• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: Benefizaktion

Verweigerung der schönen Art – Refusal of the pleasant kind

15 Montag Nov 2021

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, Agencia de artistas, artist, Artista, artists, Artists' Agency, assistance, ausbildung, Benefiz, Benefizaktion, benefizkonzert, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, campaign, charity, charity campaign, Children, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, España, espazos sonoros, Förderung, Galicia, Galizien, Germany, Hilfsnetzwerk, Information, initiative, kampagne, Künstler, künstleragentur, Künstlernetzwerk, Kinder, Leipzig, Marco Ambrosini, network, Netzwerk, nothilfe, one world, Oni Wytars, Patenschaft, präsentation, presentation, Red de Artistas, scholarship, sirgo torcendo, spanien, Spende, sponsorship, stipendium, Studio Katharco, support


Mitte September erreichte uns folgende überraschende Nachricht vom Ensemble Oni Wytars:

„Wir waren letzte Woche für ein Konzert in Santiago del Compostela. Wir wollten die fantastische Organisation für ihre so fantastische Arbeit dort zum Essen einladen. Sie wollten es partout nicht zulassen und haben uns das Geld immer wieder zugesteckt… Irgendwann haben wir es dann genommen, aber mit der Idee es für eure Organisation (das Ruanda-Projekt) zu spenden. Sie waren begeistert. Sie würden auch gern in einem Logo von euch eine Werbung auf ihrer Webseite für euch machen.“

Welch eine Freude zu erleben, wie die Mitglieder unserer Unterstützer-Initiative „Künstler für Kinder“ in phantasievoller Weise an unser Bildungsprojekt denken und es je nach ihren Möglichkeiten unterstützen! Wir danken unseren Freunden von Oni Wytars sehr herzlich und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit mit Espazos Sonoros und der Konzertagentur Sirgo Torcendo.

Inzwischen hatten wir schon rege Kontakte und hoffen, daß die derzeitige Situation und die damit verbundenen Restriktionen baldigst ein Ende finden, damit unsere Zusammenarbeit Früchte trägt, die den Kindern in Ruanda zugutekommen.



In mid-September, we received the following surprising message from the ensemble Oni Wytars:

„We were in Santiago del Compostela last week for a concert. We wanted to invite the fantastic organisation for their so fantastic work there for dinner. They absolutely wouldn’t let us and kept slipping us the money… Eventually we took it, but with the idea of donating it to your organisation (the Rwanda project). They were thrilled. They would also like to do an advertisement for you on their website in a logo of yours.“

What a joy to see how the members of our supporters‘ initiative „Künstler für Kinder“ (Artists for Kids“ think of our educational project in an imaginative way and support it according to their means! We thank our friends from Oni Wytars very much and look forward to the coming cooperation with Espazos Sonoros and the concert agency Sirgo Torcendo.

In the meantime, we have already had lively contacts and hope that the current situation and the associated restrictions will come to an end as soon as possible so that our cooperation can bear fruit that will benefit the children in Rwanda.

Gerhard Reuther

Werbung

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Erweiterte Spendenmöglichkeiten von „Bildungsspender“

13 Donnerstag Jun 2019

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Anlaßspende, ausbildung, behinderte, behinderung, Benefizaktion, Berufsausbildung, Bildung, Dritte Welt, Eine Welt, Einkauf, einkaufen, fördern, Förderung, Hilfe, junge, jungen, körperbehindert, körperbehinderung, Kinder, mädchen, nothilfe, schule, Sehbehinderung, Spende, Spende beim Einkaufen, stipendium, Studium

[ German only ]


Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.
Die Spenden-Plattform „Bildungsspender“ hat ihr Angebot zur Unterstützung von gemeinnützigen Einrichtungen mit Spenden erweitert.
Diese stellen wir Ihnen hier vor und bitten Sie, davon Gebrauch zu machen, um die Arbeit unseres 1Welt-Kreises finanziell absichern zu helfen!

Sie haben schon eine Kreditkarte?
Nun, die meisten von uns besitzen sicher schon eine. Doch mit der Mastercard von WeCanHelp (assoziiert mit Bildungsspender) generieren Sie mit jedem Einsatz der Karte eine Spende für unser Projekt. Das wäre doch eine Überlegung wert, sich diese Kreditkarte zuzulegen – vielleicht sogar als Ersatz für eine andere.
Vielleicht möchten Sie erst einmal lesen, wie das funktioniert? Dann bitten wir Sie, diesem Link zu folgen.

Viele Menschen nutzen inzwischen den online-Bezahldienst Paypal.
In Zusammenarbeit mit Mastercard besteht nun die Möglichkeit, mit jedem Bezahlvorgang unserem Projekt zu helfen.
Wie das funkioniert, können Sie hier lesen.

Beteiligen Sie sich manchmal an Meinungsumfragen? Zugegeben, viele Menschen scheuen das aus Gründen der Überflutung mit Werbung, die daraus entstehen kann.
Doch wenn Sie den Mut – oder die Gelassenheit – haben, sich dem auszusetzen, dann schlagen wir Ihnen vor, es einmal mit solchem Tun via Bildungsspender zu probieren. Denn auch dadurch haben Sie die Möglichkeit, unser Projekt zu unterstützen. Wie das geht, wird auf dieser Seite beschrieben.

Für welche Variante der Unterstützung unseres Projekts Sie sich auch entscheiden, wir danken Ihnen schon jetzt sehr herzlich dafür!

Weitere Spendenmöglichkeiten finden Sie hier auf unserem Blog im Menu links unter der Rubrik „Spenden-Donate“.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Künstler für Kinder – i.e. Artists4Kids

12 Donnerstag Apr 2018

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, african beat, Afrika, Andreas Gahabka, Art Gallery Setareh, artist, artists, assistance, ausbildung, Benefiz, Benefizaktion, benefizkonzert, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, Blues, campaign, cannachris, charity, charity campaign, Children, Cyiza Jackson, Deutschland, Dolus Mutombo, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Förderung, Folk, Gebreyesus Asmare, Germany, Hilfsnetzwerk, Information, initiative, Japan, Jazz, kampagne, Künstler, Künstlernetzwerk, Kinder, Kongo, Leipzig, Libor Fiser, Liedermacher, Marco Ambrosini, Musica da Camara, Nami Gahabka, network, Netzwerk, nothilfe, one world, Oni Wytars, paper cut, papiersamurai, Patenschaft, präsentation, presentation, ras erigz, RnB, saabuzza, Sacha West, Scherenschnitt, scholarship, singer songwriter, Spende, sponsorship, stipendium, Studio Katharco, support, Tom Daun, urban folk



Künstler für Kinder – ein Netzwerk tätiger Nächstenliebe

Der Ökumenische 1Welt-Kreis hat im Februar 2018 mit dem Reggae-Musiker Ras Erigz aus Ruanda die Künstler-Initiative „Künstler für Kinder“ gestartet.
Wir laden alle Künstler ein, sich uns anzuschließen!
Damit benachteiligte Kinder in Ruanda, Äthiopien und evtl anderen ausgewählten Ländern eine Lebensperspektive in ihrer Heimat bekommen!
Gemeinsam mit Ras Erigz habe ich ein Logo entwickelt, das er bei allen Veröffentlichungen, besonders im Internet, publiziert.
Ich bitte Sie, sich dieser Initiative anzuschließen und Ihr personalisiertes Logo ebenfalls einsetzen, wo immer sich die Möglichkeit ergibt!
Lesen Sie bitte weiter…

Und das sind einige Aktivitäten von Künstlern zugunsten unseres Projekts…



Künstler für Kinder (i.e. Artists for Kids) – a network of active charity

The Ecumenical 1World-Circle started the artists initiative „Künstler für Kinder“ (i.e. Artists for Kids) in February 2018 with Reggae musician Ras Erigz from Rwanda.
We invite all artists to join us!
So that disadvantaged children in Rwanda, Ethiopia and possibly other selected countries get a life perspective in their homeland!
Together with Ras Erigz, I have developed a logo that he publishes in all publications, especially on the Internet.
I ask you to join this initiative and use your personalized logo wherever the opportunity arises!
Please read more…

And these are some activities of artists for the benefit of our project…

Gerhard Reuther

Unsere Unterstützer – Our supporters

Ras Erigz

Studio Katharco

Studio Katharco

Tom Daun

Art Gallery Nader Setareh

Cannachris

Andreas Gahabka

Marco Ambrosini

Oni Wytars

Libor Fiser

Papiersamurai - Scherenschnitte/Paper cut

sAAbuZZa

Dolus Mutombo

Felix Manyé

artists4kids_jackson_611

Sacha West

Gebreyesus Asmare

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Buchtipps – Book recommendations

10 Montag Okt 2016

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

abenteuer, Africa, Afrika, Begegnung, Benefizaktion, benefizbuch, Benefizveranstaltung, Bild, Bilder, Bildung, book, book recommendation, Buch, Buchempfehlung, charity, Christentum, corona, donation, Dritte Welt, Eine Welt, Erlebnis, Foto, Fotos, Hund, Information, Islam, LKW, lockdown, nothilfe, one world, Reise, reiseabenteuer, reisebericht, Senegal, shutdown, Spende, support, Welt, wohnmobil

English below

Wir stellen Ihnen hier einige Bücher vor, die aus unserer Sicht wichtige (Hintergrund-)Informationen zu verschiedenen Themen unserer Einen Welt liefern. Sie weichen teilweise von den gängigen Informationen der Medien ab, stellen klar und demaskieren auch zuweilen Strukturen, Verfahrensweisen und die Arbeitsweise und das Selbstverständnis von „Hilfsorganisationen“, von denen uns viele bekannt vorkommen. Die Einsichten sind oft ernüchternd. Doch wir möchten Sie gerade deswegen ermutigen, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen, wohlwissend, daß wir selbst bei größtem Bemühen die Probleme dieser Welt nie zur Gänze lösen können. Wir sind schon für Teilerfolge dankbar. Und letztlich steht hinter jedem kleinen Erfolg ein Mensch, der die Chance auf ein würdiges Leben bekommt. Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung unserer Arbeit!

Das Buch der zwei Autoren, Marion Wehner und Jürgen Lauer, „Die Welt erfahren – Zwei im LKW mit Hund“ ist Ende 2021 erschienen. Entstanden ist es während die beiden auf Grund des Corona-Lockdowns auf einer ihrer Weltreisen im Senegal „feststeckten“. Ich nenne es bewußt „Welt-Reise-Abenteuer-Buch“, denn es ist tatsächlich nicht nur interessant, sondern auch spannend, sozusagen virtuell mit auf die Reise zu gehen.
Waren Sie z.B. schon mal in Westsahara oder Mauretanien, in der Mongolei oder in Kirgistan? Und zwar nicht per Flugzeug und im Hotel, sondern per Auto bzw Wohnmobil? Sie merken schon: der Weg ist das Ziel, wenn man überhaupt von einem angestrebten Zeil reden will. Und da gibt es eine Fülle an Erlebnissen und Begegnungen – und Erkenntnissen!
Es ist weit mehr als ein gewöhnliches Reisetagebuch, es ist ein Erlebens-Buch (sic!) mit hunderten von Bildern – und immer mit dabei: Minouk, der Hund.
Ja, und das schönste daran: Der Reinerlös fließt in unser gemeinsames Projekt in Ruanda! Eine wunderbare Idee von den Autoren, wofür wir herzlich danken!
Sie können es direkt bei den Autoren über ihren Blog bestellen.

handschlag„Die Geschichte von General Roméo Dallaire, der 1994 als Kommandant der UN-Friedensmission in Ruanda gezwungen war, machtlos den Mord an über 800.000 Tutsis und moderaten Hutus in weniger als 100 Tagen anzusehen. Die Internationale Gemeinschaft verweigerte ihre Unterstützung, in den Konflikt einzugreifen. Dallaire wurde von der UN keine Verstärkung zur Verfügung gestellt. Verzweifelt versuchte Dallaire, den Völkermord zu verhindern. Vergeblich.
Obwohl es Dallaire gelang über 30.000 Menschen das Leben zu retten, erlebte er das Scheitern der UN-Mission als eigenes Scheitern und wäre daran fast zerbrochen. ‚Handschlag mit dem Teufel‘ ist der verstörende Augenzeugenbericht eines tragischen Helden.“

perry„Der Korrespondent Alex Perry braucht in dem Buch „In Afrika“ keine Klischees, um den Kontinent spannend zu beschreiben.
Seine Recherchen führten ihn in 16 Länder der Subsahara. Er traf George Clooney im Südsudan, bewunderte Robert Mugabe rednerisches Talent in Zimbabwe, begleitete Paul Kagame, den Präsidenten von Ruanda, führte ein konfrontatives Gespräch mit Jacob Zuma in Südafrika – und spricht immer wieder auch mit den Menschen vor Ort, lässt sie zu Wort kommen. Perry versucht stets Afrika aus der Innensicht zu vermitteln. Europäisches Denken verfängt nicht. Dabei treibt ihn immer die Frage um, warum ausländische Hilfe, sei es durch NGOs, staatliche Programme oder auch Militär, oft mehr schadet als nutzt: Weil Soforthilfe oft mit politischen Zielen verknüpft ist. In Somalia ließ man 2011 trotz voller Lebensmittelspeicher die Menschen hungern, da man so auch die Terrororganisation Al-Shabaab treffen konnte.
Ausländische Hilfe schadet auch, weil etwa US-amerikanische Nothilfe nur aus Lebensmitteln bestehen darf, die in den USA angebaut und verarbeitet und von US-Unternehmen transportiert werden. Dieses jährliche zwei Milliarden US-Dollar starke Konjunkturprogramm für die US-Wirtschaft zerstört in Afrika die Landwirtschaft, schreibt Perry. Für ihn hat die westliche Hilfsindustrie kein Interesse an einer Verbesserung der Zustände, weil sie dann selbst nicht überlebt. Veränderungen müssen also von innen kommen.“

spemafFür alle, die verantwortlich spenden wollen, ist die Lektüre dieses Buches u.E. ein MUSS.
Das Buch ist entlarvend, auch enttäuschend, aber dann sicher auch „heilend“. Verschwenden Sie keine Spenden mehr an windige, wenngleich seriös daher kommende, „Hilfs“Organisationen!
„Über fünf Milliarden Euro spenden die Deutschen Jahr für Jahr, doch nur ein Teil dieser enormen Summe erreicht die Notleidenden, weil kriminelle Hilfsorganisationen ihren humanitären Grundsätzen nicht nachkommen und große Beträge für den eigenen Profit abzweigen. Stefan Loipfinger, Leiter von CharityWatch.de, deckt den häufigen Missbrauch von Spendengeldern auf und nennt die schwarzen Schafe – undurchschaubare Vereine, die unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit gute Taten lediglich vortäuschen und schamlos mit der Armut Geld verdienen.“
Eine gute Themenübersicht über das Buch finden Sie hier.

achafr„Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die afrikanische Welt.
Afrika ist ein Kontinent voller Widersprüche, geprägt durch die reiche Vorstellungswelt seiner Menschen, ihre sozialen Regeln und Rituale, ihre Träume und Tabus, ihre Machtstrukturen und Glaubenssysteme. Diese Welt erscheint oft roh und gewalttätig, dann wieder zeitlos heiter und gelassen. Bartholomäus Grill hat sie uns mit diesem Buch erschlossen. Ein Standardwerk, das der Autor aktualisiert und um ein neues Kapitel über die atemberaubenden Entwicklungen der letzten Jahre erweitert hat.“

obioma2„»Der dunkle Fluss«, der Debütroman von Chigozie Obioma, ist persönlich gefärbt. Vier Brüder wachsen behütet in Akure auf, einer mittleren Stadt des Landes. Bis der strenge Vater mit seinen westlichen Bildungsambitionen für die Söhne als Beamter in den Nordosten versetzt wird. Die Mutter ist überfordert, die patriarchale Familienstruktur löst sich auf.
Auslöser eines Unheils biblischen Zuschnitts ist ein jungenhaftes, harmloses Abenteuer…
Obiomas Sprache ist bilderreich und entwickelt in bester Erzähltradition einen mitreißenden Sog.“
Der Roman wird hochgelobt und verrissen. Deshalb: alle (besserwisserischen) Rezensionen beiseite lassen und selbst lesen. Das Buch ist packend geschrieben und vermittelt jedenfalls tiefe Einblicke in das Leben in Nigeria.

English

Here, we introduce some books to you which, from our point of view, provide important (background-)information regarding diverse One-World-Topics. These information may deviate from information of the mainstream media, they put something straight and at times unmask structures, procedures and the functioning and self-image of „relief organisations“, of which many are well-known. The insights are often disillusioning.
But for that very reason we want to encourage you to be committed to fight for a more just world, knowing well, however, that we never will solve all problems of the world, even if we do our utmost. We’re even grateful for partly success. And please bear in mind that behind every little success, there is a (young) human who gets the chance for a worthy life. Thank you very much for your attention and your support of our work!

shakehands„When Lieutenant General Roméo Dallaire received the call to serve as force commander of the UN mission to Rwanda, he thought he was heading off to Africa to help two warring parties achieve a peace both sides wanted. Instead, he and members of his small international force were caught up in a vortex of civil war and genocide. Dallaire left Rwanda a broken man; disillusioned, suicidal, and determined to tell his story. „Shake Hands with the Devil“ is a landmark contribution to the literature of war: a remarkable tale of a soldier’s courage and an unforgettable portrait of modern warfare. It is also a stinging indictment of the petty UN-bureaucrats who refused to give Dallaire the men and the operational freedom he needed to stop the killing.“

perry2„A vivid, powerful and controversial look at how the world gets Africa wrong, and how a resurgent Africa is forcing it to think again.
Africa has long been misunderstood–and abused–by outsiders. Correspondent Alex Perry traveled the continent for most of a decade, meeting with entrepreneurs and warlords, professors and cocaine smugglers, presidents and jihadis. Beginning with a devastating investigation into a largely unreported war crime-in 2011, when the US and the major aid agencies helped cause a famine in which 250,000 Somalis died-he finds Africa at a moment of furious self-assertion. To finally win their freedom, Africans must confront three last false prophets-Islamists, dictators and aid workers-who would keep them in their bonds.
Beautifully written, intimately reported, and sure to spark debate, THE RIFT passionately argues that a changing Africa revolutionizes our ideas of it, and of ourselves.“

The Fishermen„In the 1990s Nigeria, four brothers from a quite middle-class family–the oldest 15, and the youngest nine–take advantage of their father’s extended absence to skip school and go fishing at a forbidden river. There they encounter Abulu, a vision-seeing madman whose prophecy of violence will follow the boys through their lives, and shake up their family in both devastatingly tragic and yet redemptive ways. Already deemed a „classic tale of boyhood,“ The Fishermen is both a coming-of-age novel, and a powerful portrait of familial and brotherly bonds, and what happens when trust–the main chord that binds a family–is broken.“

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Erneute Spendenaktion der Klasse 9 – Another donation campaign of grade 9

28 Dienstag Jun 2016

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, Benefizaktion, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, charity, charity activity, charity campaign, Children, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Eine-Welt-Schule Herleshausen, Fotoshooting, Kinder, one world, Photoshooting, Schüler

English below

Benefizaktion der Schüler der 9. Klasse der Eine-Welt-Schule in Herleshausen - Charity activity of students of 9th grade of the One-World-School in Herleshausen

Benefizaktion der Schüler der 9. Klasse der Eine-Welt-Schule in Herleshausen – Charity activity of students of 9th grade of the One-World-School in Herleshausen

Im Rahmen des Schulfestes der Südringgauschule Herleshausen veranstaltete die Klasse 9 nach erfolgreichem Crêpes backen eine neue Spendenaktion.
Bereits vor zwei Jahren veranstaltete die Lehrerin, Frau Henning, mit einer Klasse auf einem Schulfest Fotoshooting – für einen guten Zweck natürlich. Dieses Jahr sollte es wieder die 9.Klasse machen.
Schnell wurde eingeteilt, wer Fotos macht, wer kassiert und so weiter. Dann war es am 18.06.2016 soweit. Von 13 – 15 Uhr konnte man sich für 1€ Grundgebühr und 1€ pro Bild vor einer Weltkarte ablichten lassen.
Viele Besucher nutzten die Chance, Geld für ein Bildungsprojekt in Ruanda zu spenden. In der Woche darauf bekam dann jeder sein Bild, was er sich ausgesucht hatte.
Jana S.

English

On the occasion of the school party of the school „Südringgauschule“ in Herleshausen the students of grade 9 initiated another charity activity, after they had successfully done such a campaign before by baking crêpes.
It was only two years ago that the teacher, Mrs Henning, had arranged a photoshooting for a good cause. And this year the students of grade 9 were asked to do such a fotoshooting. In no time the tasks like taking the photos or pocketing were allocated.
On June, 18th, the school party took place. From 1 to 3 p.m. interested people could have taken their picture in front of a world map, after paying 1 Euro of basic charge and 1 Euro per picture.
And many visitors took the chance to donate to the educational project in Rwanda.
In the week after they got their respective picture.
Jana S.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Logo Amizero Y'Ubuzima
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Aktuelles – News

  • Übel sexueller Mißbrauch – Evil sexual abuse
  • Jacksons neustes Coversong Video jetzt online! – Jackson’s latest cover song video online now!
  • Kurzimpression vom Besuch in Ruanda – Snapshot of the visit to Rwanda

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 267 anderen Abonnenten an
Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: