• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: Notfall

Leiter des 1Welt-Kreises besucht Ruanda – Head of the 1World Circle visits Rwanda

21 Donnerstag Apr 2022

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Kommentare deaktiviert für Leiter des 1Welt-Kreises besucht Ruanda – Head of the 1World Circle visits Rwanda

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, covid19, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, sexual abuse, sexueller mißbrauch, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vorstellung


Wenn alles so klappt wie geplant, werde ich im Mai wieder nach Ruanda fliegen, um zusammen mit unseren lokalen Mitarbeitern eine Projektevaluation durchzuführen.
Zwei Jahre ist es her, daß ich dort zu Besuch war. Damals kehrte ich gerade noch rechtzeitig nach Deutschland zurück, bevor die Corona-Pandemie in voller Härte ausbrach und das öffentliche Leben stark eingeschränkt wurde.

Die Pandemie ist noch immer nicht vorüber, aber das Reisen ist – wenn auch unter Auflagen – immerhin und endlich wieder möglich.
In diesem Jahr liegt mein Fokus auf Besuchen bei mehr als 40 Patenkindern, die ich noch nicht persönlich kennengelernt habe. Außerdem wird es in Kigali ein Treffen mit Patenkindern geben, die in der Stadt und im Umland von Kigali leben.
Dieses Treffen werden wir zum Anlaß einer Jubiläumsfeier nehmen. Denn unser Bildungsprojekt wird in diesem Jahr 15 Jahre alt!
Es ist unglaublich, wie schnell im Rückblick die Zeit vergangen ist und was wir in diesen Jahren erlebt haben! Es hat naturgemäß Höhen und Tiefen gegeben: mit verschiedenen Kooperationspartnern, mit Paten und mit Patenkindern.

Aber alles in allem kann ich dankbar sagen, daß unser Bildungsgprojekt gute Früchte getragen hat. Unter den Absolventen unseres Projekts sind heute Schneider, Hotelfachkräfte, Ingenieure, Musiker, Elektroniker und selbständige Geschäftsleute. Wir sind so dankbar für die Unterstützung der Paten in Deutschland, Norwegen, Mexiko, der Schweiz und in den USA. Sie haben das Leben ihrer Patenkinder grundlegend zum Guten verändert. Und das ist allemal Grund zum Feiern.

Während meiner Reise werde ich versuchen, hier einige Informationen zu geben. Auch wenn das bei dem voll gepackten Reiseprogramm schwer werden dürfte. Aber ich werde es zumindest versuchen.

Gerhard Reuther, Leiter des Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal



If everything works out as planned, I will fly to Rwanda in May again to conduct a project evaluation together with our local staff.
It has been two years since I visited there. Back then, I returned to Germany just in time before the Corona pandemic broke out in full force and public life was severely restricted.

The pandemic is still not over, but travelling – albeit under restrictions – is at least and finally possible again.
This year, my focus is on visiting more than 40 sponsored children whom I have not yet met in person. In addition, there will be a meeting in Kigali with sponsored children who live in and around the city of Kigali.
We will use this meeting as an occasion for an anniversary celebration. Because our education project will be 15 years old this year!
Looking back, it is unbelievable how quickly time has passed and what we have experienced in these years! Naturally, there have been ups and downs: with various cooperation partners, with sponsors and with sponsored children.

But all in all, I can gratefully say that our education project has borne good fruit. Among the graduates of our project today are tailors, hotel workers, engineers, musicians, electronics technicians and self-employed businessmen. We are so grateful for the support of the sponsors in Germany, Norway, Mexico, Switzerland and the USA. They have fundamentally changed the lives of their sponsored children for the better. And that is all cause for celebration.

During my trip, I will try to provide some information here. Even though it will be difficult with the packed itinerary. But at least I will try.

Gerhard Reuther, head of the Ecumenical 1World Circle in the Erbstromtal Valley

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Germany the Paradise! – Deutschland das Paradies!

12 Samstag Mrz 2022

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, amanda, arm, Armut, ausbildung, Bericht, berlin, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, composer, compositin, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, foster father, foster parents, fostership, gaju, gaju amanda, Germany, global engagement, handicap, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, komponist, komposition, lied, liederwettbewerb, muic, Musik, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, potsdam, poverty, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, song contest, Spende, spezial price africa, sponsor, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, together, trip, vorstellung, wettbewerb, youtube



(by Amanda and Mama Julienne, March 10, 2022)

Engagement Global Invitation in our family was like a star that directed the three wise men to go to see Jesus in Bethlehem. The song „Together“ was a key that opened the door of joy and smile in our hearts and illuminated to awaken our dreams and projects and initiatives, to help us study more and succeed in life.

The success of the song TOGETHER is the great pride of One World Group, its members and the voiceless children who have been supported in their studies.

The valuation of an artist, composing a song, singing well and recording in a professional studio is the most important thing I have learned thanks to the team, especially to Miss Salome for coaching and the team for recording KMA Florian, Anna, Julia…
Acama Hostel and its staff welcomed us and made us feel like a family and our home where we sleep, and offered us other services related to our mission like photocopying and printing of documents.

Alexanderplatz, Berlin wall, Berlin memorial and visiting the parliament, the big markets and supermarkets were unforgettable experiences for us.
For the first time we travelled in planes and in trains, walked on moving walkways, in elevators. For us it was new and we succeeded without accidents. Our thanks to Ayla who accompanied us to the airport.

Potsdam is one of the most beautiful places we have visited in Germany, this beautiful country is a welcoming country with beautiful houses, beautiful nature and above all good people.

The meeting with Pastor Gerhard and Mr Anderson (of One World Group) and their warm welcome in Potsdam was a sign of great love for us, a father full of love and humility, may God bless him.
The meeting with my sponsor and his son in Berlin was wonderful, we were treated like princesses, we are lucky!

We hope one day to go back there. All is fulfilled in God’s plan of love – and why not learn the German language?
Thank you.

Amanda and Julienne

postscriptum: Subscribe to Amanda’s youtube channel, you will find all her compositions there!



(von Amanda und Mutter Julienne, 10.03.2022)

Die Einladung von Engagement Global war in unserer Familie wie ein Stern, der den drei Weisen den Weg zu Jesus nach Bethlehem wies. Das Lied „Together“ war ein Schlüssel, der die Tür der Freude und des Lächelns in unseren Herzen öffnete und unsere Träume, Projekte und Initiativen zum Leben erweckte, um uns zu helfen, mehr zu lernen und im Leben erfolgreich zu sein.

Der Erfolg des Liedes TOGETHER ist der große Stolz der Eine-Welt-Gruppe, ihrer Mitglieder und der stimmlosen Kinder, die in ihren Studien unterstützt werden.

Die Wertschätzung eines Künstlers, ein Lied zu komponieren, gut zu singen und in einem professionellen Studio aufzunehmen, ist das Wichtigste, was ich dank des Teams gelernt habe, insbesondere dank Frau Salome für das Coaching und dem Team für die Aufnahmen KMA Florian, Anna, Julia…

Das Acama Hostel und seine Mitarbeiter haben uns willkommen geheißen und uns das Gefühl gegeben, eine Familie und ein Zuhause zu sein, in dem wir schlafen, und sie haben uns auch andere Dienstleistungen angeboten, die mit unserer Mission zusammenhängen, wie das Kopieren und Drucken von Dokumenten.

Alexanderplatz, Berliner Mauer, Berliner Gedenkstätte und der Besuch des Parlaments, der großen Märkte und Supermärkte waren für uns unvergessliche Erlebnisse.
Zum ersten Mal reisten wir in Flugzeugen und Zügen, liefen auf Rollbändern und in Aufzügen. Für uns war das alles neu und wir haben es ohne Unfälle geschafft. Unser Dank geht an Ayla, die uns zum Flughafen begleitet hat.

Potsdam ist einer der schönsten Orte, die wir in Deutschland besucht haben, dieses schöne Land ist ein gastfreundliches Land mit schönen Häusern, schöner Natur und vor allem guten Menschen.

Das Treffen mit Pastor Gerhard und Herrn Anderson (vom Ökumenischen 1Welt-Kreis) und ihr herzlicher Empfang in Potsdam war ein Zeichen großer Liebe für uns; ein Vater voller Liebe und Demut, möge Gott ihn segnen.

Das Treffen mit meinem Bildungspaten und seinem Sohn in Berlin war wunderbar, wir wurden wie Prinzessinnen behandelt, wir haben Glück!

Wir hoffen, eines Tages dorthin zurückkehren zu können. Alles erfüllt sich in Gottes Plan der Liebe – und warum nicht die deutsche Sprache lernen?
Vielen Dank!

Amanda und Julienne

postscriptum: Abonnieren Sie Amanda’s youtube Kanal, dort finden Sie alle ihre Kompositionen!

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zu Weihnachten gegen Hunger – Against Hunger at Christmas

16 Donnerstag Dez 2021

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, christmas, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, re-opening, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vergeudung von spenden, vorstellung, waste of donations, Weihnachten, wiedereröffnung, xmas



Wir hatten gehofft, daß sich die Pandemie-Lage in diesem Jahr entspannt. Tat sie aber nicht!

Und so erreichte uns auch in diesem Jahr wieder der Notruf aus Ruanda, daß etliche unserer Familien auf Grund der Ausgangsbeschränkungen kein Einkommen mehr haben, und mithin hungern.

Wir haben kurzfristig aus unseren Reserven weitere 2000 Euro entnehmen müssen, nachdem wir bereits im Jahr 2020 Nahrungsmittelhilfe für unsere Kinder und ihre Familien geleistet hatten. Das hat unser Budget arg angegriffen!
Doch nachdem Corona weiterhin keine Ruhe gibt, ist der nächste Notfall vorprogrammiert.
Darauf wollen und müssen wir vorbereitet sein!

Deshalb erbitten wir Ihre Spenden zum Weihnachtsfest für unsere Kinder und ihre Familien in Ruanda!

Nutzen Sie dazu bitte unsere Bankdaten – schneller geht es über Paypal.

Wir danken allen Spendern schon jetzt herzlich und wünschen allen Lesern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und ein behütetes Jahr 2022!



We had hoped that the pandemic situation would ease this year. But it did not!

And so we received the emergency call from Rwanda again this year that many of our families no longer have an income due to the restrictions on food supplies and are therefore starving.
We had to take another 2000 Euros from our reserves at short notice, after we had already provided food aid for our children and their families in 2020. This has put a big dent in our budget!
But since Corona is still not resting, the next emergency is pre-programmed.
We want and need to be prepared for that!

That is why we are asking for your Christmas donations for our children and their families in Rwanda!

Please use our bank details – Paypal is quicker.

We would like to thank all donors in advance and wish all readers a Merry Christmas and a Happy New Year 2022!

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Narrative report on the current situation in Rwanda – Bericht über die aktuelle Situation in Ruanda

02 Samstag Okt 2021

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2021, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, flea market, flohmarkt, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, opfer, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, Ruanda, Rwanda, sacrifice, scholarship, self-confidence, self-sustaining, sexual abuse, sexueller mißbrauch, Spende, spielzeug, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, toy, trip, vorstellung



(by Laurette Mushimiyimana, Oktober 2, 2021)

Rwanda has come a long way, recovering from the massive economic impact of the genocide in a very short span of time, which left so many widows and orphans. The orphans themselves some of them have also became single mothers now with no others support. There also others suffering from misfortune of having their parents imprisoned and have to struggle for surviving. In spite of this the government has been showing unexpected resilience in the face of this national crisis. It has launched a series of measures to arrest the dwindling economy, and the positive effects are quite palpable at ground level.

Rwanda’s economy has grown 9.4% in 2019 where even those who were poor including the families of the sponsored kids by One World Group (1WG) could manage to get at least the daily bread for surviving. Alas, with the outbreak of the pandemic that so hit the world and bit the poor countries harder the economy dropped to 0.4% in 2020 due to Covid19 pandemic. The consequences of lock downs hindered the poor people from going for job hunting. The schools were locked for almost a year and the kids were in the house with no food to eat. Thanks to the emergency support of 1WG members and the sponsors and supporters which was given to the families of the sponsored kids as needed many lives were saved.

Helping in education will help the future generation not only to survive by agriculture

Currently Rwanda as a country has put all possible measures to prevent many people from being infected by the pandemic among which vaccination is being given but still more than 85% of the people are not vaccinated. Some families of our kids have been infected by the pandemic but fortunately all have recovered.
Although the situation is becoming a bit better and many activities are reopening, still the families of the kids sponsored by One World Group are suffering as the prices of the food has tripled and the little money they get from the daily labor cannot buy enough food of what they need.

On behalf of the sponsored children’s families, I thank all the sponsors of one World Group who never cease to think of the well being of their children. May God bless all of you and reward you what your hearts desire.

Special thanks goes to a special donor (a seven years old girl who sacrificed some of her toys and sold them in favour of poor children „who don’t have toys as I do”)!
I would like to tell her that with her donation a whole family may get some food on the table at least for two weeks.
May we all have such tender and loving heart as this little angel. May God bless her and continue to teach her His ways of love.



(von Laurette Mushimiyimana, 2.10.2021)

Ruanda hat sich in kürzester Zeit von den massiven wirtschaftlichen Auswirkungen des Völkermords erholt, der so viele Witwen und Waisen hinterlassen hat. Die Waisen selbst sind zum Teil auch alleinerziehende Mütter geworden, die keine andere Unterstützung haben. Es gibt auch andere, die das Pech haben, dass ihre Eltern inhaftiert sind und um ihr Überleben kämpfen müssen. Trotzdem hat die Regierung angesichts dieser nationalen Krise eine unerwartete Widerstandsfähigkeit gezeigt. Sie hat eine Reihe von Maßnahmen eingeleitet, um die schrumpfende Wirtschaft zu stoppen, und die positiven Auswirkungen sind an der Basis deutlich spürbar.

Ruandas Wirtschaft ist 2019 um 9,4 % gewachsen, und selbst die Armen, darunter die Familien der von der Eine-Welt-Gruppe (1WG) geförderten Kinder, konnten sich zumindest das tägliche Brot zum Überleben sichern. Mit dem Ausbruch der Pandemie, die die Welt so hart getroffen hat und die armen Länder noch härter trifft, ist die Wirtschaft leider auf 0,4 % im Jahr 2020 gesunken, weil die Pandemie Covid19 ausgebrochen ist. Die Folgen der Schließungen hinderten die armen Menschen daran, auf Arbeitssuche zu gehen. Die Schulen waren fast ein Jahr lang geschlossen, und die Kinder saßen im Haus und hatten nichts zu essen. Dank der Soforthilfe von 1WG-Mitgliedern, die den Familien der Patenkinder bei Bedarf zur Verfügung gestellt wurde, konnten viele Leben gerettet werden.

Derzeit hat Ruanda als Land alle möglichen Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, dass sich viele Menschen mit der Pandemie infizieren, darunter auch Impfungen, aber immer noch sind mehr als 85 % der Menschen nicht geimpft. Einige Familien unserer Kinder haben sich mit Covid19 infiziert, aber glücklicherweise haben sich alle wieder erholt.
Obwohl sich die Lage etwas verbessert und viele Aktivitäten wieder aufgenommen werden, leiden die Familien der von der Eine-Welt-Gruppe unterstützten Kinder immer noch, da sich die Lebensmittelpreise verdreifacht haben und das wenige Geld, das sie von der täglichen Arbeit erhalten, nicht ausreicht, um die benötigten Lebensmittel zu kaufen.

Im Namen der Familien der Patenkinder danke ich allen Paten der Eine-Welt-Gruppe, die immer an das Wohlergehen ihrer Kinder denken. Möge Gott Sie alle segnen und Sie mit dem belohnen, was Ihr Herz begehrt.

Ein besonderer Dank geht an eine besondere Spenderin (ein siebenjähriges Mädchen, das etliche ihrer Spielsachen geopfert und sie zugunsten von armen Kinder verkauft hat, „die nicht so viel Spielzeug haben wie ich“).
Ich möchte ihr sagen, dass mit ihrer Spende eine ganze Familie zumindest für zwei Wochen etwas zu essen auf den Tisch bekommen kann.

Mögen wir alle ein so zartes und liebevolles Herz haben wie dieser kleine Engel. Möge Gott sie segnen und sie weiterhin seine Wege der Liebe lehren.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das Leben mit angezogener Bremse – Life with the brakes on

26 Donnerstag Aug 2021

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Kommentare deaktiviert für Das Leben mit angezogener Bremse – Life with the brakes on

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, covid19, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, sexual abuse, sexueller mißbrauch, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vorstellung


Noch immer sind einige Regionen in Ruanda im Lockdown, und ein Umherreisen im Land ist nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Leider gehört auch die Region um Butare dazu, so daß unsere beiden Mitarbeiterinnen vor Ort unsere Kinder bzw deren Familien nur per Telefon kontaktieren können. So erfuhren wir, daß in einer Familie Mitglieder an Covid19 erkrankt sind, doch es geht ihnen den Umständen entsprechend gut.

In diesem Zusammenhang muß es als Skandal bezeichnet werden, daß in Ruanda (wie auch in anderen Ländern) dringend benötigter und erbetener Impfstoff fehlt, während in Deutschland Ampullen übrig sind und zu verfallen drohen, weil vertragliche Vereinbarungen zwischen Regierung und Herstellern sowie bürokratische Hürden einen Versand in bedürftige Länder verhindern, siehe Report Mainz vom 24. August 2021 (Man beachte die despektierliche und ignorante Reaktion von Herrn Spahn…)

Angesichts solcher Zustände ist es umso erfreulicher, daß nicht mehr von unseren Kindern oder deren Angehörigen infiziert bzw erkrankt sind.

Wie ich erfuhr, gehen momentan die Kinder der unteren Klassen der Grundschule sowie die Universitätsstudenten zur Schule bzw zur Uni, während die anderen Schüler Ferien haben. Immerhin ist so zumindest ein Teil der schulischen Ausbildung gesichert.

Erfreulich ist auch, daß trotz der vielen Einschränkungen und damit einhergehenden Begleiterscheinungen die Unterstützung für unser Projekt nicht nachläßt. So veranstaltete einer unserer Paten im Juli ein Sommerfest und bat seine Gäste um Spenden für unser Bildungsprojekt.
Und sie haben auch fleißig gespendet: über 1700 €!

Mehr noch, hatte der Pate zu diesem Fest einen Musiker zur „Hofmusik“ eingeladen, um dem Fest einen schönen musikalischen Rahmen zu geben. Ich habe mich gefreut, daß er meiner Empfehlung gefolgt war und Dolus Mutombo (DRC/Leipzig) einlud, weil Dolus Mitglied der Initiative „Künstler für Kinder“ ist, die unser Projekt je nach Möglichkeit unterstützt. Für die Künstler ist die Zeit der Pandemie ja bekanntermaßen eine besonders belastende Zeit, da sie keinerlei Auftrittsmöglichkeiten hatten und z.T. ja noch immer nicht haben.
Ich habe an dem Fest teilnehmen können und so ergab sich die Möglichkeit, ein wenig von unserem Projekt zu erzählen. Im Ergebnis dieses Abends kam schließlich nicht nur die große Spende zusammen, sondern erklärten sich auch drei Gästepaare bereit eine Patenschaft zu übernehmen. Dafür bin ich sehr dankbar!

Nun hoffen wir, daß sich die Lage weltweit endlich verbessert, denn im kommenden Jahr habe ich die Absicht, wieder nach Ruanda zu reisen – und mit mir einige Paten und weitere Interessenten.



Some regions in Rwanda are still in lockdown and travelling around the country is not possible or only possible to a limited extent.
Unfortunately, the region around Butare is one of them, so that our two local staff members can only contact our children or their families by phone. We learned that members of one family are ill with Covid19, but they are doing well under the circumstances.

In this context, it must be called a scandal that in Rwanda (as in other countries) urgently needed and requested vaccine is missing, while in Germany ampoules are left over and threaten to expire because contractual agreements between government and manufacturers as well as bureaucratic hurdles prevent a shipment to needy countries.

In view of such conditions, it is all the more gratifying that not more of our children or their relatives are infected or ill.

As I learned, the children of the lower classes of primary school as well as the university students are currently going to school or university while the other pupils are on holiday. At least this way, at least part of the school education is secured.

It is also pleasing to see that despite the many restrictions and the accompanying problems, the support for our project is not diminishing. For example, one of our sponsors organised a summer party in July and asked his guests for donations for our education project.
And they generously donated: over 1700 €!

Even more, the sponsor had invited a musician to play „court music“ at this party to give the celebration a nice musical setting. I was happy that he had followed my recommendation and invited Dolus Mutombo (DRC/Leipzig), because Dolus is a member of the initiative „Künstler für Kinder“ (Artists for Kids), which supports our project whenever possible. As is well known, the time of the pandemic is a particularly stressful time for the artists, as they had no opportunities to perform and in some cases still do not.
I was able to attend the party and so I had the opportunity to talk a little about our project. As a result of this evening, not only the large donation was collected, but also three guest couples agreed to take over a sponsorship. I am very grateful for this!

Now we hope that the situation worldwide will finally improve, because next year I intend to travel to Rwanda again – and with me some sponsors and other interested people.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator ]

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge
Logo Amizero Y'Ubuzima
Juni 2022
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  
« Mai    

Aktuelles – News

  • Dem Tod entronnen – Escaped from death
  • I dachte, alles sei aus – I thought it was over
  • Wo dich die Armut anschreit – Where poverty cries out to you

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 221 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 221 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: