• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: book

Das Warten hat ein Ende! Das „Abenteuer“-Buch zweier Paten ist da! – The wait is over! The „adventure“ book of two foster parents is here!

06 Montag Dez 2021

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

2020, abenteuer, adventure, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, book, Buch, charity, Children, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, foster father, foster parents, fostership, handicap, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, reiseabenteuer, reisebericht, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Senegal, Spende, sponsor, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, trip, vorstellung



Endlich, nach mancher Verzögerung und unerwarteten Hindernissen ist es nun endlich da: das „Welt-Reise-Abenteuer-Buch“ unserer beiden Paten Marion Wehner und Jürgen Lauer!
Ich nenne es bewußt so, denn es ist tatsächlich nicht nur interessant, sondern auch spannend, sozusagen virtuell mit auf die Reise zu gehen.
Waren Sie z.B. schon mal in Westsahara oder Mauretanien, in der Mongolei oder in Kirgistan? Und zwar nicht per Flugzeug und im Hotel, sondern per Auto bzw Wohnmobil? Sie merken schon: der Weg ist das Ziel, wenn man überhaupt von einem angestrebten Zeil reden will. Und da gibt es eine Fülle an Erlebnissen und Begegnungen – und Erkenntnissen!

Es ist weit mehr als ein gewöhnliches Reisetagebuch, es ist ein Erlebens-Buch (sic!) mit hunderten von Bildern – und immer mit dabei: Minouk, der Hund.

Ja, und das schönste daran: Der Reinerlös fließt in unser gemeinsames Projekt in Ruanda! Eine wunderbare Idee von den Autoren (siehe Foto oben), wofür wir herzlich danken!
Das Buch kostet 33 Euro inkl. Versand innert Deutschlands und kann bei den Autoren direkt über über ihren Blog bestellt werden.

Und bitte empfehlen Sie das Buch weiter!

Weihnachten steht vor der Tür, und da eignet sich dieses Buch wunderbar als Geschenk.

Noch ein paar musikalische Geschenkideen gefällig?
Da wäre die 2021 erschienene Gospel-CD unseres Nachwuchstalents Jackson

Lieben Sie Reggae? Dann wäre das Album „Kora“ des ruandischen Reggaemusikers Ras Erigz etwas für Sie!

Oder doch lieber Rap/HipHop? Dann kommt man an Cannachris nicht vorbei. Seine Musik und Texte heben sich wohltuend von dem weit verbreiteten „Dirty Rap“ ab. Von ihm liegen die Alben „Große Gefühle“ und „Herzblut“ vor, mit denen er unser Projekt unterstützt.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung im Namen „unserer“ Kinder in Ruanda!



Unfortunately, the book presented here is only available in German. But maybe you have German-speaking friends? Then we would be happy if you recommend the book to them!

But as a consolation, we offer you two musical offerings with which you can support our project:

  • Gospel-Album „No One Like Him“ by our former sponsored child Jackson
  • Reggae album „Kora“ by the Rwandan reggae musician Ras Erigz, with which he supports our education project.
  • Teilen mit/Share:

    • Twitter
    • Facebook
    • Reddit
    • E-Mail
    • Drucken
    • Tumblr
    • LinkedIn
    • Telegram
    • Skype
    • WhatsApp
    • Pocket

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen...

    Es ist soweit: Das „Abenteuer“-Buch zweier Paten kommt! – The time has come: The „adventure“ book of two foster parents is coming!

    16 Dienstag Nov 2021

    Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

    ≈ Hinterlasse einen Kommentar

    Schlagwörter

    2020, abenteuer, adventure, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, book, Buch, charity, Children, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, foster father, foster parents, fostership, handicap, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, reiseabenteuer, reisebericht, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Senegal, Spende, sponsor, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, trip, vorstellung



    Anfragen an die beiden Weltreisenden gab es schon immer mal. Aber zur Verwirklichung dieser Idee hat dann wohl ein mehr als einjähriger unfreiwilliger Aufenthalt im Senegal während der Corona-Pandemie beigetragen. Und jetzt wird es erscheinen: das Buch, dem das Reisetagebuch der Abenteurer zugrunde liegt.

    Aber nicht irgendein Buch: „Worte sowie mehr als 700 Fotos erzählen auf 328 Seiten davon: Die Welt erfahren – Zwei im LKW mit Hund. Vom Beginn in 2016. Aus Herzogenrath auf die Seiden-Straße, zum Dach der Welt, Winter in Arabien. Wüsten in Asien und Nordafrika, Mittsommer am Nordkap. Unterwegs nach Südafrika, zum Kap der Guten Hoffnung. Stillstand. 2020/21 in Westafrika. Corona. Notstandsgesetzgebung, Ausgangssperren, geschlossene Distrikt- und Staatsgrenzen. Steigende Armut, damit auch Zunahme von Kriminalität und Revolten? Regenzeit. Kaum erträgliche, feuchte Hitze. Nichts von dem, oder von allem etwas? Ende? Nein. Ende offen! … Nicht nur ein Buch, davon gibt es genügend, es ist ein humanitäres Projekt, entstanden während der Coronakrise, im Lockdown. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf sollen junge Erwachsene in Ostafrika, Ruanda, auf ihrem Weg in die unternehmerische Selbständigkeit unterstützt werden.“
    So steht es im Blog der Autoren, der die Veröffentlichung ankündigt.
    Wir sind für diese wunderbare Idee sehr dankbar, mit der unser Bildungsprojekt in Ruanda unterstützt werden soll!
    Darum bitten wir Sie, lassen Sie sich auf die Reise mitnehmen, indem Sie das Buch erwerben (33 Euro incl. Versand) und empfehlen Sie es weiter!
    Bestellung direkt bei den Autoren über ihren Blog.

    Weihnachten steht vor der Tür, und da eignet sich dieses Buch wunderbar als Geschenk.

    Noch ein paar musikalische Geschenkideen gefällig?
    Da wäre die 2021 erschienene Gospel-CD unseres Nachwuchstalents Jackson

    Lieben Sie Reggae? Dann wäre das Album „Kora“ des ruandischen Reggaemusikers Ras Erigz etwas für Sie!

    Oder doch lieber Rap/HipHop? Dann kommt man an Cannachris nicht vorbei. Seine Musik und Texte heben sich wohltuend von dem weit verbreiteten „Dirty Rap“ ab. Von ihm liegen die Alben „Große Gefühle“ und „Herzblut“ vor, mit denen er unser Projekt unterstützt.

    Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung im Namen „unserer“ Kinder in Ruanda!



    Unfortunately, the book presented here is only available in German. But maybe you have German-speaking friends? Then we would be happy if you recommend the book to them!

    But as a consolation, we offer you two musical offerings with which you can support our project:

  • Gospel-Album „No One Like Him“ by our former sponsored child Jackson
  • Reggae album „Kora“ by the Rwandan reggae musician Ras Erigz, with which he supports our education project.
  • Teilen mit/Share:

    • Twitter
    • Facebook
    • Reddit
    • E-Mail
    • Drucken
    • Tumblr
    • LinkedIn
    • Telegram
    • Skype
    • WhatsApp
    • Pocket

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen...

    Was 500 Jahre Bibelübersetzung mit Ruanda zu tun hat – What 500 years of Bible translation has to do with Rwanda

    25 Dienstag Aug 2020

    Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

    ≈ Hinterlasse einen Kommentar

    Schlagwörter

    2020, Africa, Afrika, anniversary, arm, Armut, art, artists for kids, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bibel, bibelübersetzung, bible, bible translation, bibletranslation, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, book, Buch, buchillustration, charity, Children, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, foster father, foster parents, fostership, handicap, Huye, impaired, Information, introduction, jubiläum, Künstler, künstler für kinder, kid, kids, Kinder, Kunst, maler, malerei, miracle, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, painting, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, translation of the bible, trip, vorstellung



    Im Jahr 2021 feiert der Evangelische Kirchenkreis Eisenach das 500jährige Jubiläum der Übersetzung der Bibel – genauer genommen: des Neuen Testaments – durch Dr Martin Luther auf der Wartburg in Eisenach. Er übersetzte in nur elf Wochen das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche.

    Der Künstler Nader Setareh aus Eisenach hat dieses Jubiläum zum Anlaß genommen, eine Serie von Gemälden mit dem Thema „500 Jahre Bibelübersetzung“ zu malen, die noch erweitert wird.
    Herr Setareh ist Mitglied der Initiative „Künstler für Kinder“ und hat deshalb beschlossen, einen Teil des Verkaufserlöses der Gemälde dem Bildungsprojekt des „Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal“ zu spenden.

    Auf der Website dieser Benefiz-Aktion schreibt er: „Mit dem Verkauf der Gemälde unterstütze ich das Bildungsprojekt des „Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal“ (Ruhla/Thür.) in Ruanda. Kinder und Jugendliche aus der ärmsten Bevölkerungsschicht erhalten durch Bildungspatenschaften und Spenden eine schulische und berufliche Ausbildung. Als Mitglied der Initiative „Künstler für Kinder“ spende ich 30% vom Erlös an das Projekt und lade Sie ein, sich über die Arbeit in Ruanda auf dem Blog des 1Welt-Kreises zu informieren…“

    Wir danken Herrn Setareh für dieses Engagement zugunsten unsres Projekts sehr herzlich und bitten unsere Leser, ihn und unsere Arbeit zu unterstützen, indem Sie eines der Gemälde erwerben und auch von dieser Aktion weitererzählen.

    Die Bibel wurde bis heute vollständig oder in Teilen in 3395 Sprachen übersetzt. Damit ist die Bibel das am weitesten verbreitete und auch das am häufigsten übersetzte Buch der Welt. Wer sie in Kinyarwanda lesen möchte, der Sprache, die in Ruanda gesprochen wird, kann dies u.a. hier online tun.



    In 2021, the Protestant Church District Eisenach will celebrate the 500th anniversary of the translation of the Bible – more precisely: the New Testament – by Dr Martin Luther at the Wartburg Castle in Eisenach. He translated the New Testament from Greek into German in only eleven weeks.

    The artist Nader Setareh from Eisenach took this anniversary as an occasion to paint a series of paintings with the theme „500 years of Bible translation“, which will be expanded upon.
    Mr. Setareh is a member of the initiative „Künstler für Kinder“ (Artists for Kids) and has therefore decided to donate a part of the proceeds from the sale of the paintings to the educational project of the „Ecumenical 1World-Circle in the Erbstromtal“.

    On the website of this charity campaign he writes: „With the sale of the paintings I support the educational project of the „Ecumenical 1World-Circle in the Erbstromtal Valley“ (Ruhla/Thuringia) in Rwanda. Children and young people from the poorest population stratum receive a school and vocational training through education sponsorships and donations. As a member of the initiative „Künstler für Kinder“ I donate 30% of the proceeds to the project and invite you to inform yourself about the work in Rwanda on the blog of the 1World-Circle…“.

    We would like to thank Mr. Setareh very much for his commitment to our project and ask our readers to support him and our work by purchasing one of the paintings and telling others about this action.

    To date, the Bible has been translated in full or in part into 3395 languages. This makes the Bible the most widespread and also the most translated book in the world. If you want to read it in Kinyarwanda, the language spoken in Rwanda, you can do so online here.

    Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

    Teilen mit/Share:

    • Twitter
    • Facebook
    • Reddit
    • E-Mail
    • Drucken
    • Tumblr
    • LinkedIn
    • Telegram
    • Skype
    • WhatsApp
    • Pocket

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen...

    Die wundersame Geschichte von Belaiy Seb – The miraculous story of Belaiy Seb

    27 Montag Jul 2020

    Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Ruanda - Rwanda

    ≈ Hinterlasse einen Kommentar

    Schlagwörter

    2020, Addis Ababa, Addis Abeba, Africa, Afrika, anglican church, arm, Armut, art, artists for kids, ausbildung, äthiopien, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, book, Buch, buchillustration, charity, Children, corona, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, Ethiopia, foster father, foster parents, fostership, handicap, Huye, illustrattion, impaired, Information, introduction, jungfrau maria, Künstler, künstler für kinder, kid, kids, Kinder, Kunst, maler, malerei, maria, mary, miracle, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, painting, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, reisebericht, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Senegal, Spende, sponsor, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, trip, virgin mary, vorstellung, wunder



    Bei meinem Besuch in Äthiopien im Februar 2020 hatte ich die Freude den jungen Maler Gebreyesus Asmare kennenzulernen.
    Wir trafen uns bei einem gemeinsamen Freund, und bei dieser Gelegenheit zeigte mir Gebreyesus einige seiner Gemälde und Illustrationen.
    Einen kleinen Eindruck von Gebreyesus‘ Werken bekommen Sie auf seiner Internetpräsenz.

    Seine Bildmotive und Malweise haben mir sofort gefallen und ein kleines Büchlein, an dem er mitgewirkt hat, zeigt eine weitere Facette seines Könnens. Es geht darin um die Geschichte von Belaiy Seb, einem frommen Mann, der vom Teufel ausgetrickst. Der Text ist auf Amharisch und Englisch wiedergegeben und die Illustrationen hat Gebreyesus gezeichnet.

    Es ist eine für Europäer exotisch anmutende Geschichte, und so habe ich sie mit Interesse gelesen und lade Sie ein, liebe Leser, dieses Buch zu erwerben. Es führt uns hinein in „Geschichten, die … farbenfroh, reich und voller Weisheit sind und einzigartige Einblicke in diese älteste afrikanische Literatur bieten.“

    Gebreyesus ist Mitglied der Initiative „Künstler für Kinder“.



    When I visited Ethiopia in February 2020, I had the pleasure of meeting the young painter Gebreyesus Asmare.
    We met up with a mutual friend, and on this occasion Gebreyesus showed me some of his paintings and illustrations.
    You can get a small impression of Gebreyesus‘ works on his website.

    I immediately liked his motifs and style of painting and a small booklet, on which he participated, shows another facet of his ability. It’s about the story of Belaiy Seb, a pious man tricked by the devil. The text is reproduced in Amharic and English, and the illustrations were drawn by Gebreyesus.

    For European listening habits it is an exotic story, so I read it with interest and invite you, dear reader, to purchase this book. It leads us into „Stories that are so colorful, rich and full of wisdom and that offer unique insights into this oldest African literature.“

    Gebreyesus is a member of the „Künstler für Kinder“ (Artists for Kids) initiative.

    Teilen mit/Share:

    • Twitter
    • Facebook
    • Reddit
    • E-Mail
    • Drucken
    • Tumblr
    • LinkedIn
    • Telegram
    • Skype
    • WhatsApp
    • Pocket

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen...

    Buchtipps – Book recommendations

    10 Montag Okt 2016

    Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

    ≈ Hinterlasse einen Kommentar

    Schlagwörter

    abenteuer, Africa, Afrika, Begegnung, Benefizaktion, benefizbuch, Benefizveranstaltung, Bild, Bilder, Bildung, book, book recommendation, Buch, Buchempfehlung, charity, Christentum, corona, donation, Dritte Welt, Eine Welt, Erlebnis, Foto, Fotos, Hund, Information, Islam, LKW, lockdown, nothilfe, one world, Reise, reiseabenteuer, reisebericht, Senegal, shutdown, Spende, support, Welt, wohnmobil

    English below

    Wir stellen Ihnen hier einige Bücher vor, die aus unserer Sicht wichtige (Hintergrund-)Informationen zu verschiedenen Themen unserer Einen Welt liefern. Sie weichen teilweise von den gängigen Informationen der Medien ab, stellen klar und demaskieren auch zuweilen Strukturen, Verfahrensweisen und die Arbeitsweise und das Selbstverständnis von „Hilfsorganisationen“, von denen uns viele bekannt vorkommen. Die Einsichten sind oft ernüchternd. Doch wir möchten Sie gerade deswegen ermutigen, sich für eine gerechtere Welt einzusetzen, wohlwissend, daß wir selbst bei größtem Bemühen die Probleme dieser Welt nie zur Gänze lösen können. Wir sind schon für Teilerfolge dankbar. Und letztlich steht hinter jedem kleinen Erfolg ein Mensch, der die Chance auf ein würdiges Leben bekommt. Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung unserer Arbeit!

    Das Buch der zwei Autoren, Marion Wehner und Jürgen Lauer, „Die Welt erfahren – Zwei im LKW mit Hund“ ist Ende 2021 erschienen. Entstanden ist es während die beiden auf Grund des Corona-Lockdowns auf einer ihrer Weltreisen im Senegal „feststeckten“. Ich nenne es bewußt „Welt-Reise-Abenteuer-Buch“, denn es ist tatsächlich nicht nur interessant, sondern auch spannend, sozusagen virtuell mit auf die Reise zu gehen.
    Waren Sie z.B. schon mal in Westsahara oder Mauretanien, in der Mongolei oder in Kirgistan? Und zwar nicht per Flugzeug und im Hotel, sondern per Auto bzw Wohnmobil? Sie merken schon: der Weg ist das Ziel, wenn man überhaupt von einem angestrebten Zeil reden will. Und da gibt es eine Fülle an Erlebnissen und Begegnungen – und Erkenntnissen!
    Es ist weit mehr als ein gewöhnliches Reisetagebuch, es ist ein Erlebens-Buch (sic!) mit hunderten von Bildern – und immer mit dabei: Minouk, der Hund.
    Ja, und das schönste daran: Der Reinerlös fließt in unser gemeinsames Projekt in Ruanda! Eine wunderbare Idee von den Autoren, wofür wir herzlich danken!
    Sie können es direkt bei den Autoren über ihren Blog bestellen.

    handschlag„Die Geschichte von General Roméo Dallaire, der 1994 als Kommandant der UN-Friedensmission in Ruanda gezwungen war, machtlos den Mord an über 800.000 Tutsis und moderaten Hutus in weniger als 100 Tagen anzusehen. Die Internationale Gemeinschaft verweigerte ihre Unterstützung, in den Konflikt einzugreifen. Dallaire wurde von der UN keine Verstärkung zur Verfügung gestellt. Verzweifelt versuchte Dallaire, den Völkermord zu verhindern. Vergeblich.
    Obwohl es Dallaire gelang über 30.000 Menschen das Leben zu retten, erlebte er das Scheitern der UN-Mission als eigenes Scheitern und wäre daran fast zerbrochen. ‚Handschlag mit dem Teufel‘ ist der verstörende Augenzeugenbericht eines tragischen Helden.“

    perry„Der Korrespondent Alex Perry braucht in dem Buch „In Afrika“ keine Klischees, um den Kontinent spannend zu beschreiben.
    Seine Recherchen führten ihn in 16 Länder der Subsahara. Er traf George Clooney im Südsudan, bewunderte Robert Mugabe rednerisches Talent in Zimbabwe, begleitete Paul Kagame, den Präsidenten von Ruanda, führte ein konfrontatives Gespräch mit Jacob Zuma in Südafrika – und spricht immer wieder auch mit den Menschen vor Ort, lässt sie zu Wort kommen. Perry versucht stets Afrika aus der Innensicht zu vermitteln. Europäisches Denken verfängt nicht. Dabei treibt ihn immer die Frage um, warum ausländische Hilfe, sei es durch NGOs, staatliche Programme oder auch Militär, oft mehr schadet als nutzt: Weil Soforthilfe oft mit politischen Zielen verknüpft ist. In Somalia ließ man 2011 trotz voller Lebensmittelspeicher die Menschen hungern, da man so auch die Terrororganisation Al-Shabaab treffen konnte.
    Ausländische Hilfe schadet auch, weil etwa US-amerikanische Nothilfe nur aus Lebensmitteln bestehen darf, die in den USA angebaut und verarbeitet und von US-Unternehmen transportiert werden. Dieses jährliche zwei Milliarden US-Dollar starke Konjunkturprogramm für die US-Wirtschaft zerstört in Afrika die Landwirtschaft, schreibt Perry. Für ihn hat die westliche Hilfsindustrie kein Interesse an einer Verbesserung der Zustände, weil sie dann selbst nicht überlebt. Veränderungen müssen also von innen kommen.“

    spemafFür alle, die verantwortlich spenden wollen, ist die Lektüre dieses Buches u.E. ein MUSS.
    Das Buch ist entlarvend, auch enttäuschend, aber dann sicher auch „heilend“. Verschwenden Sie keine Spenden mehr an windige, wenngleich seriös daher kommende, „Hilfs“Organisationen!
    „Über fünf Milliarden Euro spenden die Deutschen Jahr für Jahr, doch nur ein Teil dieser enormen Summe erreicht die Notleidenden, weil kriminelle Hilfsorganisationen ihren humanitären Grundsätzen nicht nachkommen und große Beträge für den eigenen Profit abzweigen. Stefan Loipfinger, Leiter von CharityWatch.de, deckt den häufigen Missbrauch von Spendengeldern auf und nennt die schwarzen Schafe – undurchschaubare Vereine, die unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit gute Taten lediglich vortäuschen und schamlos mit der Armut Geld verdienen.“
    Eine gute Themenübersicht über das Buch finden Sie hier.

    achafr„Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an die afrikanische Welt.
    Afrika ist ein Kontinent voller Widersprüche, geprägt durch die reiche Vorstellungswelt seiner Menschen, ihre sozialen Regeln und Rituale, ihre Träume und Tabus, ihre Machtstrukturen und Glaubenssysteme. Diese Welt erscheint oft roh und gewalttätig, dann wieder zeitlos heiter und gelassen. Bartholomäus Grill hat sie uns mit diesem Buch erschlossen. Ein Standardwerk, das der Autor aktualisiert und um ein neues Kapitel über die atemberaubenden Entwicklungen der letzten Jahre erweitert hat.“

    obioma2„»Der dunkle Fluss«, der Debütroman von Chigozie Obioma, ist persönlich gefärbt. Vier Brüder wachsen behütet in Akure auf, einer mittleren Stadt des Landes. Bis der strenge Vater mit seinen westlichen Bildungsambitionen für die Söhne als Beamter in den Nordosten versetzt wird. Die Mutter ist überfordert, die patriarchale Familienstruktur löst sich auf.
    Auslöser eines Unheils biblischen Zuschnitts ist ein jungenhaftes, harmloses Abenteuer…
    Obiomas Sprache ist bilderreich und entwickelt in bester Erzähltradition einen mitreißenden Sog.“
    Der Roman wird hochgelobt und verrissen. Deshalb: alle (besserwisserischen) Rezensionen beiseite lassen und selbst lesen. Das Buch ist packend geschrieben und vermittelt jedenfalls tiefe Einblicke in das Leben in Nigeria.

    English

    Here, we introduce some books to you which, from our point of view, provide important (background-)information regarding diverse One-World-Topics. These information may deviate from information of the mainstream media, they put something straight and at times unmask structures, procedures and the functioning and self-image of „relief organisations“, of which many are well-known. The insights are often disillusioning.
    But for that very reason we want to encourage you to be committed to fight for a more just world, knowing well, however, that we never will solve all problems of the world, even if we do our utmost. We’re even grateful for partly success. And please bear in mind that behind every little success, there is a (young) human who gets the chance for a worthy life. Thank you very much for your attention and your support of our work!

    shakehands„When Lieutenant General Roméo Dallaire received the call to serve as force commander of the UN mission to Rwanda, he thought he was heading off to Africa to help two warring parties achieve a peace both sides wanted. Instead, he and members of his small international force were caught up in a vortex of civil war and genocide. Dallaire left Rwanda a broken man; disillusioned, suicidal, and determined to tell his story. „Shake Hands with the Devil“ is a landmark contribution to the literature of war: a remarkable tale of a soldier’s courage and an unforgettable portrait of modern warfare. It is also a stinging indictment of the petty UN-bureaucrats who refused to give Dallaire the men and the operational freedom he needed to stop the killing.“

    perry2„A vivid, powerful and controversial look at how the world gets Africa wrong, and how a resurgent Africa is forcing it to think again.
    Africa has long been misunderstood–and abused–by outsiders. Correspondent Alex Perry traveled the continent for most of a decade, meeting with entrepreneurs and warlords, professors and cocaine smugglers, presidents and jihadis. Beginning with a devastating investigation into a largely unreported war crime-in 2011, when the US and the major aid agencies helped cause a famine in which 250,000 Somalis died-he finds Africa at a moment of furious self-assertion. To finally win their freedom, Africans must confront three last false prophets-Islamists, dictators and aid workers-who would keep them in their bonds.
    Beautifully written, intimately reported, and sure to spark debate, THE RIFT passionately argues that a changing Africa revolutionizes our ideas of it, and of ourselves.“

    The Fishermen„In the 1990s Nigeria, four brothers from a quite middle-class family–the oldest 15, and the youngest nine–take advantage of their father’s extended absence to skip school and go fishing at a forbidden river. There they encounter Abulu, a vision-seeing madman whose prophecy of violence will follow the boys through their lives, and shake up their family in both devastatingly tragic and yet redemptive ways. Already deemed a „classic tale of boyhood,“ The Fishermen is both a coming-of-age novel, and a powerful portrait of familial and brotherly bonds, and what happens when trust–the main chord that binds a family–is broken.“

    Teilen mit/Share:

    • Twitter
    • Facebook
    • Reddit
    • E-Mail
    • Drucken
    • Tumblr
    • LinkedIn
    • Telegram
    • Skype
    • WhatsApp
    • Pocket

    Gefällt mir:

    Gefällt mir Wird geladen...
    Logo Amizero Y'Ubuzima
    Mai 2022
    M D M D F S S
     1
    2345678
    9101112131415
    16171819202122
    23242526272829
    3031  
    « Apr    

    Aktuelles – News

    • 15 Jahre Arbeit und Freude – 15 years of work and joy
    • Gegen das Vergessen: Hilfe für Menschen in Kamerun – Against oblivion: Help for people in Cameroon
    • Leiter des 1Welt-Kreises besucht Ruanda – Head of the 1World Circle visits Rwanda

    Ruanda-Projekt + Rwanda Project

    Kurzinfo - Brief info

    Join our artists initiative!

    Spenden – Donate

       * Spenden - Donate now!
       * Spenden beim Einkaufen
       * KOSTENLOS spenden!

       * HELFEN per SMS

    Jetzt spenden

    Kategorien – Categories

    Archive – Archives

    Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
    Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

    Schließe dich 220 anderen Followern an

    Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

    Download

    • Impressum + Material (D)
    • Der 1Welt-Kreis im Radio
    • Info-Material (Eng)
    • Brochure Parrainage
    • Folleto Padrinazgos
    • Volantino Sponsorizzazione
    • インフォメーションフライヤー
    • Patenschaftsantrag GCS
    • Datenschutzerklärung

    Bücher – Books

    Unsere Buchtipps -
    Our book recommendations

    Online Formular

       Pate/Spender werden

    Online form (en)

       Be a sponsor

    Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

    Eine Welt – One World

    Eine Welt – One World
    Spenden - Donate

    Bloggen auf WordPress.com.

    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Abonnieren Abonniert
      • Eine Welt - One World
      • Schließe dich 220 Followern an
      • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
      • Eine Welt - One World
      • Anpassen
      • Abonnieren Abonniert
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Melde diesen Inhalt
      • Website im Reader anzeigen
      • Abonnements verwalten
      • Diese Leiste einklappen
     

    Lade Kommentare …
     

      loading Abbrechen
      Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
      E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
      Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
      %d Bloggern gefällt das: