• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: charity

Amanda und Amelie bei Neuauflage des internationalen Liederwettbewerbs dabei – Amanda and Amelie take part in new edition of international song competition

01 Donnerstag Jun 2023

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, amanda, Amelie, artist, Auftritt, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, career, charity, Children, church, competition, contest, dein song für eine welt, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, eineweltsong, Förderung, gaju, German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development, gewinner, independency, independent, Information, karriere, Künstler, künstlerische Förderung, Kinder, kirche, Lebensunterhalt, Live Auftritt, live performance, music, musician, Musik, musiker, next popstar, one world, popstar, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-sustaining, song contest, Spende, sponsorship, star, stevie wonder, stipendium, superstition, support, talent, the next popstar, ubufasha, unabhängigkeit, wettbewerb


Auf ein Neues!

In diesem Jahr gibt es einen neuen Liederwettbewerb von „Dein Lied für eine Welt“. Und wieder ist „unsere“ Amanda dabei. Schon beim letzten Wettbewerb vor zwei Jahren hatte Amanda mit ihrem Lied „Together“ teilgenommen und dafür den „Special Prize Africa“ gewonnen.

Diesmal tritt sie mit ihrer Schwester Amelie an. Zusammen haben sie das Lied „LIFT IT UP“ komponiert und aufgenommen. Es wurde bereits auf der Website des Wettbewerbs veröffentlicht und kann angehört werden.
Die beiden Schwestern singen schon von klein auf zu Hause mit ihrer Mutter und ihrem Bruder. Die Musikalität ist ihnen in die Wiege gelegt.

Wir wünschen den Mädchen viel Erfolg bei dem Wettbewerb und würden uns natürlich freuen, wenn sie nun auch gemeinsam zu den Gewinnern gehören!

Bleiben Sie mit uns dran und schauen Sie immer mal wieder auf unserer Seite oder der Seite des Wettbewerbs vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.


Here’s to a new one!

This year there is a new song competition from „Your Song For One World“. And again „our“ Amanda is taking part. Amanda already took part in the last competition two years ago with her song „Together“ and won the „Special Prize Africa“ for it.

This time she is competing with her sister Amelie. Together they composed and recorded the song „LIFT IT UP“. It has already been published on the competition website and can be listened to.

The two sisters have been singing at home with their mother and brother since they were little. Musicality is in their cradle.

We wish the girls every success in the competition and would of course be delighted if they were now also among the winners together!

Stay tuned with us and check our page or the competition page every now and then to stay up to date.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Werbung

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Ev. Grundschule Eisenach feiert Jubiläum und Patenschaft – Eisenach Ev. Primary School celebrates anniversary and sponsorship

31 Mittwoch Mai 2023

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, anniversary, ausbildung, Bildung, Bildungspate, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, celebration, charity, Children, christmas, Deutschland, donation, Dritte Welt, Ecumenical, Ecumenism, Education, Eine Welt, Eine-Welt-Kreis, Eisenach, evangelical, evangelisch, foster, fostership, Grundschule, Information, Interview, jubiläum, Kinderpatenschaft, nachhaltig, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, One-World-Circle, präsentation, presentation, primary school, Ruanda, Ruhla, Rwanda, school, school sponsorship, schule, Selbständigkeit, selbstbestimmt, Selbsthilfe, Selbstverantwortung, selbstversorger, selbstversorgung, selbstvertrauen, self-confidence, self-consciousnes, self-determined, self-help, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, support, sustainability, sustainable, translation, Weihnachten



Im Mai duften wir mit einer großartigen Geburtstagsfeier und einem Festgottesdienst unser 20. Schuljubiläum feiern.

Zum Schuljahr 2002/03 eröffnete die Evangelische Grundschule Eisenach die Schultüren. Initiiert durch eine Elterninitiative und den damaligen Förderverein konnte die Grundschule unter der Trägerschaft der Thüringer Landeskirche mit 14 Schulanfängern starten.
Inzwischen lernen knapp 200 Schüler gemeinsam mit 32 Pädagogen und Mitarbeitern hier und gestalten das Schulleben aktiv mit. Das stetige Wachsen der Schulgemeinde forderte 2009 einen Umzug in die Thälmannstraße.

Von Anfang an waren inklusives und projektorientiertes Lernen, sowie Erziehung zur gegenseitigen Toleranz, Solidarität und umweltgerechtem Handeln wesentliche Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit.
Seit sehr vielen Jahren unterstützen wir als Schulgemeinde Patenkinder in Ruanda in Zusammenarbeit mit dem Ökumenischen Eine-Welt-Kreis der Ev. Kirchengemeinde in Ruhla. Mit unserem aktuellen Patenkind Dina sind wir sehr aktiv in Kontakt.

Dankbar blicken wir auf unsere vergangenen 20 Schuljahre zurück. Vielseitige Unterstützung haben wir in dieser Zeit erfahren dürfen. So ist es uns auch ein Anliegen, Kinder und deren Familien in Ruanda weiterhin zu unterstützen.

Unser Festgottesdienst in der St. Georgenkirche zu Eisenach stand unter dem Motto „Alles schön gemacht“. Schüler sowie Lehrkräfte haben ein Predigtspiel gestaltet: „Arche Noah 2.0“ – ein Predigtspiel vom Weggehen und Bleiben.

Unsere Welt ist so wunderbar, vielseitig und wertvoll. Wir haben einen wichtigen Auftrag, diese Welt zu erhalten. Sie ist viel zu schön und zu kostbar, um ihr Überleben aufs Spiel zu setzen. Im Rahmen des Festgottesdienstes haben wir 500 Euro für das Patenschaftsprogramm in Ruanda als Kollekte eingenommen.

Dafür danken wir ganz herzlich!

Manja Güldenpfennig, Direktorin der Ev. Grundschule in Eisenach



In May we celebrated our 20th school anniversary with a great birthday party and a festive service.

The Evangelische Grundschule Eisenach (Evangelical Primary School) opened its doors in the 2002/03 school year. Initiated by a parents‘ initiative and the support association at that time, the primary school started under the sponsorship of the Thuringian Regional Church with 14 school beginners.
In the meantime, almost 200 pupils learn here together with 32 teachers and staff members and actively participate in shaping school life. The steady growth of the school community demanded a move to the street Thälmannstraße in 2009.

From the very beginning, inclusive and project-oriented learning, as well as education for mutual tolerance, solidarity and environmentally friendly behaviour have been essential focal points of our pedagogical work.
For many years, we as a school community have supported sponsored children in Rwanda in cooperation with the Ecumenical One World Circle of the Protestant Church in Ruhla. We are very actively in contact with our current sponsored child Dina.

We look back with gratitude on our past 20 school years. We have been able to experience a wide range of support during this time. It is also our concern to continue supporting children and their families in Rwanda.

The motto of our celebration service in the church St. Georg in Eisenach was „Everything made beautiful“. Pupils as well as teachers created a sermon play: „Noah’s Ark 2.0“ – a sermon play about leaving and staying.

Our world is so wonderful, diverse and precious. We have an important mission to preserve this world. It is far too beautiful and too precious to jeopardise its survival. During the service we collected 500 Euros for the sponsorship programme in Rwanda.

We thank you very much for this!

Manja Güldenpfennig, Headmistress of the Ev. Primary School in Eisenach

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Treue „Künstler für Kinder“ – Reliable „Artists for Children“

30 Dienstag Mai 2023

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, artist, Artista, artists, Artists' Agency, assistance, ausbildung, Benefiz, Benefizaktion, benefizkonzert, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, campaign, charity, charity campaign, Children, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Eva-Maria Rusche, Förderung, Germany, Grieg, Hilfsnetzwerk, Information, initiative, kampagne, Künstler, künstleragentur, Künstlernetzwerk, Kinder, Leipzig, Lindeman, Marco Ambrosini, network, Netzwerk, Norge, Norwegen, nothilfe, Nyckelharpa, one world, Oni Wytars, Orgel, Patenschaft, präsentation, presentation, Schlüsselfidel, scholarship, spanien, Spende, sponsorship, stipendium, support


Als ich 2012 auf der Suche nach geeigneten Ensembles für ein Konzert in unserer Kirche über „Oni Wytars“ – und mithin über Marco Ambrosini – „stolperte“, hätte ich nicht gedacht, daß daraus einmal eine richtig schöne Freundschaft wird!

Zweimal war das Ensemble seitdem in Ruhla. Und nun, zum dritten Mal, hatten wir nicht nur das Vergnügen, Marco wieder bei uns begrüßen zu dürfen, sondern mit ihm auch seine liebe Frau, Eva-Maria Rusche.

Beide hatten wir zu einem Konzert für Orgel und Nyckelharpa zu uns eingeladen, und am 6. Mai war es so weit. In unserer Kirche erklangen Nordische Klänge von Grieg und Lindeman. Es war wieder ein wundervolles Konzert und wir haben uns gefreut, uns nach sechs Jahren endlich wiederzusehen. Beide Musiker sind ja ständig auf Konzerttour rund um die Welt, und da bleibt meist nur der Kontakt per moderner Kommunikationstechnik.

Doch warum schreibe ich das in diesem Blog?

Als Oni Wytars hier in Ruhla zu Gast war, erzählte ich von unserem Bildungsprojekt in Ruanda und der Initiative „Künstler für Kinder“ und fragte die Musiker ob sie sich dieser anschließen würden. Sogleich waren sie dazu bereit.

Diesmal nun überraschten uns Marco und Eva-Maria damit, daß sie mir mitteilten, daß sie auf einen Teil ihrer Gage verzichten und unserem Projekt spenden.
Sie können sich vorstellen, wie froh wir darüber waren bzw sind!
Denn genau solche Aktivitäten sind es, die eine solche Initiative braucht.

Wir danken den beiden Künstlern sehr herzlich und hoffen, daß sich noch weitere Künstler dieser Initiative anschließen.



When I „stumbled“ across „Oni Wytars“ – and thus Marco Ambrosini – in 2012 while searching for suitable ensembles for a concert in our church, I would not have thought that it would one day become a really beautiful friendship!

The ensemble has been to Ruhla twice since then. And now, for the third time, we not only had the pleasure of welcoming Marco back, but also his lovely wife Eva-Maria Rusche.

We had invited both of them to join us for a concert for organ and nyckelharpa, and on 6 May the time had come. Nordic sounds by Grieg and Lindeman resounded in our church. It was another wonderful concert and we were happy to finally meet again after six years. Both musicians are constantly on concert tours around the world, and the only way to keep in touch is via modern communication technology.

But why am I writing this in this blog?

When Oni Wytars was a guest here in Ruhla, I told them about our educational project in Rwanda and the initiative „Künstler für Kinder“ (Artists for Kids) and asked the musicians if they would join it. Immediately they were ready to do so.

This time Marco and Eva-Maria surprised us by telling me that they would give up part of their fee and donate it to our project.

You can imagine how happy we were and are about this!

Because it is exactly such activities that such an initiative needs.

We thank both artists very much and hope that more artists will join this initiative.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Konfirmanden helfen Regenflutopfern in Madagaskar – Confirmands help rain flood victims in Madagascar

08 Montag Mai 2023

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, album, Antananarivo, charity, Children, church, confirmands offering, confirmans, dankopfer, Deutschland, donation, Dritte Welt, Eine Welt, emergency, emergency aid, emergency assistance, emergency relief, Förderung, first aid, Hilfe, independency, independent, Information, Kinder, kirche, Konfirmanden, Konfirmandendankopfer, konfirmandenspende, Madagascar, Madagaskar, Not, nothilfe, one world, rain, regen, self-sustaining, severe weather, Spende, sturm, sturzflut, support, sustainability, sustainable, taifun, thunderstorm, torrent, tropensturm, Unterstützung, unwetter, water shot



Anfang April gab es in Madagaskar heftige Regenfälle, die zu vielen Zerstörungen geführt haben.

Unseren Eine-Welt-Kreis erreichte die Nachricht einer befreundeten Familie, daß der Regen Schäden an der Sickergrube angerichtet hatte, die mangels ausreichend Platz direkt neben dem Fundament des Hauses angelegt worden war.

Der Familienvater schreibt dazu:

„Ein Regen während der ganzen Nacht hat einen Schaden an unserem Haus angerichtet, die Sickergrube ist zusammengebrochen. Wir werden eine größere Notmaßnahme durchführen müssen, aber jetzt haben wir nicht die finanziellen Mittel dafür.
Seit der Katastrophe gehen wir zu meiner Schwägerin, um zu duschen. Sie wohnt 10 Minuten von uns entfernt. Wir mussten die Senkgrube auffüllen, weil alles zusammengebrochen ist.
Als wir unser Haus gebaut haben, hatten wir … keine andere Wahl, als die Klärgrube hinter dem Haus und sehr nahe am Fundament zu bauen.
Jetzt haben wir seit 2017 50 m2 mehr. Dort, wo meine Frau steht, ist die Grenze unseres Grundstücks erreicht.
Diese Fotos zeigen die aufgefüllte Grube und wo wir eine neue Sickergube bauen können.
Wir haben bereits Maurer konsultiert, die sich auf die Herstellung von Zisternen spezialisiert haben, und für die Baumaterialien: Zement, Eisen, Sand, Kies, Eisenmaché, Holzbretter, Rohre. Der Arbeitsaufwand beträgt 1200000ar (= ca 250 Euro), die Lohnkosten 600000ar (= ca 124 Euro).
Die Sanitäranlagen im Haus funktionieren noch nicht, weil wir kein fließendes Wasser zum Haus haben, wir haben nur einen Brunnen.
Um fließendes Wasser zu Hause zu haben, bräuchte man einen Motor (z. B. eine Solarpumpe), der das Wasser aus dem Brunnen in einen Tank befördert. Dann wird das Wasser durch die Rohre geleitet.“

Ich habe den diesjährigen Konfirmanden von diesem Unglück erzählt und sie haben sich sofort bereit erklärt, diese Familie mit drei Kindern mit ihrem Konfirmanden-dankopfer zu unterstützen.
Dafür danke ich ihnen herzlich, auch im Namen der Familie!

Vielleicht schaffen wir es auch, mit Ihrer Hilfe, liebe Leser, die benötigte Pumpe zu beschaffen, damit die Familie in ihrem Haus fließendes Wasser bekommen kann? Kostenpunkt etwa 400 Euro. Das wäre sehr schön!
Denn das, was für viele Menschen in unserer Region dieser Erde selbstverständlich ist, bleibt anderen noch immer verwehrt.

Spenden für diesen Zweck erbitten wir auf das Konto der Ev. Kirchgemeinde Ruhla mit dem Verwendungszweck: Spende Eine Welt M

Lesen Sie auch das Update!


At the beginning of April, there were heavy rains in Madagascar which caused a lot of destruction.

Our One World Circle received news from a friendly family that the rain had caused damage to the septic tank, which had been built right next to the foundation of the house due to lack of sufficient space.

The father of the family wrote in response:

„A rain throughout the night has caused damage to our house, the septic tank has collapsed. We will have to carry out a major emergency measure, but now we do not have the financial means to do so.
Since the disaster, we have been going to my sister-in-law’s house to take a shower. She lives 10 minutes away from us. We had to fill up the cesspit because everything collapsed.
When we built our house, we had … no choice but to build the septic tank behind the house and very close to the foundation.
Now we have 50 m2 more since 2017. Where my wife is standing is where the boundary of our property is.
These photos show the filled pit and where we can build a new septic tank.
We have already consulted masons who specialise in making cisterns and for the building materials: cement, iron, sand, gravel, iron mâché, wooden boards, pipes. The labour costs amount to 1200000ar (= approx. 250 Euro), the labour costs 600000ar (= approx. 124 Euro).
The sanitary facilities in the house do not work yet, because we do not have running water to the house, we only have a well.
In order to have running water to the house, we would need a motor (e.g. a solar pump) to move the water from the well to a tank. Then the water is piped through.“

I told this year’s confirmands about this misfortune and they immediately agreed to support this family with three children with their confirmation thank offering.
I thank them very much for this, also in the name of the family!

Perhaps, with your help, dear readers, we will also be able to procure the necessary pump so that the family can have running water in their house? Cost about 400 euros. That would be very nice!
Because what many people in our region of the world take for granted is still denied to others.

We ask that donations for this purpose be made to the account of the Ev. Kirchgemeinde Ruhla with the reference: Donation One World M

Read the update too!

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Fastenkalender für Mutter in Not – „Fasting Calendar“ for Mother in need

12 Mittwoch Apr 2023

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, altruism, Überleben, überlebenskampf, Bildung, calendar, charity, Children, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, emergency, fastenkalender, fasting, grace of charity, Information, Kinder, lenten, Lenten season, lilongwe, malawi, nächstenliebe, nothilfe, one world, passion, repair, Ruanda, Rwanda, shelter, single mother, soforthilfe, struggle for survival, support, survival, survival support, survive



In jedem Jahr bittet der Ökumenische 1Welt-Kreis in der Passionszeit die Gottesdienstbesucher in besonderer Weise um ihre Unterstützung für seine Projekte.
Beispiel eines FastenkalendersAb dem Sonntag nach Aschermittwoch wird in jedem Gottesdienst ein sogenannter „Fastenkalender“ aufgehängt, der mehrere kleine Folientaschen besitzt, in die man eine Geldmünze oder auch einen Geldschein stecken kann.
Viele Menschen verzichten in der Fastenzeit auf etwas, um sich bewußt auf die Passion Jesu Christi zu konzentrieren und seinem Gebot zur Nächstenliebe zu folgen. Andere Menschen haben vielleicht andere Beweggründe. Doch in jedem Fall soll der Blick auf die Menschen gerichtet werden, die unsere Hilfe brauchen.

In diesem Jahr bat der 1Welt-Kreis um Spenden für die dringend nötige Reparatur des Häuschens einer alleinstehenden Mutter mit zwei kleinen Kindern in Ruanda. Die Kinder werden durch unser Bildungsprojekt unterstützt.
Das Haus war in einem sehr schlechten Zustand: der Putz fiel von den Außenwänden und das Dach war undicht, so daß es über Kurz oder Lang nicht mehr bewohnbar gewesen wäre.
Die Frau hat nur ein geringes Einkommen als Reinigungskraft und war angesichts der horrend gestiegenen Lebensmittelpreise nicht in der Lage, die Reparaturarbeiten bezahlen zu können.
Ich danke allen, die der Mutter mit ihrer Spende für unseren Fastenkalender geholfen haben! 315 Euro sind zusammengekommen.
Damit können die nötigen Reparaturarbeiten zusammen mit weiteren, zuvor eingegangenen, Spenden durchgeführt werden!

Ich möchte Sie, liebe Leser, ermutigen, diese Idee aufzugreifen! Ein solcher Fastenkalender kann in Schulen, Betrieben, Kliniken, Arztpraxen oder anderen öffentlichen Institutionen aufgehängt werden. Der Vorteil dabei ist auch, daß auf diese Weise eine große Zahl von Menschen angesprochen und auf unser Bildungs-Projekt aufmerksam gemacht werden können, das nicht allein die Schulbildung unserer Patenkinder im Blick hat, sondern auch ihre gesamte Lebenssituation. Es empfiehlt sich, zu dem Kalender auch ein paar Flyer dazuzulegen.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Idee aufnehmen. Es eignet sich sehr gut, Menschen konkret zu helfen.



Every year, the Ecumenical 1World Circle asks the worshippers for their support for its projects in a special way during the Passion season.
Sample of a Fasting CalendarFrom the Sunday after Ash Wednesday, a so-called „Lenten calendar“ is hung up in every church service, which has several small foil pockets into which you can put a coin or even a banknote.
Many people abstain from something during Lent in order to consciously focus on the Passion of Jesus Christ and to follow His command to love their neighbour. Other people may have other motives. But in any case, the focus should be on the people who need our help.

This year, the 1World Circle asked for donations for the urgently needed repair of the shelter of a single mother with two small children in Rwanda. The kids are supported by our educational project.
The house was in a very bad condition: the plaster was falling off the outer walls and the roof was leaking, so that sooner or later it would no longer be habitable.
The woman has only a small income as a cleaner and was not able to pay for the repairs due to the horrendously increased food prices.

I thank everyone who helped the mother with their donation for our Lenten calendar! 315 Euros have been collected.
With this, the necessary repair work can be carried out together with other donations received earlier!

I would like to encourage you, dear readers, to take up this idea! Such a Lenten calendar can be hung up in schools, businesses, clinics, doctors‘ surgeries or other public institutions. The advantage is that in this way a large number of people can be addressed and made aware of our education project, which not only focuses on the school education of our sponsored children, but also on their entire life situation. It is advisable to add a few flyers to the calendar.

We would be happy if you take up our idea. It is a very good way to help people in a concrete way.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Logo Amizero Y'Ubuzima
Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Aktuelles – News

  • Ihr seid wunderbare Menschen – You are wonderful people
  • Amanda und Amelie bei Neuauflage des internationalen Liederwettbewerbs dabei – Amanda and Amelie take part in new edition of international song competition
  • Ev. Grundschule Eisenach feiert Jubiläum und Patenschaft – Eisenach Ev. Primary School celebrates anniversary and sponsorship

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info === Video: Vorstellung/Introduction

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 236 anderen Abonnenten an
Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: