Schlagwörter
Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, Butare, charity, Children, composer, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, future, handicap, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, Lebensunterhalt, lions, mental desease, mentally handicaped, Nachhaltigkeit, nathan, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, skills, skills training, Spende, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, trip, vorstellung, Zukunft
Mitte April war es endlich soweit: die Schulen wurden in Ruanda wieder geöffnet und endlich konnten die Kinder wieder lernen und ihre Klassenkameraden treffen.
Davon können wir in Deutschland leider bisher nur träumen. Offenbar hat es die Regierung in Ruanda sehr gut verstanden, frühzeitig die richtigen Maßnahmen zu treffen und eine gute Infrastruktur für den Umgang mit dem Corona-Virus zu schaffen.
Wir freuen uns jedenfalls, daß unsere Kinder endlich wieder lernen können und so ein Stück Lebensnormalität zurückkehrt.
Im Zuge der Schulöffnungen durfte endlich auch das „HUYE RESOURCE CENTER FOR SPECIAL NEED EDUCATION OF CHILDREN WITH INTELLECTUAL DISABILITIES“ in Butare öffnen. Das Zentrum betreut geistig behinderte Kinder und Jugendliche, die bis zu einem gewissen Grad lernfähig sind und mit den erworbenen Fähigkeiten in der Lage sein werden, ein einfaches Einkommen zum Lebensunterhalt zu erwirtschaften.
Die Vorsitzende des Trägervereins „Amizero Y’Ubuzima Organization“, Frau Mushimyimana, leitet unser Bildungspatenschaftsprogramm als externes Projekt und wir haben sie gefragt ob es möglich wäre, daß die Kinder unseres Patenschaftsprojekts in dem Zentrum aufgenommen werden könnten, die eine geistige Behinderung haben. Unserem Wunsch wurde entsprochen und seit April haben diese Kinder nun eine neue Heimat in dem Zentrum gefunden.
Das hat mehrere Vorteile: sie leben an einem Platz in einer Gemeinschaft mit anderen Kindern, dazu wird die Betreuung erheblich erleichtert und eine gleichbleibende Qualität gewährleistet. Zuvor lebten die Kinder in verschiedenen Regionen des Landes unter sehr unterschiedlichen Verhältnissen. Durch die Patenschaften wird zugleich mitgeholfen, die kontinuierliche Arbeit des Zentrums abzusichern.
Deshalb ermutigen wir Sie, liebe Leser, ein Kind dieses Zentrums durch eine Patenschaft zu fördern. Das hilft nicht nur dem Patenkind, sondern auch dem Zentrum, und mithin allen Kindern, die dort betreut werden.
Nachfolgend sehen Sie ein Video auf englisch, in dem Frau Mushimiyimana das Zentrum vorstellt.
In mid-April, the time had finally come: the schools were reopened in Rwanda and finally the children could study again and meet their classmates.
Unfortunately, we in Germany can only dream of this so far. Apparently, the government in Rwanda understood very well to take the right measures early on and to create a good infrastructure for dealing with the Corona virus.
In any case, we are happy that our children can finally learn again and that a bit of normality has returned to their lives.
In the course of the school openings, the „HUYE RESOURCE CENTER FOR SPECIAL NEED EDUCATION OF CHILDREN WITH INTELLECTUAL DISABILITIES“ in Butare was finally allowed to open. The centre looks after mentally disabled children and young people who are capable of learning to a certain extent and will be able to earn a simple living income with the skills they have acquired.
The chairperson of the „Amizero Y’Ubuzima Organisation“, Mrs. Mushimyimana, runs our educational sponsorship programme as an external project and we asked her if it would be possible for the children of our sponsorship project who have a mental handicap to be admitted to the centre. Our wish was granted and since April these children have found a new home in the centre.
This has several advantages: they live in one place in a community with other children, in addition the care is much easier and a constant quality is guaranteed. Previously, the children lived in different regions of the country under very different circumstances. At the same time, the sponsorships help to secure the continuous work of the centre.
Therefore, we encourage you, dear readers, to sponsor a child of this centre. This not only helps the sponsored child, but also the centre, and thus all the children who are cared for there.
Above you can see a video in which Ms Mushimiyimana introduces the centre.
[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]