• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: Reycycling

Lange Warteliste für Kinder, die dringend Hilfe brauchen

19 Freitag Aug 2022

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Deutschland, Dritte Welt, Eigenständigkeit, Eine Welt, Entsorgung, Hilfe, Kunststoff, Müll, Müllvermeidung, Müllverminderung, Plaste, Plastik, Reycycling, Selbsthilfe, Spende, Spende beim Einkaufen, Spenden, stipendium, Terracycle, Umweltschutz, Wiederverarbeitung, Zahnpflege, Zahnpflegeprodukt

(only)


In diesem Jahr feiert das Bildungspatenschafts-Projekt des Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal das 15-jährige Jubiläum. Weiterlesen…

Werbung

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Afrika wird zur Müllkippe des Westens

05 Samstag Feb 2022

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Kamerun - Cameroon, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, altkleider, altkleiderexport, Deutschland, Dritte Welt, Eigenständigkeit, Eine Welt, Entsorgung, gebrauchte kleidung, Hilfe, Kleiderexport, Müll, Müllvermeidung, Müllverminderung, Reycycling, Ruanda, second hand, Selbsthilfe, Spende, Spende beim Einkaufen, Spenden, stipendium, Umweltschutz, vermüllung, Wiederverarbeitung

(only)

Es ist nicht neu, und doch ist es immer wieder erschütternd wenn man liest, welche Folgen unsere Wegwerfmentalität in den reichen Regionen der Welt nicht nur für die Ressourcen und den Anfall von Müll bei uns hat, sondern auch für andere Länder. Lesen Sie dazu diesen Artikel.

Nicht allein, daß wir unseren Müll direkt als solchen exportieren, und damit ganze Landstriche in anderen Ländern vermüllt werden, sondern daß dies auch „getarnt“ geschieht als vermeintlich „gute Tat“, indem wir gebrauchte Kleidung exportieren, um den „armen Menschen zu helfen, die nicht viel Geld haben“.

Erstens ist das nur die Verschleierung eines knallharten gewinnbringenden Geschäfts, zweitens wird die einheimische Textilbranche damit kaputt gemacht, und drittens landet ein erheblicher Anteil der exportierten Kleidung auf dem Müll in jenen Ländern, weil sie zu schäbig ist oder schlicht nicht gebraucht wird, weil kein Bedarf dafür besteht.

Wir müssen unser Konsumgebahren dringend verändern, und außerdem die Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik auffordern, diesen Mißbrauch an Ressourcen sowie den Export von gebrauchter Kleidung in andere Länder zu unterbinden.

Das mag utopisch erscheinen. Zumal Länder wie die USA den Ländern mit Sanktionen drohen, die sich gegen den Import von Altkleidern wehren. Zum Glück gibt es aber auch Länder wie Ruanda, die sich dem Diktat der Profitgeier nicht beugen (siehe Artikel). Mögen es so schnell wie möglich noch viel mehr Länder in Afrika (und anderswo) werden, die diesem Beispiel folgen!

Wie wär’s wenn in der Zwischenzeit erst einmal jeder von uns seine eigenen Konsumgewohnheiten überdenkt und ggf ändert? Das wäre ein erster wichtiger Schritt und würde helfen!

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

For the sake of the environment and the children!

01 Dienstag Feb 2022

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Kamerun - Cameroon, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, blind, Children, deaf, disposal, donation, Education, education project, environment, environmental protection, Germany, handicapped, help, independence, international, kids, kindergarten, one world, plastic, pollution, preschool, recycling, Reycycling, scholarship, school, self-help, study, support, Terracycle, vulnerability, vulnerable, waste, waste disposal, waste prevention, waste reduction, water protection

(only)

We join in! We help to recycle (reprocess) waste.

And this is how it works:
The littering of the environment by waste of all kinds is a huge problem worldwide.

We ask our readers to help recycle waste and support our education project in Rwanda!
The Terracycle company operates such reprocessing plants in several countries.
You can see which countries they are by looking at the picture below.

Simply go to the Terracycle site, select your country and sign up for a recycling programme.

We ask you to donate the proceeds of your collection to us.

And in this way you have done something for both the environment and children in need.

And: please tell your friends and acquaintances about it too.
Many thanks in advance!

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +

TerraCycle is Eliminating the Idea of Waste® by recycling the „non-recyclable.“

泰瑞环保通过回收“不可回收”的废品,以实现零废新主张。

テラサイクルはリサイクル出来ないと思われてきたものを
リサイクルすることで「捨てる」という概念を変えています。

테라사이클은 폐기물의 새로운 가치를 창출하는

TerraCycle elimineert het idee van afval door het recycleren van het „niet-recycleerbare“.

TerraCycle Élimine la Notion de Déchet® en recyclant le „non-recyclable“.

TerraCycle eliminerer ideen om skrald® ved at genanvende det svært-genanvendelige.

TerraCycle está eliminando la Idea de Basura® reciclando lo no reciclable.

TerraCycle® eliminerer ideen om søppel ved å resirkulere det „ikke- resirkulerbare“.

TerraCycle Skrotar Idén med Skräp genom att återvinna det “icke återvinningsbara”.

A TerraCycle está Eliminando a Ideia de Lixo® reciclando o “não reciclável”.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Menschen und Umwelt zuliebe

31 Montag Jan 2022

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Kamerun - Cameroon, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Deutschland, Dritte Welt, Eigenständigkeit, Eine Welt, Entsorgung, Hilfe, Kunststoff, Müll, Müllvermeidung, Müllverminderung, Plaste, Plastik, Reycycling, Selbsthilfe, Spende, Spende beim Einkaufen, Spenden, stipendium, Terracycle, Umweltschutz, Wiederverarbeitung, Zahnpflege, Zahnpflegeprodukt

(only)

Wir sind dabei! Wir helfen beim Recyclen (Wiederverarbeitung) von Kunststoffabfällen.

Und so geht’s:

Die Firma Terracycle bietet u.a. das Recycling-Programm „Philips Zahnpflege“ an.
Bestimmte Zahnpflegeprodukte (Liste siehe unten) geben Sie gesäubert im Ev. Pfarramt in Ruhla ab. Wir senden diese an die Firma und erhalten im Gegenzug eine Spende für unsere Eine-Welt-Arbeit.

So ist beiden geholfen: Umwelt und Menschen.

Also machen Sie mit!

Das darf abgegeben werden: (alle Marken)

Elektrische Zahnbürstenköpfe und -hüllen
Düsenaufsätze elektrischer Mundduschen
Zahnseidenstäbchen und Interdentalbürsten
Leere Zahnseidebehälter

Das darf nicht abgegeben werden:

Batteriebetriebene Zahnbürsten
Elektrische Zahnbürstengriffe
Handzahnbürsten
Zahnpastatuben und -verschlüsse
Produktverpackungen jeglicher Art
Zahnseide
Batterien

Und: bitte erzählen Sie doch auch Ihren Freunden und Bekannten davon.
Herzlichen Dank im voraus!

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest
  • Mastodon

Gefällt mir:

Like Wird geladen …
Logo Amizero Y'Ubuzima
Juni 2023
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
« Mai    

Aktuelles – News

  • Ihr seid wunderbare Menschen – You are wonderful people
  • Amanda und Amelie bei Neuauflage des internationalen Liederwettbewerbs dabei – Amanda and Amelie take part in new edition of international song competition
  • Ev. Grundschule Eisenach feiert Jubiläum und Patenschaft – Eisenach Ev. Primary School celebrates anniversary and sponsorship

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info === Video: Vorstellung/Introduction

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 236 anderen Abonnenten an
Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: