• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: Würde

One-World-Group around the world – Der Eine-Welt-Kreis auf der ganzen Welt

31 Sonntag Jul 2022

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, America, Amerika, ausbildung, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, christ, christus, church, Deutschland, dignity, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, EUCC, evangelical, evangelisch, Germany, handicap, impaired, Information, Kansas, kids, Kinder, kirche, Marysville, Nordamerika, North America, nothilfe, one world, Partner, Partner church, Partnerkirche, Patenschaft, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, Selbständigkeit, self-sustaining, sponsorship, sustainability, sustainable, Third World, unabhängig, unabhängigkeit, United States, USA, Würde



(by Randell K. Anderson)

I have been affiliated with the Ecumenical One-World Group (OWG) in the Erbstromtal Valley, based at the Evangelical Lutheran Parish of Ruhla/Thuringia for several years.
I met Pastor Gerhard Reuther in Wutha-Farnroda at a Woman’s World Day of Prayer service, where he was featuring the OWG Project.
He asked if I would be interested in supporting him with German to English translations, sponsoring a child and eventually accompanying him on one of his trips to Rwanda.
I eventually agreed to all three.

I am an American who has lived in Germany for 18 years.
Currenty, I am in America and recently visited my Evangelical United Church of Christ in Marysville, Kansas, where the EUCC congregation has been an active sponsor of Princess for several years.

My trip to America began in June as Pastor Reuther was just returning from Rwanda in May.
On Sunday, July 24th I was honored by the opportunity to present the pictures of Princess, her family and the interview video, which was conducted by Pastor Reuther and our on-sight project manager Laurette Mushimiyimana. This was the first time the Marysville congregation had an opportunity to connect with their fosterchild Princess in such a personal manner. Of course in the interim, Laurette has communicated appropriately from Rwanda.

The church members enthusiastically expressed their sincere appreciation for the presentation, as they now have a real connecton.
Pastor Julie Shields set the mood perfectly through her scripture selections and hymns along with her supportive comments. The church’s Mission Board was encouraged to receive this information about Princess.

I would like to say this in a simple way; Princess made her presence felt at the Evangelical United Church of Church in Marysville, Kansas!

How did she teleport herself?
This manifestation happened via the technical capability of Jerry Butler.
He not only digitally brought her into the church sanctuary, but also on another big screen television, downstairs during the coffee hour, which followed the church service.

This was a time for further questions about Princess and general questions about the One-World Group and it’s activities in Rwanda. Specifically we discussed the current agriculture project, where plots of land will not only be owned by the families, but be a source of nutrition and future income.
What let to this idea was that the last couple of times the pastor has been in Rwanda, he has purchased and given trees. Typically during visits, he has given our student families mango, avocado and macadamia trees.

During the coffee social hour, there was a generous outpouring for the replacement of Princess‘ glass eye. The one she has now was fitted when she was a little girl.
Now she is 13 years of age.
Unfortunately, at an early age she was struck in the eye with a stone while playing.

It was a great opportunity for me to play a role in bringing the EUCC and their fosterchild Princess together in a special way.
We’re all in this one world together, no matter the distance between us.

Every one of us has the inner desire to be acknowledged and loved by another and this is exactly what the One-World Group does.


(von Randell K. Anderson)

Seit mehreren Jahren bin ich Mitglied des Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal mit Sitz bei der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Ruhla (Thüringen).

Pastor Gerhard Reuther lernte ich in Wutha-Farnroda bei einem Weltgebetstagsgottesdienst der Frauen kennen, wo er das Projekt des 1Welt-Kreises (1WK) vorstellte.
Er fragte mich, ob ich Interesse daran hätte, ihn mit Übersetzungen vom Deutschen ins Englische zu unterstützen, eine Patenschaft für ein Kind zu übernehmen und ihn eventuell auf einer seiner Reisen nach Ruanda zu begleiten. Ich stimmte schließlich allen dreien zu.

Ich bin Amerikaner und lebe seit 18 Jahren in Deutschland.
Zurzeit bin ich in Amerika und habe vor kurzem meine Evangelical United Church of Christ in Marysville, Kansas, besucht, wo die EUCC-Gemeinde seit mehreren Jahren eine aktive Patenschaft für Princess übernommen hat.

Meine Amerikareise begann im Juni, als Pastor Reuther im Mai gerade aus Ruanda zurückgekehrt war.
Am Sonntag, dem 24. Juli, hatte ich die Ehre, die Bilder von Princess und ihrer Familie sowie das Interview-Video zu präsentieren, das von Pastor Reuther und unserer Projektleiterin Laurette Mushimiyimana vor Ort geführt wurde. Dies war das erste Mal, dass die Gemeinde in Marysville die Gelegenheit hatte, mit ihrem Patenkind Princess auf so persönliche Weise in Kontakt zu treten. In der Zwischenzeit hat Laurette natürlich entsprechend aus Ruanda kommuniziert.

Die Gemeindemitglieder drückten mit Begeisterung ihre aufrichtige Wertschätzung für die Präsentation aus, da sie nun eine echte Verbindung haben.
Pastorin Julie Shields sorgte mit der Auswahl von Bibelstellen und Liedern sowie ihren unterstützenden Kommentaren für die richtige Stimmung. Der Missionsausschuss der Kirche wurde durch diese Informationen über Princess ermutigt.

Ich möchte es ganz einfach sagen: Princess hat sich in der Evangelical United Church of Church in Marysville, Kansas, eindrücklich bekannt und erlebbar gemacht!

Wie hat sie sich teleportiert?
Diese Manifestation geschah durch die technischen Fähigkeiten von Jerry Butler.
Er brachte sie nicht nur digital in den Altarraum der Kirche, sondern auch auf einen anderen Großbildfernseher im Erdgeschoss während der Kaffeestunde, die auf den Gottesdienst folgte.

Dies war die Zeit für weitere Fragen zu Princess und allgemeine Fragen zum Eine-Welt-Kreis und seine Aktivitäten in Ruanda. Insbesondere sprachen wir über das aktuelle Landwirtschaftsprojekt, bei dem die Parzellen nicht nur den Familien gehören, sondern auch eine Quelle für Ernährung und künftiges Einkommen darstellen.
Auslöser für diese Idee war, daß der Pastor bei seinen letzten Besuchen in Ruanda Bäume gekauft und verschenkt hat. Bei seinen Besuchen hat er unseren Schülerfamilien in der Regel Mango-, Avocado- und Macadamia-Bäume geschenkt.

Während der Kaffeestunde gab es eine großzügige Spende für den Ersatz von Princess‘ Glasauge. Das Glasauge, das sie jetzt hat, wurde ihr eingesetzt, als sie noch ein kleines Mädchen war. Jetzt ist sie 13 Jahre alt. Leider wurde sie in jungen Jahren beim Spielen von einem Stein am Auge getroffen.

Es war eine großartige Gelegenheit für mich, eine Rolle dabei zu spielen, die EUCC und ihr Patenkind Princess auf besondere Weise zusammenzubringen.
Wir sind alle gemeinsam in dieser einen Welt, ganz gleich, wie weit wir voneinander entfernt sind.

Jeder von uns hat den inneren Wunsch, von einem anderen anerkannt und geliebt zu werden, und genau das tut der Eine-Welt-Kreis.
Fenster in der St. Concordia-Kirche zu Ruhla (Thür.) - Window in Church St. Concordia in Ruhla (Thuringia, Germany) © Gerhard Reuther

Werbung

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der 2%-Appell der Kirchen – bewährt, darum: Wir sind dabei!

25 Montag Okt 2021

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2%-Appell, Afrika, Appell, ausbildung, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, corona, covid19, Deutschland, Dritte Welt, Eine Welt, EKM, Entwicklung, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, gehörlos, Information, Kinder, kirche, Kunst, Lebensperspektive, Musik, musisch, musische bildung, Nachhaltigkeit, nahrung, nahrungsmittelhilfe, nothilfe, pandemic, pandemie, präsentation, responsibility, Ruanda, Selbständigkeit, selbstbestimmt, Spende, stipendium, studieren, Studium, Tagelöhner, talent, talente, talentförderung, unabhängig, unabhängigkeit, verantwortung, Würde

Sorry, no English version available

Zum dritten Mal schon sind wir zu unserer Freude mit dem Bildungsprojekt in Ruanda in die Broschüre des 2%-Appells aufgenommen worden, die vom Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) alle 2-3 Jahre herausgegeben wird. In ihr werden sowohl aktuelle, wie z.B. Nothilfe-Projekte, als auch bewährte Dauer-Projekte vorgestellt.

Wir sind sehr dankbar, daß unser Projekt wieder vertreten ist, denn Bildung von Kindern und Jugendlichen ist nun einmal kein zeitlich begrenztes Erfordernis.

Die Corona-Pandemie hat die Situation in Ruanda verschärft, so daß wir uns im Jahr 2020 genötigt sahen, zusätzlich zu den regulären Ausgaben insgesamt rund 6000 Euro Nahrungsmittelhilfe für unsere Patenkinder und ihre Familien zu leisten, da die Eltern unserer Patenkinder entweder (überwiegend) Tagelöhner oder Arbeiter im Niedrigstlohn-Sektor sind. Und auch im Jahr 2021 mußten wir etlichen Familien mit der gleichen Nothilfe mit 1850 Euro unter die Arme greifen. Anderenfalls wären, laut unserer Mitarbeiterin in Ruanda, einige unserer Patenkinder schlichtweg verhungert…
Die Spenden aus dem 2%-Appell haben wesentlich dazu beigetragen, daß wir diese Sonderausgaben tätigen konnten!

Wir danken allen kirchlichen Institutionen und Kirchengemeinden, die uns in den zurückliegenden Jahren mit Spenden aus diesem Appell bedacht haben!
Sie haben uns sehr geholfen, die Rahmenbedingungen für unser Bildungsprojekt in Ruanda abzusichern!

Doch das Anliegen unseres Projekts ist nach wie vor brandaktuell!

Deshalb bitten wir die Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen auch weiterhin um ihre Unterstützung der Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen!
Dadurch wird nicht nur das Leben der Begünstigten verbessert, sondern auch deren Familien und der ganzen Gesellschaft.
Eine gute Bildung wirkt sich schließlich auch auf die Entwicklung des Heimatlandes aus und sichert somit gute Rahmenbedingungen für ein auskömmliches Leben der Menschen. Damit tragen wir zur Bekämpfung von Fluchtursachen und zu einem friedlicheren und gerechteren Leben auf der einen Welt bei.

Hintergrund:
Seit der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im Jahr 1968 in Uppsala gibt es den sogenannten 2%-Appell der Kirchen.
Hintergrund war und ist die Not und sind die Entwicklungsunterschiede in vielen Ländern der Erde. Die Vollversammlung rief deshalb die Kirchen auf, zwei Prozent ihrer regelmäßigen Einnahmen für Entwicklungsaufgaben zur Verfügung zu stellen.

Im Jahr 1985 schloss sich die Synode der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen dem 2%-Appell an. Landeskirche, Kirchenkreise und Kirchengemeinden richteten Fonds für ökumenische Solidarität ein. Seit 2009 werden in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2 %-Mittel für ökumenische Solidarität bereitgestellt.
Der 2 %-Appell bietet die Gelegenheit, unserem Dank und unserer Verantwortung eine besondere Form zu geben.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der 2%-Appell der Kirchen – wir sind wieder dabei!

04 Montag Nov 2019

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, Appell, ausbildung, äthiopien, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Deutschland, Dritte Welt, Eine Welt, EKM, Entwicklung, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, gehörlos, Information, Kinder, kirche, Kunst, Lebensperspektive, muische bildung, Musik, Nachhaltigkeit, nothilfe, präsentation, Ruanda, Selbständigkeit, selbstbestimmt, Spende, stipendium, studieren, Studium, talent, talente, talentförderung, unabhängig, unabhängigkeit, Würde

Sorry, no English version available

Seit der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im Jahr 1968 in Uppsala gibt es den sogenannten 2%-Appell der Kirchen.
Hintergrund war und ist die Not und sind die Entwicklungsunterschiede in vielen Ländern der Erde. Die Vollversammlung rief deshalb die Kirchen auf, zwei Prozent ihrer regelmäßigen Einnahmen für Entwicklungsaufgaben zur Verfügung zu stellen.
Im Jahr 1985 schloss sich die Synode der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen dem 2%-Appell an. Landeskirche, Kirchenkreise und Kirchengemeinden richteten Fonds für ökumenische Solidarität ein. Seit 2009 werden in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2 %-Mittel für ökumenische Solidarität bereitgestellt. „… Es können Projekte unterstützt werden, die die Menschen befähigen, ihre Grundbedürfnisse besser abzusichern und ihre Bildungschancen zu erhöhen, die nachhaltige Ziele verfolgen und die Umwelt schonen sowie Projekte, die sich an Menschenrechten orientieren.“
Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der EKM berät bei der Auswahl der Projekte. Der 2 %-Appell bietet die Gelegenheit, unserem Dank und unserer Verantwortung eine besondere Form zu geben.
Alle drei Jahre wird eine neue Broschüre herausgegeben, in der sowohl aktuelle, wie z.B. Nothilfe-Projekte, als auch bewährte Dauer-Projekte vorgestellt werden. Wir sind sehr dankbar und freuen uns, daß unser Bildungsprojekt in Ruanda und die „German Church School“ in Addis Abeba, Äthiopien, erneut Aufnahme gefunden haben, denn Bildung von Kindern und Jugendlichen ist nun einmal kein zeitlich begrenztes Erfordernis.
Wir danken allen kirchlichen Institutionen und Kirchengemeinden, die uns in den zurückliegenden Jahren mit Spenden aus diesem Appell bedacht haben!
Sie haben uns sehr geholfen, die Rahmenbedingungen für unser Bildungsprojekt in Ruanda abzusichern!

Doch das Anliegen unseres Projekts ist nach wie vor brandaktuell!


Wir bitten die Kirchgemeinden und kirchlichen Institutionen auch weiterhin um ihre Unterstützung der Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dadurch wird nicht nur das Leben der Begünstigten verbessert, sondern auch deren Familien und der ganzen Gesellschaft. Eine gute Bildung wirkt sich schließlich auch auf die Entwicklung des Heimatlandes aus und sichert somit gute Rahmenbedingungen für ein auskömmliches Leben der Menschen. Damit tragen wir zur Bekämpfung von Fluchtursachen und zu einem friedlicheren und gerechteren Leben auf der einen Welt bei.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Zahl der Patenländer erweitert sich – Number of sponsors countries expands

09 Donnerstag Nov 2017

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, dignity, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Information, Kinder, Kinderpatenschaft, nachhaltig, Nachhaltigkeit, Patenschaft, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-determined, Spende, sponsorship, stipendium, support, sustainability, Würde



Nachdem eine Familie in der Nähe von Birmingham (GB) die Bildungspatenschaft für ein Mädchen in Ruanda übernommen hat, erweitert sich der Kreis der Länder, aus denen unsere Paten kommen.
Darüber freuen wir uns sehr!
Es zeigt uns, daß unser Anliegen, Kindern eine gute Basis für ein gelingendes Leben zu geben, immer mehr Beachtung findet und von Menschen überall auf der Welt mitgetragen wird.
Zur Zeit wohnen unsere Paten in Deutschland, Norwegen, Großbritannien, der Schweiz und den USA.
Wir ermutigen alle Leser, unser Projekt zu unterstützen!
Übernehmen Sie eine Bildungspatenschaft für ein Kind oder fördern Sie unser Bildungsprojekt mit Ihren Spenden. Sie schenken Kindern eine Zukunft in ihrer Heimat!



After a family near Birmingham (GB) has taken on the educational sponsorship for a girl in Rwanda, the circle of countries from which our foster parents come from is widening.
We are very happy about that!
It shows us that our concern to provide children with a good basis for a successful life is receiving increasing attention and is supported by people all over the world.
At the moment our sponsors live in Germany, Norway, Great Britain, Switzerland and the USA.
We encourage all readers to support our project!
Take on an educational sponsorship for a child or promote our education project with your donations. You give children a future in their homeland!

[ Translation by online translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

„Schreibe doch bitte einmal eine Erfolgsgeschichte“

19 Montag Dez 2016

Posted by Dietmar in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, ausbildung, behinderung, Beruf, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, blind, Blindheit, gehörlos, Information, Kinder, Kinderarmut, Patenschaft, Ruanda, scholarship, schule, selbstbestimmt, sponsoring, stipendium, sustainability, Verwantwortung, Würde, Zukunft

Dieser Eintrag ist gewidmet den Pateneltern und Sponsoren, die Kinder und Jugendliche in Ruanda bei ihrer Ausbildung finanziell unterstützen.


 

„Schreibe doch bitte einmal eine Erfolgsgeschichte“: bin ich gebeten worden.

college-bon-pasteur-kinazi

Gerne schreibe ich über den Erfolg von Menschen, die Sie bei der Ausbildung unterstützen. Allerdings frage ich mich als Denkender und nachdenkender Mensch, was ein Erfolg ist und wie er speziell für wen in unserem Bildungsprojekt für Kinder in Ruanda sich darstellt.

p1140669

Mein erster Gedanke ist, dass Erfolg immer persönlich und individuell ist.

Der nächste Gedanke ist, dass ein Erfolg sich in der Regel erst nach langer Zeit als solcher erweist, auch und manches Mal gerade wenn er im Moment des so beschriebenen Ereignisses als Erfolg gefeiert wird, abrutschen kann in einen Misserfolg. Erfolg ist ähnlich dem Glück auf den Augenblick bezogen und ansonsten sehr vage und unsicher.

Des Weiteren denke ich, dass Erfolg auch abhängig ist von den allgemeinen Lebensumständen und sozialen, ökonomischen, politischen und kulturellen Verhältnissen also das was allgemein als Alltagsrealität beschrieben wird.

deborah-uwineza-0

Jetzt kann mir natürlich entgegnet werden, dass ich es doch bitte nicht so kompliziert machen soll. Doch definiere ich meine Aufgabe hier in Ruanda nicht so, dass ich schöne Bilder liefere und die Klischees über das arme unterentwickelte Afrika mit großäugig und lächelnden Kindern herzergreifend male und die Herzen der Europäer in ihren bequemen Sesseln zu Tränen rühre, damit sie ihre Geldbörsen öffnen und ein paar Scheine überweisen.

p1090879

Die Wirklichkeit ist immer komplex und kompliziert.

p1090872

Ich sehe meine Aufgabe sehr wohl darin, die Realität in Ruanda darzustellen, so gut es mir möglich ist.

p1080958

Eines kann ich Ihnen mit Gewissheit sagen. Die finanzielle Unterstützung der Pateneltern und Sponsoren ist ein Erfolg für ebendiese Menschen. Was auch immer Sie bewegt, die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in Ruanda zu finanzieren, es ist ihr persönlicher Erfolg sich so entschieden zu haben. Sie haben aus christlicher Nächstenliebe gehandelt, aus der Einsicht etwas zurückzugeben, was wir diesen Menschen und ihren Vorfahren gestohlen haben, aus der Erkenntnis, dass eine gerechtere Welt nur zu schaffen ist, indem letztendlich Wohlstand geteilt werden muss – oder was auch immer Sie bewegt haben mag. Sie können sich dies als Punkt in die Erfolgsbilanz ihres Lebens einschreiben.

p1090887

Also nun zu der Erfolgsbilanz der anderen Seite. Die Menschen, die Sie unterstützen, erhalten durch ihre finanzielle Unterstützung erst die Voraussetzung und notwendige Bedingung irgendwie und irgendwann einmal erfolgreich zu sein. Dazu möchte ich sehr deutlich sagen, dass es deren Anstrengung und tägliche Arbeit und die ihrer Angehörigen ist, die zu ihrem eigenen Erfolgserlebnis führt. Und manches Mal sieht es lange Zeit so aus, dass Scheitern und Misserfolg bei einzelnen Kindern und Jugendlichen vorherrschen, während andere brillant und mit bestbewerteten Leistungen erfolgreich sind. Am Ende eines Abschnitts lässt sich für einen bestimmten Zeitraum Bilanz ziehen. Dann sieht das Ergebnis oft ganz anders aus und manchmal folgt einem intellektuellen Erfolg ein menschliches Desaster.

Ob ein Lebensabschnitt, wie Schul- und Universitätsausbildung, Berufsfindung, Familiengründung, gutes Einkommen und damit soziale Anerkennung ein erfolgreiches Leben für einen einzelnen Menschen beschreiben, wird erst erkennbar nach viel Jahren und zumeist erst am Ende des Lebens.

Selbstverständlich schließen die meisten Personen, die von Pateneltern und Sponsoren unterstützt worden sind, ihre Schul- oder Universitätsausbildung mit einem guten Examen ab. Danach sind sie in der Regel arbeitslos oder erhalten eine Anstellung weit unter Wert ihrer Ausbildung und persönlichen Fähigkeiten. Ist das nun erfolgreich oder erfolglos, sind sie persönlich gescheitert oder hat eine Regierung, ein Staat versagt?

Nicht wenige unserer jungen Leute landen nach Abschluss der Ausbildung wieder an dem Ort ihres Elternhauses auf dem Lande, nehmen die Hacke in die Hand und arbeiten auf dem Feld ihrer Vorfahren, weil dies die einzige Möglichkeit ist zu überleben, von dem was sie ausbringen und ernten. Kann auch so ein erfolgreiches Leben sich entwickeln?

p1090582

Ich weiß nicht, was der Erfolg bei „unseren“ Kinder und Jugendlichen ist und sein wird. Ich kann und will dazu nichts sagen, weil die Realität so vielfältig und vielschichtig ist, dass ich zwar die Aspekte der Wirklichkeiten beschreiben kann, aber nicht, was dies für den einzelnen Menschen bedeutet.

p1090060

Bitte verstehen sie meinen Standpunkt. Sie leisten einen großen Beitrag für diese Kinder, das bedeutet für die Kinder und Jugendlichen alles. Ohne Ihren Beitrag würde keiner von ihnen in die Schule gehen oder studieren können.

p1130010

Das ist es – nicht mehr und nicht weniger. Das ist Ihr Erfolg. Dafür bin ich Ihnen dankbar und die Kinder und deren Angehörige sowieso und darauf sollten Sie stolz sein. Was dann aus den Kindern und Jugendlichen wird, liegt nicht mehr in Ihren Händen und schon gar nicht in meinen.

p1090058

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Logo Amizero Y'Ubuzima
Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Dez    

Aktuelles – News

  • Übel sexueller Mißbrauch – Evil sexual abuse
  • Jacksons neustes Coversong Video jetzt online! – Jackson’s latest cover song video online now!
  • Kurzimpression vom Besuch in Ruanda – Snapshot of the visit to Rwanda

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 267 anderen Abonnenten an
Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: