Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

(English below)

Unsere zwei „Welterfahrer“ sind wohl die fleißigsten Herolde unseres Bildungsprojekts in Ruanda!
Auf Ihrer Afrikatour sind sie nun in seit April in Namibia, nur unterbrochen von einem Abstecher nach Deutschland.

In Namibia gibt es auf Grund seiner deutschen Kolonialgeschichte bis heute eine große deutschsprachige Gemeinschaft. Kein Wunder, daß es also auch eine deutschsprachige Zeitung gibt: die Allgemeine Zeitung.

Und ebenso ist es wenig verwunderlich, daß sich unsere Afrikareisenden diesen Umstand zunutze gemacht haben, um ihr Benefizbuch vorzustellen.

Nachdem Marion und Jürgen ihr Buch – und damit unser Bildungsprojekt in Ruanda – schon bei verschiedenen deutschen Zeitungen und Radiosendern vorstellen konnten, ferner mit Hilfe der Musikalben von Jackson und Ras Erigz die Nachricht von unserem Projekt verbreitet haben, durften sie nun das Buch auch bei der Allgemeinen Zeitung in Namibia vorstellen und konnten einen Buchladen gewinnen, der für sie einige Exemplare in Kommission verkauft.
Nun fehlt eigentlich nur noch ein Fernsehauftritt 🙂
(P.S. Wie ich von Marion erfuhr, hatten sie tatsächlich auch schon einen Fernsehauftritt bei „Lokalzeit NRW“. Aber die Sendung ist nicht in der Mediathek verfügbar 😦 )

Update: Inzwischen erschien ein weiterer Artikel in der Allgemeinen Zeitung in Namibia

Jedenfalls danken wir unseren beiden Paten für ihr unermüdliches Engagegement für unser Projekt in Ruanda!



Our two „world travellers“ are probably the most hard-working heralds of our educational project in Rwanda!
On their African tour, they have been in Namibia since April, interrupted only by a detour to Germany.

Due to its German colonial history, Namibia still has a large German-speaking community. So it is no wonder that there is also a German-language newspaper: the Allgemeine Zeitung.

And it is also hardly surprising that our Africa travellers have taken advantage of this fact to present their charity book (in German only, alas).

After Marion and Jürgen had already been able to present their book – and thus our educational project in Rwanda – to various German newspapers and radio stations, and also spread the word about our project with the help of Jacksons and Ras Erigz’s music albums, they were now also able to present the book to the Allgemeine Zeitung in Namibia (in German only) and win over a bookshop to sell a few copies for them on commission.
The only thing missing now is a TV appearance 🙂
(P.S. As I learnt from Marion, they have actually already had a TV appearance on ‘Lokalzeit NRW’. But the programme is not available in the media library 😦 )

In any case, we would like to thank our two sponsors for their tireless commitment to our project in Rwanda!

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]