Ruanda konnten wir den Familien unserer 70 Kinder mit insgesamt rund 6000 Euro helfen, die nötigen Nahrunsgmittel für den täglichen Bedarf zu beschaffen, nachdem die arbeitslosen Eltern keine Möglichkeit mehr hatten, ein kleines Einkommen durch Tagelöhnerarbeit zu generieren.

Eine weitere große Sorge wurde uns genommen, als wir mit der Hilfe von großzügigen Spendern und einem Zuschuß des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland endlich das dringend benötigte (gebrauchte) Auto für unsere beiden Mitarbeiterinnen in Ruanda kaufen konnten.

Diese guten Erfahrungen von gelebter Nächstenliebe geben uns die Hoffnung, daß wir auch in diesem neuen Jahr mit der Hilfe vieler Förderer, Paten und Spender unser Bildungsprojekt in Ruanda zum Wohle unserer derzeitigen und künftigen Patenkinder erfolgreich fortsetzen können.

Wir wünschen unseren Lesern und Förderern ein gesegnetes und frohgemutes Jahr 2021. Bieten wir gemeinsam der Pandemie, der Armut, Ungerechtigkeit und Benachteiligung von Menschen die Stirn und tragen unseren Teil zu einer verbesserten Welt bei!



At the beginning of this new year, we have reason to give heartfelt thanks for all the support we have received in the past challenging year!
At a time when many people in our part of the world were struggling with problems of their own, they saw the plight of people in other parts of the world and helped them to get through this difficult time.
And we are happy that our children and their families in Rwanda have also experienced such help.
During the long period of lockdown in Rwanda, we were able to help the families of our 70 children with a total of about 6000 Euros to buy the necessary food for their daily needs, after the unemployed parents no longer had the possibility to generate a small income through day labour.

Another big worry was taken away when, with the help of generous donors and a grant from the Lothar Kreyssig Ecumenical Centre of the Protestant Church in Central Germany, we were finally able to buy the urgently needed (second-hand) car for our two staff members in Rwanda.

These good experiences of living charity give us hope that we will be able to continue our educational project in Rwanda successfully in this new year with the help of many supporters, sponsors and donors for the benefit of our present and future sponsored children.

We wish our readers and supporters a blessed and joyful 2021. Let us stand together against the pandemic, poverty, injustice and discrimination of people and do our part to make the world a better place!

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

„Stille Nacht“ an Sylvester – Gelegenheit zum Schenken statt Böllern

29 Dienstag Dez 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, christmas, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, re-opening, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vergeudung von spenden, vorstellung, waste of donations, Weihnachten, wiedereröffnung, xmas

(only)

Dieses Jahr gibt es die „Stille Nacht“ nicht nur am 24.12. sondern auch am 31. Dezember. Böller und Raketen dürfen nicht verkauft werden.
Im vergangenen Jahr wurden in der Silvesternacht schätzungsweise 133 Mio. € in den Himmel geschossen.

Eine gute Gelegenheit in diesem Jahr, dieses Geld zu spenden.

Deshalb erhöht „Bildungsspender“ im Feuerwerksverkaufszeitraum vom 29. bis 31.12.2020 die Spenden.
Nehmen Sie bitte diese Gelegenheit, Kindern in Ruanda zu helfen, damit sie ohne Unterbrechung in die Schule gehen können. Die ausgefallene Schulzeit hat schon jetzt dramatische Folgen und wir können wenigstens unseren 70 Kindern im Bildungspatenschaftsprojekt des Ökumenischen 1Welt-Kreises den Schulbesuch sichern, indem wir die zusätzlichen Ausgaben für die Hygienemaßnahmen in den Schulen finanziell abdecken. Danke!

Bitte nutzen Sie diesen Link, um Ihre Spende zu überweisen.
Herzlichen Dank und ein gesegnetes und gutes Jahr 2021!

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Weihnachten 2020 – Christmas Greeting 2020

24 Donnerstag Dez 2020

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Kamerun - Cameroon, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, charity, Children, christmas, church, Deutschland, donation, Education, Ethiopia, Information, kamerun, Kinder, kirche, one world, Ruanda, Rwanda, support, Weihnachten

Wir schauen auf ein sonderbares Jahr voller Herausforderungen, Verunsicherung und Härten zurück. Gezwungen, die gewohnten Lebensbahnen zu verlassen, mußten wir uns auf Alltagsbedingungen einstellen, die uns völlig fremd waren. Und wir waren auf der Suche danach, wie wir damit umgehen sollen. Diese Lebensumstände werden uns auch noch weiter begleiten. Wie lange das so sein wird, weiß keiner. Und dieses ungute Gefühl begleitet uns durch die Weihnachtsfeiertage bis hinein ins neue Jahr.
Und dennoch haben wir Grund dankbar zu sein!
Die Menschen in Europa leben in vergleichsweise sicheren Verhältnissen. Denken wir an „unsere“ Kinder und ihre Familien in Ruanda oder die Menschen in Ländern wie beispielsweise Äthiopien oder Kamerun, so ist ihre Lebenssituation sehr viel notvoller!
Wir als Ökumenischer 1Welt-Kreis sehen diese Not, wie viele andere Menschen auch, und sind darum sehr dankbar, daß wir mit der Hilfe vieler warmherziger Menschen wenigstens einigen kleinen und großen Menschen in unseren Projekten helfen konnten und können.

Dafür bedanken wir uns herzlich bei allen, die uns in unserer Arbeit unterstützt haben – und natürlich im Namen derer, die uns anvertraut sind! Inzwischen fördern wir mit der Hilfe unserer Paten in Ruanda 70 Kinder, vom Vorschulkind bis zum Studenten!

Wir hoffen, daß Sie auch im neuen Jahr an unserer Seite sind getreu dem Motto „Die Bedeutung von Weihnachten – ob altmodisch oder nicht – ist für mich einfach: andere lieben. Denk darüber nach. Warum wollen wir damit bis Weihnachten warten?“ (Bob Hope), und wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und Gottes Schutz im neuen Jahr 2021!

We look back on a strange year full of challenges, uncertainty and hardship. Forced to leave the familiar paths of life, we had to adjust to everyday conditions that were completely alien to us. And we were in search of how to deal with them. These living conditions will continue to accompany us. How long it will be like this, nobody knows. And this uneasy feeling accompanies us through the Christmas holidays and into the New Year.
And yet we have reason to be grateful!
People in Europe live in comparatively safe conditions. If we think of „our“ children and their families in Rwanda or the people in countries such as Ethiopia or Cameroon, for example, their living situation is much more hardship!
We as the Ecumenical 1World Circle see this need, as do many other people, and are therefore very grateful that with the help of many warm-hearted people we could and can help at least some small and large people in our projects.

For this we would like to thank all those who have supported us in our work – and of course in the name of those who have been entrusted to us! In the meantime, with the help of our sponsors in Rwanda, we are supporting 70 children, from pre-school children to students!

We hope that you will continue to be by our side in the new year true to the motto „My idea of Christmas, whether old-fashioned or modern, is very simple: loving others. Come to think of it, why do we have to wait for Christmas to do that?“ (Bob Hope), and wish you a Merry and Blessed Christmas and God’s protection in the New Year 2021!

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Finale des Wettbewerbs veschoben – Competition finale postponed

22 Dienstag Dez 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Aberglaube, Africa, Afrika, artist, artists for kids, artists4kids, Auftritt, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, career, charity, Children, church, competition, Cyiza Jackson, delay, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Förderung, gewinner, independency, independent, Information, jackson, karriere, Künstler, künstler für kinder, künstlerische Förderung, Kinder, kirche, Lebensunterhalt, Live Auftritt, live performance, music, musician, Musik, musiker, next popstar, one world, popstar, postpone, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-sustaining, Spende, sponsorship, star, stevie wonder, stipendium, superstition, support, talent, the next popstar, ubufasha, unabhängigkeit, verschoben, wettbewerb

Heute haben wir erfahren, daß das Finale des Wettbewerbs „The Next Popstar“ in Anbetracht der Pandemiesituation in Ruanda verschoben wurde. Das ist schade, aber wir haben Verständnis für diese Maßnahme, wenn sie der Gesundheit der jungen Künstler dient.
Wir hoffen, daß der Endausscheid bald nachgeholt werden kann – und natürlich wünschen wir unserem Favoriten Cyiza Jackson, daß er den Vorsprung, den er schon gewonnen hatte, noch ausbauen kann.
Bleiben Sie also mit uns weiter gespannt! Wir werden Sie hier umgehend informieren, wenn der Wettbewerb wieder aufgenommen wird.
Inzwischen wünschen wir den Künstlern, Veranstaltern und allen ihren Verwandten und Freunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes und behütetes Jahr 2021.

Today we learned that the finale of the competition „The Next Popstar“ has been postponed in view of the pandemic situation in Rwanda. This is a pity, but we understand this measure if it serves the health of the young artists.
We hope that the finale can be made up soon – and of course we wish our favourite Cyiza Jackson to extend the lead he had already won.
So stay tuned with us! We will inform you here immediately when the competition resumes.
In the meantime, we wish the artists, organisers and all their relatives and friends a Merry Christmas and a happy and prosperous 2021.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge
Logo Amizero Y'Ubuzima
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelles – News

  • Dialog im Lesezimmer – Talk in the reading room
  • Neujahrsgruß – New Year Greeting 2021
  • „Stille Nacht“ an Sylvester – Gelegenheit zum Schenken statt Böllern

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 216 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World

Mitglied bei – Member of qudos.club

Spenden - Donate

Sponsor

Sponsor

Stahlbau Senf

Bloggen auf WordPress.com.

Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: