• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: Lions Club

Lions Club Gotha setzt Zeichen in Zeiten von Corona – Lions Club Gotha sets an example in times of Corona

26 Freitag Mrz 2021

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, Africa, Afrika, anglican church, arm, Armut, artists for kids, ausbildung, äthiopien, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, bishop, Butare, charity, Children, composer, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, Ethiopia, Gotha, handicap, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, lions, Lions Club, lions club gotha, Nachhaltigkeit, nathan, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, reisebericht, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, trip, vorstellung



Die Pandemie hat uns alle derzeit fest im Griff. Das öffentliche Leben ist stark eingeschränkt, viele Aktivitäten sind nicht gestattet.
Wer nun denkt, daß damit auch alle Aktiviäten eingefroren sind, die dazu dienen, anderen Menschen in Not zu helfen, der irrt. Es gibt genug Beispiele von Solidarität und unkomplizierter nachbarschaftlicher Hilfe in unserem Land.
Aber was ist mit den Menschen, denen es wesentlich schlechter geht als uns, die wir doch in relativ gesicherten Verhältnissen leben?

Wir sind sehr dankbar, daß wir in dieser notvollen Zeit die Unterstützung von des Lions Clubs Gotha erfahren, der uns schon in der Vergangenheit geholfen hat.
Freilich konnte der Club viele geplante Aktivitäten nicht durchführen, bei denen er 2020 Spendengelder einwerben wollte. So mussten infolge der Corona-Situation das traditionelle Benefizkonzert im Ekhof-Theater, das Gothardus-Fest und der Verkauf von Feuerzangenbowle zum Weihnachtsmarkt leider ausfallen. Es blieb einzig noch der Verkauf des Adventskalenders und die Frage war, wie er angenommen würde. Es gab genügend Unwägbarkeiten.
Dennoch hat der Adventskalender einen guten Erlös gebracht und wir freuen uns, daß auch unser Bildungsprojekt mit einer Spende von 1500 Euro bedacht wurde.
Das Geld wird uns helfen, die Not unserer 72 Patenkinder und ihrer Familien zu lindern, in die sie durch die pandemiebedingten Alltagsbeschränkungen geraten sind.



The pandemic has us all firmly in its grip at the moment. Public life is severely restricted, many activities are not allowed.
If you think that this means that all activities to help other people in need have been frozen, you are wrong. There are enough examples of solidarity and uncomplicated neighbourly help in our country.
But what about the people who are much worse off than we are, who nevertheless live in relatively secure circumstances?

We are very grateful for the support of the Lions Club Gotha, which has already helped us in the past.
Admittedly, the club was not able to carry out many planned activities in which it wanted to raise funds in 2020. As a result of the Corona situation, the traditional benefit concert at the Ekhof Theatre, the Gothardus Festival and the sale of „Feuerzangenbowle“ at the Christmas Market unfortunately had to be cancelled. The only thing left was the sale of the Advent calendar and The question was how it would be received. There were enough imponderables.
Nevertheless, the Advent calendar brought in good proceeds and we are happy that our education project also received a donation of 1500 Euros.
The money will help us to alleviate the hardship our 72 sponsored children and their families are facing due to the daily restrictions caused by the pandemic.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Hoffnungszeichen in Krisenzeiten – Sign of hope in times of crisis

07 Dienstag Apr 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, Africa, Afrika, anglican church, arm, Armut, artists for kids, ausbildung, äthiopien, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, bishop, Butare, charity, Children, composer, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, Ethiopia, Gotha, handicap, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, lions, Lions Club, lions club gotha, Nachhaltigkeit, nathan, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, reisebericht, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, trip, vorstellung



Die gegenwärtige Corona-Krise ist das beherrschende Thema im privaten wie medialen Bereich. Wie schnell wird darüber vergessen, daß es es noch viele andere Brennpunkte und dringliche Themen gibt, die vielleicht nicht uns, dafür aber andere Menschen, sowohl hier, als auch in anderen Regionen der Welt, bewegen.
Es wäre fatal, den Blick für das Ganze, insonderheit die Menschen, die in Not sind, aus den Augen zu verlieren. Denn auch wenn die Kriegsherde dieser Welt, die Flüchtlingsfragen, und was sonst die täglichen Nachrichten beherrscht, weitgehend von der Bildfläche verschwunden sind, so sind sie nicht nur nicht mehr vorhanden, sondern könnten uns nach der Corona-Pandemie mit größerer Wucht heimsuchen. Denn diese Pandemie ist für die Menschen in den armen und kriegsversehrten Regionen der Welt eine unsägliche zusätzliche Bürde zu den Lasten, die sie ohnehin schon zu tragen haben, und mithin nicht nur existenz-, sondern auch lebensbedrohlich. Noch mehr Hilfe wird dann von uns erhofft werden. Oder werden sich noch mehr Menschen auf die Flucht begeben müssen?
Früher oder später werden wieder andere Bilder durch die Medien gehen – und ich fürchte, es werden wieder – wie immer – überwiegend negative Meldungen sein.

Deshalb ist es mir eine Freude, heute mit Ihnen, liebe Leser, einmal inmitten der allgemeinen, mit diffuser Angst besetzten (und befeuerten?) Situation eine wunderbare Geschichte der Hoffnung zu teilen, die das Leben einer kleinen Familie in Ruanda dank der großherzigen Hilfe eines Mannes aus Gotha grundhaft zum Guten verändert hat!

Nach der Rückkehr von meiner diesjährigen Reise nach Ruanda wurde ich zu meiner Freude vom Lions Club Gotha eingeladen, um über meine Reiseerlebnisse zu berichten.
Unter anderem erzählte ich auch von meiner Begegnung am 22. Januar mit einer kleinen Familie, die in einer Hütte wohnt, die diese Bezeichnung nicht einmal verdient. Die alleinstehende Mutter mit zwei Kindern hat eine traumatische Kindheit und Jugendzeit gehabt und lebte in erbärmlichen Umständen.
Das Los dieser Familie hat Herrn Hörenz, Mitglied des Lions Clubs, sehr angerührt, und kurze Zeit später erhielt ich einen Anruf von ihm während dessen er mich fragte, wie der Familie zu helfen sei. Kurzerhand nahm ich Kontakt mit unserer Projektleiterin Laurette in Ruanda auf und bat sie mir mitzuteilen, wie die Familie unterstützt werden kann.
Nicht lange danach war es klar: die Familie braucht eine andere Unterkunft, einige wenige Ausstattungsgegenstände und das Startkapital für einen kleinen Obst- und Gemüsehandel für die Mutter.
Diese Information gab ich an Herrn Hörenz weiter. Ohne lange zu überlegen sagte er die erforderliche Unterstützung zu!
Kurz darauf war für die Familie in Butare ein kleines Haus gefunden und der Umzug konnte vonstatten gehen, gerade noch rechtzeitig vor der Ausgangssperre, die die Corona-Krise auch in Ruanda verursacht hat.
Nun heißt es geduldig warten, bis die Krise vorüber ist, dann kann die junge Frau auch den kleinen Handel beginnen und dann endlich das kleine Einkommen selbständig erwirtschaften, das die Familie für die tägliche Versorgung braucht.

Es sind solche wunderbaren Geschichten, die uns ermutigen, unsere Arbeit als 1Welt-Kreis stetig voranzutreiben. So geht direkte Hilfe, die zur wirklichen Selbsthilfe führt – ohne großes Tamtam und plakativen Medienrummel.

Wir sagen ein großes und herzliches Dankeschön an Herrn Hörenz und seine Familie, die diese Unterstützung mitträgt!
Und wir hoffen, daß dieses großherzige Beispiel unsere Leser inspiriert, ihrerseits den Kindern und Jugendlichen zu helfen, die durch unser Bildungspatenschaftsprojekt gefördert werden.



The current corona crisis is the dominating topic in the private and media sector. How quickly it is forgotten that there are many other hot spots and urgent issues that may not concern us, but other people, both here and in other regions of the world.
It would be fatal to lose sight of the big picture, especially of people in need. For even if the war hotspots of this world, the refugee issues, and whatever else dominates the daily news, have largely disappeared from the scene, they are not only no longer there, but could hit us with greater force after the Corona pandemic. For this pandemic is an unspeakable additional burden on the people in the poor and war-ravaged regions of the world to the burdens they already have to bear, and is therefore not only threatening their existence but also their lives. We will then be expected for granting more help. Or will even more people have to flee?
Sooner or later, other pictures will be in the media – and I fear that, as always, the news will be predominantly negative.

That is why it is a pleasure for me to share with you today, dear readers, in the midst of the general situation, filled with diffuse (and fanned?) fear, a wonderful story of hope that has fundamentally changed the life of a small family in Rwanda for the better, thanks to the generous help of a man from Gotha!

After returning from my trip to Rwanda this year, I was happily invited by the Lions Club of Gotha to share my travel experiences.
Among other things I also told about my meeting on January 22nd with a small family living in a hut that does not even deserve this name. The single mother with two children had a traumatic childhood and adolescence and lived in miserable circumstances.
The fate of this family has touched Mr. Hörenz, member of the Lions Club, very much, and a short time later I received a call from him during which he asked me how to help the family. Without further ado, I contacted our project manager Laurette in Rwanda and asked her to tell me how the family could be supported.
Not long afterwards it was clear: the family needs another place to stay, a few items of equipment and the starting capital for a small fruit and vegetable shop for the mother.
I passed this information on to Mr. Hörenz. Without much thought he agreed to provide the necessary support!
Shortly afterwards a small house for the family in Butare was found and the move could take place, just in time before the curfew, which the Corona crisis has also caused in Rwanda.
Now it is necessary to wait patiently until the crisis is over, then the young woman can also start the small trade and then finally earn the small income on her own, which the family needs for daily care.

It is such wonderful stories that encourage us to constantly push forward our work as a 1World-Circle. This way, direct help can be given, which leads to real self-help – without a lot of Tam-tam and striking media hype.

We say a big and heartfelt thank you to Mr. Hörenz and his family, who support us in this way!
And we hope that this generous example will inspire our readers to help the children and young people who are supported by our educational sponsorship project.

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

GOTHA LIONS CLUB representatives contribute Rwanda project donation

28 Donnerstag Nov 2019

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, blind, charity, Children, church, deaf, development, disability, disabled, donation, Education, Germany, Gotha, handicap, impaired, inclusion, independency, Information, Lions Club, one world, presentation, responsibility, Rwanda, scholarship, self-confidence, sponsorship, stipendium, support, sutainability



Pastor Gerhard Reuther, founder of the „Ecumenical One World Group“, had his first encounter with the Gotha Lions Club chapter at a benefit event held at the barock Eckhof Theater.
Lions International is engaged in identifying and supporting circumstances where a psychological and/or financial need exists, irrespective of race, greed or religious orientation.
The Lions Club was founded in Chicago shortly after WWI with an intent to meet humanity’s need for a unified public spirit of brotherly love.
Since then Lions International has grown to some 46,000 clubs with over 1.4 million members. Germany currently has 1,517 clubs with a membership totaling 51,030. The Gotha Chapter was founded in the 1990s and has 36 participants to date.

Since meeting Pastor Reuther, Lions Club Gotha has continued it’s interest in the educational fostering activities of the One World Group. This culminated with their recent donation of 2,000 Euro, which came at a particularily pressing time for the appreciative recipient.
Approximately 20,000 Euro is generated annually by the Gotha Lions through a variety of fund-raising activities. For example, as the holiday season is upon us, the Club will be selling it’s famous, original recipie „fire-punch“ to elevate spirits with hot spirits of the many Christmas market visitors. This is just the impending Christmas event.There are many other venues throughout the year where the Lions are present, and, all in the common good for the betterment of mankind.

Members of the 1World-Circle and the Lions Club Gotha on the day of the donation handover in the parsonage of the Protestant parish Ruhla.

Now, thanks to the Gotha Lions, the Ruhla based One World Group belongs to this priviledged circle of recipients and therefore proudly continues it’s educational support for it’s impoverished and disadvantaged Rwandan foster children.
Many children in Rwanda go many years without any exposure to an education. Since 2007, under the umbrella of the Ruhla Evangelical Church, the OWG has acted in active support of this project. OWG is an inter-denominational alliance. Several of the local citizens have stepped-up to be foster parents. On the simple prerequisite of volunteer support, these Rwandan children are afforded broadened horizons through an education…somethiing we take for granted.
When special circumstances arise, such as required medical attention or financial emergency, the OWG maintains a donor supported general fund. A project social worker is in country and manages the financial affairs and regular visitations.
In January 2020 Pastor Reuther, along with two foster parents, will once again travel to Rwanda to meet with local partners, foster-children and the on-location management.
Next year Pastor Reuther will be the guest speaker at the Gotha Lions Club meeting. He will share his findings and reflections since he will have just returned from Rwanda.

Text/Fotos: aki/rz

[ Translation: Randell K. Anderson ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Vertreter des Lion Clubs Gotha überreichten Spende für Ruanda-Projekt

21 Donnerstag Nov 2019

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, behinderung, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, blind, charity, Children, church, deaf, Deutschland, development, disability, disabled, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Entwicklung, gehörlos, Gotha, handicap, impaired, inclusion, independency, Information, Inklusion, körperbehindert, körperbehinderung, Kinder, kirche, Lions Club, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, Patenschaft, präsentation, presentation, responsibility, Ruanda, Rwanda, scholarship, Selbstverantwortung, selbstvertrauen, self-confidence, Spende, sponsorship, stipendium, support, sutainability, unabhängigkeit



Bei einer der Benefizveranstaltungen des Lions Clubs Gotha im barocken Eckhof-Theater kam es zum ersten Kontakt mit dem Ruhlaer Pfarrer Gerhard Reuther, der sich neben vielen anderen Ehrenamtlichen für den Ökumenischen 1Welt-Kreis stark macht.
Die Lions engagieren sich für Mitmenschen in seelischer und wirtschaftlicher Not, für freundschaftliche Beziehungen zwischen Völkern, Rassen und Religionen.
Entstanden ist diese Bewegung in Folge der Auswirkungen des 1. Weltkrieges 1917, als sich in Chicago ein Kreis von Menschen zusammenfand, um den Bürgersinn zu fördern, für Nächstenliebe und Gemeinsinn einzutreten.
Mittlerweile hat sich diese Anschauung über die ganze Welt verbreitet, in ca. 46.000 Clubs sind 1,4 Millionen Menschen organisiert, in Deutschland etwa 51.030 Mitglieder in 1.517 Clubs engagiert. Der Lions-Club Gotha wurde in den 1990-er Jahren gegründet, hat derzeit 36 Mitglieder.

Mitglieder des 1Welt-Kreises und des Lions Clubs Gotha am Tag der Spendenübergabe im Pfarrhaus der Evangelischen Kirchgemeinde Ruhla.

So ist es den Vertretern des Gothaer Lion Clubs von großem Interesse, auch den Ökumenischen 1 Welt-Kreis für deren Ruanda-Projekt mit einer Spende von 2.000,- Euro zu unterstützen, da auch hier das Problem wirtschaftlicher Not im Mittelpunkt des Geschehens steht.

Circa 20.000,- Euro nimmt der Club jährlich bei verschiedenen Aktivitäten wie beispielsweise beim Verkauf einer eigens hergestellten Feuerzangenbowle auf dem Gothaer Weihnachtsmarkt oder anderen wohltätigen Projekten ein, um diese an hilfsbedürftige Personen oder Hilfsorganisationen zu weiterzugeben. Dazu soll nun auch der 1 Welt-Kreis gehören, der die schlechte Bildungssituation von Kindern und Jugendlichen in Ruanda verbessern hilft. Viele von ihnen müssen dort jahrelang ohne Schulbildung auskommen.
Seit 2007 wird unter dem Dach der evangelischen Kirchgemeinde Ruhla dafür aktiv agiert. Erfreut ist man darüber, dass sich Gemeindeglieder aus dem Erbstromtaltal und sogar teilweise darüber hinaus dafür engagieren. Einige Bürger aus der Bergstadt haben sogar Patenschaften übernommen.
Um den jungen Menschen in Ruanda eine Perspektive bieten zu können, braucht es Grundvoraussetzungen, und die werden über das Bildungspatenprojekt unterstützt. Sollten zusätzliche Ausgaben wie medizinische Notfallsituationen oder auch wirtschaftlicher Art anstehen, werden diese durch den sogenannten Kompensationsfond ausgeglichen.
Eine Projekt-Betreuerin ist direkt vor Ort in Ruanda tätig, um bei der Umsetzung zu unterstützen. …

Text/Fotos: aki/rz

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Lions-Club Gotha unterstützt GCS – Lions-Club Gotha supports GCS

05 Mittwoch Sep 2018

Posted by 1Welt - 1World in Äthiopien - Ethiopia

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Addis Ababa, Africa, Afrika, ausbildung, äthiopien, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, church, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Ethiopia, Gotha, handicap, Herzog Ernst, impaired, inclusion, Information, Inklusion, Kinder, kirche, Lions Club, nothilfe, one world, Patenschaft, präsentation, presentation, scholarship, Spende, sponsorship, stipendium, support



Am Sonntag, 2.9., veranstaltete der Lions-Club Gotha sein alljährliches Benefizkonzert im Ekhof-Theater zu Gotha. In diesem Jahr war der Spendenerlös für die German Church School in Addis Ababa bestimmt.
Der Lions-Club fördert zwei Patenkinder an der Schule. Dieses Sozialprojekt begleite und unterstütze ich seit 1997. Durch die Tageszeitung haben wir vor einiger Zeit Kontakt zueinander bekommen und so wurde ich vom Initiator dieses Konzerts, Herrn Langhammer vom Lions-Club, gefragt, ob ich anläßlich des Benefizkonzerts einen kleinen Vortrag über die Schule halten möchte. Natürlich habe ich mit Freude zugesagt!
Und so kam es, daß ich mich plötzlich auf der Bühne dieses Theaters vor voll besetztem Theatersaal wiederfand, um meine Erfahrungen und Erlebnisse an und mit der Schule mit den Zuhörern zu teilen. Unter den Gästen befand sich auch die Schulleiterin des Herzog-Ernst-Gymnasiums in Gotha, das ein Patenkind an der GCS fördert.

Nebenbei bemerkt, war dies für mich ein interessantes Erlebnis, einmal auf der Bühne dieses außergewöhnlich schönen Barocktheaters zu stehen, nachdem ich dort schon einige Veranstaltungen als Besucher erlebt habe 🙂

Das Konzert gab mir Gelegenheit, in Gedanken wieder einmal durch all die Jahre zu streifen, seit ich das erste Mal von dem Projekt gehört habe. Ich erinnerte mich an die vielen Besuche bei den Schülern in der Schule und zu Hause, an die Freundschaften mit einigen Lehrern, und an die Absolventen der GCS, die ich noch als Schüler kennengelernt hatte, und die inzwischen einen Beruf ergriffen haben, z.T. sogar als Lehrer an der GCS.
Nun hoffe ich, daß der Funke meiner Begeisterung für dieses Projekt übergesprungen ist. Zumindest einer hat gezündet 🙂 Denn nach der Veranstaltung sprach mich ein Mitglied des Lions-Clubs in Hannoversch-Münden an, ob ich bereit wäre, auch dort einmal einen Vortrag über die Schule zu halten? Natürlich bin ich dazu bereit! Ich freue mich darauf.

Und ich freue mich über die überaus großzügige Spendenbereitschaft der Mitglieder des Lions-Clubs! Im Ergebnis der Veranstaltung wurden 6000 Euro gespendet, und der Partner-Lions-Club aus Hannoversch-Münden hat anlässlich des 25jährigen Bestehens des Gothaer Clubs noch einmal 500,00 € für den gleichen Zweck gespendet.
So bin ich dem Lions Club Gotha sehr dankbar für diese Gelegenheit, das einzigartige Sozialprojekt German Church School vorgestellt haben zu dürfen – und ich danke den Mitgliedern für ihr großartiges Engagement!

G. Reuther



The President of the Lions Club Gotha, Dr. Gerhard Struck, and Pastor Gerhard ReutherOn Sunday, Sept. 2, the Lions Club Gotha arranged its annual charity concert at the Ekhof Theater in Gotha. This year, donations were earmarked for the German Church School (GCS) in Addis Ababa.
The Lions Club sponsors two foster children at this school. I have been accompanying and supporting this social project since 1997. Some time ago we got in contact with each other through the daily newspaper and I was asked by the initiator of this concert, Mr. Langhammer from the Lions Club, if I would like to give a small speech about the school on the occasion of the benefit concert. Of course I agreed with pleasure!
And so it happened that I suddenly found myself on the stage of this theater in front of a fully occupied auditorium, to share my experiences with the audience at and with the school. Among the guests was the director of the Herzog-Ernst-School in Gotha, who sponsors a foster child at the GCS.

By the way, this was an interesting experience for me to be on the stage of this extraordinary baroque theater after having experienced some events there as a visitor 🙂

The concert gave me the opportunity to reminisce about the years since I first heard about the project. I remembered the many visits to the students in the school and at home, the friendships with some teachers, and the graduates of the GCS, whom I had met as a student, and who have since taken up a profession, for the time being. Among them one even as a teacher at the GCS.
Now I hope that the spark of my enthusiasm for this project has jumped over. At least one has ignited 🙂 Because after the event, a member of the Lions club in Hannoversch-Münden asked me, if I would be willing to give a lecture about the school there once? Of course I’m ready! I look forward to it!

And I am delighted about the very generous donation of the members of the Lions club! As a result of the event 6000 Euro were donated, and the partner Lions Club from Hannoversch-Münden on the occasion of the 25th anniversary of the Gothaer Club donated another 500,00 € for the same purpose.
So I am very grateful to the Lions Club Gotha for this opportunity to present the unique social project German Church School – and I thank the members for their great commitment!

G. Reuther

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Logo Amizero Y'Ubuzima
April 2021
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mrz    

Aktuelles – News

  • No One Like Him – Das Gospelalbum ist da! – New Gospel Album out now
  • Ruandische Musiker mahnen zu Vorsicht! – Rwandan musicians urge caution!
  • Lions Club Gotha setzt Zeichen in Zeiten von Corona – Lions Club Gotha sets an example in times of Corona

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 215 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World

Mitglied bei – Member of qudos.club

Spenden - Donate

Sponsor

Sponsor

Stahlbau Senf

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    <span>%d</span> Bloggern gefällt das: