• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: kirche

Gegen das Vergessen: Hilfe für Menschen in Kamerun – Against oblivion: Help for people in Cameroon

25 Montag Apr 2022

Posted by 1Welt - 1World in Kamerun - Cameroon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, cameroon, charity, cholera, church, disease, donation, Dritte Welt, Eine Welt, epidemie, kamerun, kirche, krankheit, nothilfe, Pastor, Pfarrer, Spende, support



Jedes Jahr sammeln wir während der Passionszeit in den Wochen vor Ostern ein Dankopfer, mit dem wir Menschen helfen, die unsere Unterstützung brauchen. Wir bringen damit unseren Dank gegenüber Jesus Christus zum Ausdruck, der uns von der Last unserer Schuld befreit hat und der uns zudem ein gutes Leben in unserem Land schenkt, das uns in die Lage versetzt, anderen Menschen beizustehen, denen es nicht so gut geht wie uns.

In diesem Jahr kommt unser Passions-Dankopfer einer Kirchengemeinde in der Stadt Limbe in Kamerun zugute. Wie bereits berichtet, wütet dort eine Cholera-Epidemie, die schon hunderte Todesopfer gefordert hat.

Kinder in Kamerun (Cameroon Concord News)Ursprünglich waren unsere Spenden nur für die Kinderarbeit der Kirchengemeinde gedacht, doch dann haben wir uns entschieden, den Zweck zu erweitern, damit Menschen geholfen werden kann, die erkrankt sind und Hilfe brauchen.
Wir freuen uns, daß sich viele Mitglieder unserer Kirchengemeinde und auch aus der katholischen Gemeinde von Ruhla an der Sammlung beteilgt haben und freuen uns über das Spenden-Ergebnis von 531 Euro.

Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!



Every year during the Passion season, in the weeks leading up to Easter, we collect a thank-offering with which we help people who need our support. In doing so, we express our gratitude to Jesus Christ, who has freed us from the burden of our guilt and who also gives us a good life in our country, enabling us to stand by others who are not as well off as we are.

This year our Passion thanksgiving offering will benefit a church community in the city of Limbe in Cameroon. As already reported, a cholera epidemic is raging there which has already claimed hundreds of lives.

Kids in Cameroon (© Bansoro.com)Originally our donations were only intended for the children’s work of the church congregation, but then we decided to broaden the purpose so that people who are ill and need help can be helped.
We are happy that many members of our parish and also from the Catholic parish of Ruhla took part in the collection and are pleased with the donation result of 531 Euros.

A heartfelt thank you to all donors!

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Blickwechsel: Cholera-Ausbruch in Kamerun – Change of view: Cholera outbreak in Cameroon

09 Samstag Apr 2022

Posted by 1Welt - 1World in Kamerun - Cameroon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, cameroon, charity, cholera, church, disease, donation, Dritte Welt, Eine Welt, epidemie, kamerun, kirche, krankheit, nothilfe, Pastor, Pfarrer, Spende, support



Momentan wird in unserer Weltregion die Aufmerksamkeit von den Ereignissen in der Ukraine beherrscht. Das ist verständlich – und viele Menschen engagieren sich in der Hilfe für die Flüchtlinge, um ihnen zeitweise einen Zufluchtsort zu bieten und bei den notwendigen Dingen des täglichen Bedarfs an Leib und Seele zu helfen.
Viel Leid ist über die Menschen in der Ukraine durch diesen Angriffskrieg gekommen, und Todesopfer gibt es auf beiden Seiten: bei der ukrainischen Bevölkerung und bei den russischen Soldaten, die als Kanonenfutter in diesen Krieg geschickt werden. Und tausende von Eltern weinen um ihre Kinder.

Tausende von Menschen weinen auch in Kamerun um ihre Angehörigen. Brach im Jahr 2017 in diesem Land ein Bürgerkrieg aus, der schon tausende Todesopfer gefordert hat, so begann am 16. März zu allem Überfluß im westlichen, englischsprachigen, Teil des Landes, auch noch eine Choleraepidemie, die seitdem hunderte Todesopfer forderte.
Der Pfarrer einer presbyterianischen Kirchengemeinde in Limbe schrieb uns am 7. April, daß allein in seiner Stadt innerhalb einer Woche über 500 Menschen gestorben sind.

Nachrichten dazu auf africanews.

Unser Eine-Welt-Kreis wird mit seinem Passionsdankopfer die Kirchengemeinde in Limbe unterstützen.



At the moment, attention in our region of the world is dominated by the events in Ukraine. This is understandable – and many people are involved in helping the refugees, providing them with a temporary place of refuge and helping with the necessities of daily life for body and soul.
Much suffering has come to the people of Ukraine as a result of this war of aggression, and deaths have occurred on both sides: among the Ukrainian population and among the Russian soldiers who are sent into this war as cannon fodder. And thousands of parents are crying for their children.

Thousands of people are also crying for their loved ones in Cameroon. In 2017, a civil war broke out in this country, which has already claimed thousands of lives. To make matters worse, on 16 March, a cholera epidemic began in the western, English-speaking part of the country, which has since claimed hundreds of lives.
The pastor of a Presbyterian church in Limbe wrote to us on 7 April that more than 500 people had died in his town alone within a week.

News about this on africanews.

Our One World Circle will support the church community in Limbe with its Passion Thanksgiving offering.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Wie die Zeit vergeht – How time flies!

05 Samstag Mrz 2022

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, amanda, artist, Auftritt, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, career, charity, Children, church, competition, contest, dein song für eine welt, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, eineweltsong, Förderung, gaju, German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development, gewinner, independency, independent, Information, karriere, Künstler, künstlerische Förderung, Kinder, kirche, Lebensunterhalt, music, musician, Musik, musiker, o happy day, one world, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-sustaining, song contest, Spende, sponsorship, stipendium, support, talent, ubufasha, unabhängigkeit, wettbewerb, your song for one world


Gestern fand nach einer erlebnisreichen Woche die Aufnahme ihres Liedes „Together“ in einem Berliner Studio statt.

Amanda hatte den Spezial Price Africa im Liederwettbewerb „Dein Song für EINE WELT!“, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Jahr 2021 veranstaltet wurde, gewonnen.

Es ist bedrückend, welche Aktualität dieses Lied angesichts des brutalen Krieges hat, mit dem Rußland die Ukraine überzieht. Als Amanda dieses Lied komponierte, war an diesen Krieg in keiner Weise zu denken. Allerdings gab es schon damals kriegerische Konflikte, sonderlich in Afrika, nur eben nicht in Europa. Insofern trifft der Text des Liedes zu allen Zeiten zu. Man kann ihn in dem Video (auf Englisch) mitlesen.

Zu ihrer großen Freude konnte Amanda noch einen Tag vor der Heimreise ihren Paten treffen, der sich eigens mit seinem Sohn auf den Weg nach Berlin gemacht hatte, um diese besondere Gelegenheit beim Schopfe zu fassen, um sein Patenkind persönlich kennenzulernen.
Darüber freuen wir uns mit, denn es ist nicht allen Paten vergönnt, ihr Patenkind kennenzulernen, obwohl wir uns das wünschen würden. Denn ein persönliche Begegnung vertieft die Beziehung mehr als alle Emails, Messages, Video- oder Telefongespräche. Das können alle Paten bestätigen, die schon einmal in Ruanda waren.

Nun ist die Woche schon wieder vorüber, und Amanda und ihre Mama sind auf dem Heimweg. Wir wünschen ihnen eine sichere Reise!
Und Amanda wünschen wir, daß ihr großer Traum einer beruflichen Karriere als Sängerin Wirklichkeit wird!



Yesterday, after an eventful week, the recording of her song „Together“ took place in a Berlin studio.

Amanda had won the Special Price Africa in the song competition „Your Song for ONE WORLD!“ organised by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development in 2021.

It is depressing how topical this song is in view of the brutal war Russia is waging on Ukraine. When Amanda composed this song, this war was in no way in mind. However, there were already warlike conflicts at that time, especially in Africa, but not in Europe. In this respect, the lyrics of the song apply at all times. You can read it in the video.

To her great joy, Amanda was able to meet her sponsor one day before the journey home, who had made his way to Berlin with his son to seize this special opportunity to meet his foster child in person. We are happy about this, because not all sponsors have the opportunity to meet their foster child, although we would like to. Because a personal meeting deepens the relationship more than all emails, messages, video or telephone conversations. All sponsors who have already been to Rwanda can confirm this.

Now the week is over and Amanda and her mum are on their way home. We wish them a safe journey!
And to Amanda we wish that her big dream of a professional career as a singer becomes reality!

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

O glücklicher Tag – O happy day!

02 Mittwoch Mrz 2022

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, amanda, artist, Auftritt, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, career, charity, Children, church, competition, contest, dein song für eine welt, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, eineweltsong, Förderung, gaju, German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development, gewinner, independency, independent, Information, karriere, Künstler, künstlerische Förderung, Kinder, kirche, Lebensunterhalt, music, musician, Musik, musiker, o happy day, one world, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-sustaining, song contest, Spende, sponsorship, stipendium, support, talent, ubufasha, unabhängigkeit, wettbewerb, your song for one world


Wir wußten nicht, ob wir unser Vorhaben würden umsetzen können. Die äußeren Umstände machen es einem schwer, in diesen Zeiten überhaupt etwas zu planen. Umso mehr haben wir uns gefreut, daß wir nun doch Amanda und ihre Mama in Potsdam treffen konnten!
Wie wir bereits berichteten, hat Amanda den Spezial Price Africa im Liederwettbewerb „Dein Song für EINE WELT!“, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Jahr 2021 veranstaltet wurde, gewonnen.
Damit verbunden ist auch, daß ihr Lied professionell in einem Studio in Berlin produziert wird und mit den anderen Gewinner-Liedern auf dem Album des Jahres 2021 erscheint.

Wir haben uns die Gelegenheit nicht entgehen lassen, uns mit Amanda zu treffen und so sind zwei Mitglieder unseres Ökumenischen Eine-Welt-Kreises zum vereinbarten Treffpunkt nach Potsdam zum Schloß Sanssouci gefahren.

Amanda wird seit zwei Jahren durch unser Bildungsprojekt in Ruanda gefördert, aber ich hatte bei meinem letzten Besuch in Ruanda keine Gelegenheit, sie und ihre Familie zu treffen. So war es für uns alle das erste Mal, daß wir uns persönlich sahen. Mit dabei war Frau Banha, die die Gäste während ihres Aufenthaltes in Deutschland begleitet.

Es gab viel zu erzählen und wir haben uns sofort gut verstanden. Unser Patenkind ist wirklich ein talentiertes junges Mädchen und hat genaue Vorstellungen, was sie künftig machen will, wenn sie die Ausbildung beendet hat: natürlich Musik!

Darüber hinaus möchte sie den Kindern, die keine Stimme haben, eine Stimme geben. Und das ist wirklich aller Ehren wert! Sie hat dazu sogar schon ein Lied komponiert.
Wir wünschen Amanda von Herzen, daß sie ihre Pläne und Visionen verwirklichen kann, daß ihre Stimme gehört wird, wenn sie sich für die benachteiligten Kinder einsetzt – und wenn sie Menschen aufruft, mit Hilfe unseres Bildungsprojekts solche Kinder zu fördern. Denn es warten noch viele Kinder auf eine Bildungspatenschaft!

Übrigens: das Gewinner-Lied von Amanda können Sie auf youtube anhören



We did not know whether we would be able to realise our plan. The external circumstances make it difficult to plan anything at all in these times. All the more we were happy that we could meet Amanda and her mum in Potsdam!

As we already reported, Amanda won the Special Price Africa in the song competition „Your Song for One World!“, organised by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development. Her song will be professionally produced in a studio in Berlin and will appear with the other winning songs on the album of the year 2021.

We did not miss the opportunity to meet with Amanda and so two members of our Ecumenical One World Circle went to the agreed meeting point in Potsdam to the Sanssouci Palace.

Amanda has been supported by our education project in Rwanda for two years, but I did not have the opportunity to meet her and her family during my last visit to Rwanda. So it was the first time for all of us to see each other in person. Mrs Banha, who accompanies the guests during their stay in Germany, was also present.

There was a lot to talk about and we immediately got along well. Our foster child is really a talented young girl and has precise ideas about what she wants to do in the future when she finishes her education: music, of course!

Furthermore, she wants to give a voice to the children who have no voice. And that is really worthy of all honour! She has even composed a song for this purpose.
We sincerely wish Amanda that she will be able to realise her plans and visions, that her voice will be heard when she stands up for the disadvantaged children – and when she calls on people to support such children with the help of our education project. Because there are still many children waiting for an educational sponsorship!

By the way: you can listen to Amanda’s winning song on youtube

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Eine Stimme für die Stimmlosen – A voice for the voiceless

24 Montag Jan 2022

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, amanda, artist, Auftritt, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, career, charity, Children, church, competition, contest, dein song für eine welt, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, eineweltsong, Förderung, gaju, German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development, gewinner, independency, independent, Information, karriere, Künstler, künstlerische Förderung, Kinder, kirche, Lebensunterhalt, music, musician, Musik, musiker, one world, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-sustaining, song contest, Spende, sponsorship, stipendium, support, talent, ubufasha, unabhängigkeit, wettbewerb, your song for one world


„Ich bin stolz darauf, die Musikerin in der Familie zu sein. Mein Traum ist es, die Stimme der Stimmlosen zu sein, vor allem die der Kinder!“

Für diesen Traum arbeitet Amanda unermüdlich mit der Gabe, die sie bekommen hat: ihre Stimme!
Denn Sie weiß um das armselige Leben der Kinder, deren Stimme nicht gehört wird. Amanda hat das Glück, daß sie schulische Förderung von Paten in Deutschland bekommt: „Meine Mutter hatte keine Möglichkeit, mein Schulausbildung zu bezahlen, und meine Schwester hatte sogar Angst, die Schule verlassen zu müssen.“

Amanda möchte ihre musikalische Begabung nicht nur benutzen, um den eigenen Lebensunterhalt zu verdienen, sondern sie möchte auch ihrer Familie und anderen Kindern helfen, damit sie, genau wie sie selbst, mit Hilfe einer schulischen (und beruflichen) Ausbildung dem Teufelskreis der Armut entfliehen und aus eigenen Kräften ein auskömmliches Leben führen können.
Selbst noch Schülerin, komponiert sie Lieder, die all jene Themen aufgreifen, die für eine gute Lebensperspektive unabdingbar sind: Freunde, Selbstvertrauen, Unterstützung, Trost, Zusammenhalt etc.
Dabei wird sie von ihrer Mutter unterstützt, die hart dafür arbeitet, damit Amanda ihren musikalischen Ambitionen freien Lauf lassen kann. Bei den Studio-Aufnahmen helfen ihr Freundinnen als background-Sänger.

Während der Weihnachtsferien 2021 hat Amanda zwei neue Lieder komponiert und im Januar 2022 aufgenommen, die ich Ihnen hier vorstellen möchte.
Lied Nr. 1 heißt „Voice“
Der Titel des Liedes entspricht ihrem Motto, Stimme der Stimmlosen sein zu wollen. Es ist eine Ermutigung und Tröstung derer, die sich übersehen fühlen.

Lied Nr. 2 heißt „Byina“
„Byina“ heißt soviel wie „Tanzen“. Das Lied ist ein Plädoyer für die Lebensfreude.

Frühere Lieder von Amanda sind ebenfalls online verfügbar.
In 2020 veröffentlichte sie zusammen mit ihrer Schwester ihr Lied „Irinde“ (Bedeutung etwa „Sei vorsichtig“) mit Hilfe von Freunden als Video.

Und mit dem Lied „Together“ gewann sie 2021 den Special Prize „Africa“ beim Lieder-Wettbewerb „Dein Song für EINE WELT!“, der vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Jahr 2021 veranstaltet wurde.
Wir freuen uns über das Engagement von Amanda und wünschen ihr für ihre Zukunftspläne gutes Gelingen. Unsere Unterstützung hat sie!


„I am proud to be the musician in the family, my dream is to be the voice of the voiceless, especially the children!“

Amanda works tirelessly for this dream with the gift she has been given: her voice!
Because she knows about the miserable lives of children whose voices are not heard. Amanda is lucky that she gets school support from sponsors in Germany: „My mother had no way to pay for my studies and my sister I was even afraid to abandon the school.“

Amanda does not only want to use her musical talent to earn her own living, but she also wants to help her family and other children, so that they, just like herself, can escape the vicious circle of poverty with the help of a school (and professional) education and live a sufficient life on their own.
Still a pupil herself, she composes songs that address all those topics that are indispensable for a good perspective on life: Friends, self-confidence, support, comfort, cohesion, etc.
She is supported by her mother, who works hard so that Amanda can give free rein to her musical ambitions. During the studio recordings, friends help her as background singers.

During the Christmas holidays in 2021, Amanda composed two new songs and recorded them in January 2022, which I would like to present to you here.
Song No. 1 is called „Voice“.
The title of the song is in keeping with her motto of wanting to be the voice of the voiceless. It is an encouragement and comfort to those who feel overlooked.

Song No. 2 is called „Byina“
„Byina“ means as much as „dancing“. The song is a plea for the joy of living.

Earlier songs by Amanda are also available online.
In 2020, she and her sister released their song „Irinde“ (meaning something like „Be careful“) as a video with the help of friends.

And with the song „Together“ she won the Special Prize „Africa“ in the song competition „Dein Song für EINE WELT!“ (Your Song for One World!), organised by the German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development in 2021.
We are happy about Amanda’s commitment and wish her all the best for her future plans. She has our support!

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge
Logo Amizero Y'Ubuzima
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelles – News

  • Dem Tod entronnen – Escaped from death
  • I dachte, alles sei aus – I thought it was over
  • Wo dich die Armut anschreit – Where poverty cries out to you

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 221 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 221 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: