• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: gehörlos

Ehemaliger Fahrer unter Anklage – Former driver on trial

22 Montag Nov 2021

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, commemoration, Deutschland, development, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, emergency, Entwicklung, ethic of forgiveness, forgiveness, Fortschritt, Gedenken, Gedenkstätte, Gedenktag, gehörlos, Genocide, handicap, healing, Heilung, Hoffnung, hope, Hutu, impaired, Information, Jahrestag, justice4survivors, kids, kill, killing, Kinder, mord, murder, need, nothilfe, Nyamata, one world, opfer, pardon, Patenschaft, prosper, prosperity, reconciliation, relief, rescue, Ruanda, Rwanda, scholarship, Spende, sponsorship, stipendium, support, Tutsi, Twa, Völkermord, vergebung, versöhnung, versöhnungsethik, victim



Die Plattform „Justice4Survivors“ veröffentlichte am 20. November eine Information über einen Fahrer, der beschuldigt wird, während des Völkermords 1994 in Ruanda wissentlich Mitglieder der Interahamwe zu ihren Mord-Feldzügen gefahren zu haben. Der Prozeß findet in Frankreich statt.

Der Fahrer weist dies zurück und gibt an, Tutsis unter Lebensgefahr versteckt zu haben.

Lesen Sie hier den englischen Artikel dazu.



The Justice4Survivors platform published information on 20 November about a driver accused of knowingly driving members of the Interahamwe to their murder campaigns during the 1994 genocide in Rwanda. The trial takes place in France.

The driver denies this and says he hid Tutsis at the risk of his life.

Read the article here.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Der 2%-Appell der Kirchen – bewährt, darum: Wir sind dabei!

25 Montag Okt 2021

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2%-Appell, Afrika, Appell, ausbildung, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, corona, covid19, Deutschland, Dritte Welt, Eine Welt, EKM, Entwicklung, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, gehörlos, Information, Kinder, kirche, Kunst, Lebensperspektive, Musik, musisch, musische bildung, Nachhaltigkeit, nahrung, nahrungsmittelhilfe, nothilfe, pandemic, pandemie, präsentation, responsibility, Ruanda, Selbständigkeit, selbstbestimmt, Spende, stipendium, studieren, Studium, Tagelöhner, talent, talente, talentförderung, unabhängig, unabhängigkeit, verantwortung, Würde

Sorry, no English version available

Zum dritten Mal schon sind wir zu unserer Freude mit dem Bildungsprojekt in Ruanda in die Broschüre des 2%-Appells aufgenommen worden, die vom Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) alle 2-3 Jahre herausgegeben wird. In ihr werden sowohl aktuelle, wie z.B. Nothilfe-Projekte, als auch bewährte Dauer-Projekte vorgestellt.

Wir sind sehr dankbar, daß unser Projekt wieder vertreten ist, denn Bildung von Kindern und Jugendlichen ist nun einmal kein zeitlich begrenztes Erfordernis.

Die Corona-Pandemie hat die Situation in Ruanda verschärft, so daß wir uns im Jahr 2020 genötigt sahen, zusätzlich zu den regulären Ausgaben insgesamt rund 6000 Euro Nahrungsmittelhilfe für unsere Patenkinder und ihre Familien zu leisten, da die Eltern unserer Patenkinder entweder (überwiegend) Tagelöhner oder Arbeiter im Niedrigstlohn-Sektor sind. Und auch im Jahr 2021 mußten wir etlichen Familien mit der gleichen Nothilfe mit 1850 Euro unter die Arme greifen. Anderenfalls wären, laut unserer Mitarbeiterin in Ruanda, einige unserer Patenkinder schlichtweg verhungert…
Die Spenden aus dem 2%-Appell haben wesentlich dazu beigetragen, daß wir diese Sonderausgaben tätigen konnten!

Wir danken allen kirchlichen Institutionen und Kirchengemeinden, die uns in den zurückliegenden Jahren mit Spenden aus diesem Appell bedacht haben!
Sie haben uns sehr geholfen, die Rahmenbedingungen für unser Bildungsprojekt in Ruanda abzusichern!

Doch das Anliegen unseres Projekts ist nach wie vor brandaktuell!

Deshalb bitten wir die Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen auch weiterhin um ihre Unterstützung der Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen!
Dadurch wird nicht nur das Leben der Begünstigten verbessert, sondern auch deren Familien und der ganzen Gesellschaft.
Eine gute Bildung wirkt sich schließlich auch auf die Entwicklung des Heimatlandes aus und sichert somit gute Rahmenbedingungen für ein auskömmliches Leben der Menschen. Damit tragen wir zur Bekämpfung von Fluchtursachen und zu einem friedlicheren und gerechteren Leben auf der einen Welt bei.

Hintergrund:
Seit der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im Jahr 1968 in Uppsala gibt es den sogenannten 2%-Appell der Kirchen.
Hintergrund war und ist die Not und sind die Entwicklungsunterschiede in vielen Ländern der Erde. Die Vollversammlung rief deshalb die Kirchen auf, zwei Prozent ihrer regelmäßigen Einnahmen für Entwicklungsaufgaben zur Verfügung zu stellen.

Im Jahr 1985 schloss sich die Synode der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen dem 2%-Appell an. Landeskirche, Kirchenkreise und Kirchengemeinden richteten Fonds für ökumenische Solidarität ein. Seit 2009 werden in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2 %-Mittel für ökumenische Solidarität bereitgestellt.
Der 2 %-Appell bietet die Gelegenheit, unserem Dank und unserer Verantwortung eine besondere Form zu geben.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

No One Like Him – Das Gospelalbum ist da! – New Gospel Album out now

15 Donnerstag Apr 2021

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, album, artists for kids, artists4kids, ausbildung, behinderung, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, blind, CD, charity, Children, church, Cyiza Jackson, deaf, Deutschland, development, disability, disabled, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Entwicklung, gehörlos, gospel, Gotha, handicap, impaired, inclusion, independency, Information, Inklusion, jackson, körperbehindert, körperbehinderung, künstler für kinder, Kinder, kirche, music, Musik, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, Patenschaft, popstar, präsentation, presentation, responsibility, Ruanda, Rwanda, scholarship, Selbstverantwortung, selbstvertrauen, self-confidence, Spende, sponsorship, stipendium, support, sutainability, the next popstar, unabhängigkeit



CD Cover No one like himEs ist da: Jacksons Debut Album „No One Like Him“!
Woran denken Sie, wenn es um Gospelmusik geht? An Gospelstars wie Mahalia Jackson und Aretha Franklin? Oder an Gospels wie „Amazing Grace“ und „O happy day“?

Dann möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auf die Gospellieder von Jackson lenken!

Lange hat es gedauert, und die Produktion des Albums lag mitten in einer aufregenden Zeit! Denn Jackson hatte an dem Wettbewerb „The Next Popstar“ in Ruanda teilgenommen, der uns lange in Atem gehalten hat. Am 14.3. fand abends die Schlußveranstaltung statt.
Jackson konnte die Siegestrophäe leider nicht entgegennehmen. Wir hatten so gehofft!
Die gute Nachricht ist aber, daß er es unter die TOP 4 geschafft hat! Das hat ihm eine große Aufmerksamkeit gebracht, wie er mir berichtete. Und wenn man bedenkt, daß an dem Wettbewerb 1000 junge Leute teilnahmen, darunter sogar Profimusiker, dann ist sein 4. Platz als Neuling ein absolut großer Erfolg!
Wir gratulieren also Jackson herzlich zu seinem Erfolg und wünschen ihm, daß sein Album viele Liebhaber und Hörer findet.

In seinen Liedern verarbeitet er u.a. Gedanken und Ereignisse aus seinem eigenen Leben, wie etwa in dem Lied „House of God“. Das macht sie authentisch und berührt. Mal verhalten, mal lebendig erzählen seine Lieder von seinem christlichen Glauben.
Jackson hat eine hoffnungsvolle Perspektive, wenn er genug Unterstützung bei der Verwirklichung seines Traums erfährt, Berufsmusiker zu werden.
Sie können ihm dabei helfen. Alle Einzelheiten dazu finden Sie auf der Seite zum Album.

digipak no one like him



CD promo No one like himIt’s out now: Jackson’s debut album „No One Like Him“!
What do you think of when it comes to gospel music? Of gospel stars like Mahalia Jackson and Aretha Franklin? Or of gospel songs like „Amazing Grace“ and „O happy day“?

In that case, we would like to draw your attention to Jackson’s gospel songs!

It took a long time, and the production of the album was in the middle of an exciting time! For Jackson had taken part in the competition „The Next Popstar“ in Rwanda, which kept us in suspense for a long time. On 14.3. the final event took place in the evening.
Unfortunately, Jackson could not receive the trophy. We had hoped so!
But the good news is that he made it into the TOP 4! This has brought him a lot of attention, as he told me. And when you consider that 1000 young people took part in the competition, including even professional musicians, his 4th place as a newcomer is an absolutely great success!
So we congratulate Jackson warmly on his success and wish him that his album finds many lovers and listeners.

In his songs he processes, among other things, thoughts and events from his own life, such as in the song „House of God“. This makes them authentic and touching. Sometimes meditative, sometimes lively, his songs tell of his Christian faith.
Jackson has a hopeful perspective if he receives enough support to realise his dream of becoming a professional musician.
You can help him achieve this goal. You can find all the details on the album page.

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Frankreichs Rolle während des Völkermords in Ruanda – France’s role during the Rwandan genocide

18 Donnerstag Feb 2021

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, commemoration, Deutschland, development, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, emergency, Entwicklung, ethic of forgiveness, forgiveness, Fortschritt, Gedenken, Gedenkstätte, Gedenktag, gehörlos, Genocide, handicap, healing, Heilung, Hoffnung, hope, Hutu, impaired, Information, Jahrestag, kids, kill, killing, Kinder, mord, murder, need, nothilfe, Nyamata, one world, opfer, pardon, Patenschaft, prosper, prosperity, reconciliation, relief, rescue, Ruanda, Rwanda, scholarship, Spende, sponsorship, stipendium, support, Tutsi, Twa, Völkermord, vergebung, versöhnung, versöhnungsethik, victim



Daß Frankreich während des Völkermords in Ruanda im Jahr 1994 eine unrühmliche Rolle gespielt hat, ist nicht neu. Längst wurde viel darüber geforscht und gesprochen.
Und dennoch scheinen immer wieder neue Einzelheiten über Frankreichs Verwicklungen in die Ereignisse an den Tag zu kommen.
Auf dem Nachrichtenportal africanews.com ist heute der (englische) Artikel
‚French allowed Rwanda genocide perpetrators to flee‘-Report (Frankreich ermöglichte den Tätern die Flucht) zu lesen.
Es ist beklemmend, was noch immer, 27 Jahre nach den Ereignissen, an den Tag kommt.
Und es zeigt wie wichtig es ist nicht zu vergessen, und „es nicht irgendwann mal gut sein zu lassen“. Umso mehr, da die Geschichte zeigt, wie wenig Menschen aus solchen grausamen Ereignissen lernen, welchen Interessen Machtmenschen folgen und welchen Göttern sie frönen.
Völkermordgedenkstätte in Nyamata, Ruanda - Genocide memorial in Nyamata, Rwanda



That France played an inglorious role during the Rwandan genocide in 1994 is not new. Much has been said and researched about it.
And yet, new details about France’s involvement in the events seem to keep coming to light.
On the news portal africanews.com today one can read the article
‚French allowed Rwanda genocide perpetrators to flee‘ report
It is oppressive what is still coming to light 27 years after the events.
And it shows how important it is not to forget, and not to „let it go“. All the more so because history shows how little people learn from such cruel events, what interests people in power follow and what gods they indulge in.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Sommerfest mit Ruanda-Tradition – Summer party with Rwanda tradition

14 Dienstag Jul 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, church, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Feier, Fest, Fete, gehörlos, handicap, hoffest, Information, Kinder, nothilfe, one world, party, Patenschaft, Ruanda, Rwanda, scholarship, sommer party, sommerfest, Spende, sponsorship, stipendium, support, sustainability



Zum wiederholten Mal hat einer unser Paten auf seinem Grundstück ein Sommerfest veranstaltet und dazu Gäste eingeladen. Und er dachte sich, er könnte auch diesmal seine Gäste auf unser Bildungsprojekt in Ruanda hinweisen und um Spenden bitten. Aber es kam noch besser. Dazu schrieb der Pate:
„Es ist ein traditionelles Treffen von Freunden und Bekannten bei gutem Essen und einem Gläschen Wein. Inzwischen ist es zur Charity – Veranstaltung für das Ruanda-Projekt geworden. Im letzten Jahr kamen knapp 800 Euro zusammen und in diesem Jahr 1455 Euro.
Die musikalische Umrahmung wurde für den guten Zweck durch die Gruppe „poolhouse“ aus Bad Langensalza unter Leitung von Dr. Anke Haber perfekt durchgeführt und durch Phillip Blumschein am Saxophon ergänzt. Ziel des Abends war neben der Spendensammlung für das Auto in Ruanda die Vermittlung mindestens einer Patenschaft unter den 50 Gästen. Glücklicherweise konnten wir 4 Patenkinder in sorgende Hände vermitteln.“

Ist das nicht ein überwältigendes Ergebnis? Wir danken unserem Paten für diese feine Idee und empfehlen sie zur Nachahmung.

(Die Veröffentlichung des Fotos und des Textes
geschieht mit Genehmigung des Rechteinhabers)


Once again, one of our sponsors has organized a summer party on his property and invited guests. And he thought he could once again point out our educational project in Rwanda to his guests and ask for donations. But it got even better. The fster father wrote:
„It is a traditional gathering of friends and acquaintances over a good meal and a glass of wine. In the meantime it has become a charity event for the Rwanda project. Last year it raised almost 800 Euro and this year 1455 Euro.
The musical framework was perfectly carried out for the good cause by the group „poolhouse“ from Bad Langensalza under the direction of Dr. Anke Haber and complemented by Phillip Blumschein on saxophone. The aim of the evening was to collect donations for the car in Rwanda and to find at least one sponsorship among the 50 guests. Fortunately we were able to place 4 foster children in caring hands.“

Isn’t that an overwhelming result? We thank our sponsor for this nice idea and recommend it for imitation.

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

(The publication of the photo and the text 
by permission of the copyright holder)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge
Logo Amizero Y'Ubuzima
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelles – News

  • Dem Tod entronnen – Escaped from death
  • I dachte, alles sei aus – I thought it was over
  • Wo dich die Armut anschreit – Where poverty cries out to you

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 221 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 221 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: