• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: Kunst

Der 2%-Appell der Kirchen – bewährt, darum: Wir sind dabei!

25 Montag Okt 2021

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2%-Appell, Afrika, Appell, ausbildung, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, corona, covid19, Deutschland, Dritte Welt, Eine Welt, EKM, Entwicklung, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, gehörlos, Information, Kinder, kirche, Kunst, Lebensperspektive, Musik, musisch, musische bildung, Nachhaltigkeit, nahrung, nahrungsmittelhilfe, nothilfe, pandemic, pandemie, präsentation, responsibility, Ruanda, Selbständigkeit, selbstbestimmt, Spende, stipendium, studieren, Studium, Tagelöhner, talent, talente, talentförderung, unabhängig, unabhängigkeit, verantwortung, Würde

Sorry, no English version available

Zum dritten Mal schon sind wir zu unserer Freude mit dem Bildungsprojekt in Ruanda in die Broschüre des 2%-Appells aufgenommen worden, die vom Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) alle 2-3 Jahre herausgegeben wird. In ihr werden sowohl aktuelle, wie z.B. Nothilfe-Projekte, als auch bewährte Dauer-Projekte vorgestellt.

Wir sind sehr dankbar, daß unser Projekt wieder vertreten ist, denn Bildung von Kindern und Jugendlichen ist nun einmal kein zeitlich begrenztes Erfordernis.

Die Corona-Pandemie hat die Situation in Ruanda verschärft, so daß wir uns im Jahr 2020 genötigt sahen, zusätzlich zu den regulären Ausgaben insgesamt rund 6000 Euro Nahrungsmittelhilfe für unsere Patenkinder und ihre Familien zu leisten, da die Eltern unserer Patenkinder entweder (überwiegend) Tagelöhner oder Arbeiter im Niedrigstlohn-Sektor sind. Und auch im Jahr 2021 mußten wir etlichen Familien mit der gleichen Nothilfe mit 1850 Euro unter die Arme greifen. Anderenfalls wären, laut unserer Mitarbeiterin in Ruanda, einige unserer Patenkinder schlichtweg verhungert…
Die Spenden aus dem 2%-Appell haben wesentlich dazu beigetragen, daß wir diese Sonderausgaben tätigen konnten!

Wir danken allen kirchlichen Institutionen und Kirchengemeinden, die uns in den zurückliegenden Jahren mit Spenden aus diesem Appell bedacht haben!
Sie haben uns sehr geholfen, die Rahmenbedingungen für unser Bildungsprojekt in Ruanda abzusichern!

Doch das Anliegen unseres Projekts ist nach wie vor brandaktuell!

Deshalb bitten wir die Kirchengemeinden und kirchlichen Institutionen auch weiterhin um ihre Unterstützung der Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen!
Dadurch wird nicht nur das Leben der Begünstigten verbessert, sondern auch deren Familien und der ganzen Gesellschaft.
Eine gute Bildung wirkt sich schließlich auch auf die Entwicklung des Heimatlandes aus und sichert somit gute Rahmenbedingungen für ein auskömmliches Leben der Menschen. Damit tragen wir zur Bekämpfung von Fluchtursachen und zu einem friedlicheren und gerechteren Leben auf der einen Welt bei.

Hintergrund:
Seit der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im Jahr 1968 in Uppsala gibt es den sogenannten 2%-Appell der Kirchen.
Hintergrund war und ist die Not und sind die Entwicklungsunterschiede in vielen Ländern der Erde. Die Vollversammlung rief deshalb die Kirchen auf, zwei Prozent ihrer regelmäßigen Einnahmen für Entwicklungsaufgaben zur Verfügung zu stellen.

Im Jahr 1985 schloss sich die Synode der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen dem 2%-Appell an. Landeskirche, Kirchenkreise und Kirchengemeinden richteten Fonds für ökumenische Solidarität ein. Seit 2009 werden in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2 %-Mittel für ökumenische Solidarität bereitgestellt.
Der 2 %-Appell bietet die Gelegenheit, unserem Dank und unserer Verantwortung eine besondere Form zu geben.

Werbung

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Was 500 Jahre Bibelübersetzung mit Ruanda zu tun hat – What 500 years of Bible translation has to do with Rwanda

25 Dienstag Aug 2020

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, Africa, Afrika, anniversary, arm, Armut, art, artists for kids, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bibel, bibelübersetzung, bible, bible translation, bibletranslation, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, book, Buch, buchillustration, charity, Children, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, foster father, foster parents, fostership, handicap, Huye, impaired, Information, introduction, jubiläum, Künstler, künstler für kinder, kid, kids, Kinder, Kunst, maler, malerei, miracle, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, painting, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, translation of the bible, trip, vorstellung



Im Jahr 2021 feiert der Evangelische Kirchenkreis Eisenach das 500jährige Jubiläum der Übersetzung der Bibel – genauer genommen: des Neuen Testaments – durch Dr Martin Luther auf der Wartburg in Eisenach. Er übersetzte in nur elf Wochen das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche.

Der Künstler Nader Setareh aus Eisenach hat dieses Jubiläum zum Anlaß genommen, eine Serie von Gemälden mit dem Thema „500 Jahre Bibelübersetzung“ zu malen, die noch erweitert wird.
Herr Setareh ist Mitglied der Initiative „Künstler für Kinder“ und hat deshalb beschlossen, einen Teil des Verkaufserlöses der Gemälde dem Bildungsprojekt des „Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal“ zu spenden.

Auf der Website dieser Benefiz-Aktion schreibt er: „Mit dem Verkauf der Gemälde unterstütze ich das Bildungsprojekt des „Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal“ (Ruhla/Thür.) in Ruanda. Kinder und Jugendliche aus der ärmsten Bevölkerungsschicht erhalten durch Bildungspatenschaften und Spenden eine schulische und berufliche Ausbildung. Als Mitglied der Initiative „Künstler für Kinder“ spende ich 30% vom Erlös an das Projekt und lade Sie ein, sich über die Arbeit in Ruanda auf dem Blog des 1Welt-Kreises zu informieren…“

Wir danken Herrn Setareh für dieses Engagement zugunsten unsres Projekts sehr herzlich und bitten unsere Leser, ihn und unsere Arbeit zu unterstützen, indem Sie eines der Gemälde erwerben und auch von dieser Aktion weitererzählen.

Die Bibel wurde bis heute vollständig oder in Teilen in 3395 Sprachen übersetzt. Damit ist die Bibel das am weitesten verbreitete und auch das am häufigsten übersetzte Buch der Welt. Wer sie in Kinyarwanda lesen möchte, der Sprache, die in Ruanda gesprochen wird, kann dies u.a. hier online tun.



In 2021, the Protestant Church District Eisenach will celebrate the 500th anniversary of the translation of the Bible – more precisely: the New Testament – by Dr Martin Luther at the Wartburg Castle in Eisenach. He translated the New Testament from Greek into German in only eleven weeks.

The artist Nader Setareh from Eisenach took this anniversary as an occasion to paint a series of paintings with the theme „500 years of Bible translation“, which will be expanded upon.
Mr. Setareh is a member of the initiative „Künstler für Kinder“ (Artists for Kids) and has therefore decided to donate a part of the proceeds from the sale of the paintings to the educational project of the „Ecumenical 1World-Circle in the Erbstromtal“.

On the website of this charity campaign he writes: „With the sale of the paintings I support the educational project of the „Ecumenical 1World-Circle in the Erbstromtal Valley“ (Ruhla/Thuringia) in Rwanda. Children and young people from the poorest population stratum receive a school and vocational training through education sponsorships and donations. As a member of the initiative „Künstler für Kinder“ I donate 30% of the proceeds to the project and invite you to inform yourself about the work in Rwanda on the blog of the 1World-Circle…“.

We would like to thank Mr. Setareh very much for his commitment to our project and ask our readers to support him and our work by purchasing one of the paintings and telling others about this action.

To date, the Bible has been translated in full or in part into 3395 languages. This makes the Bible the most widespread and also the most translated book in the world. If you want to read it in Kinyarwanda, the language spoken in Rwanda, you can do so online here.

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Die wundersame Geschichte von Belaiy Seb – The miraculous story of Belaiy Seb

27 Montag Jul 2020

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, Addis Ababa, Addis Abeba, Africa, Afrika, anglican church, arm, Armut, art, artists for kids, ausbildung, äthiopien, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, book, Buch, buchillustration, charity, Children, corona, despair, desparate, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, erfolg, Ethiopia, foster father, foster parents, fostership, handicap, Huye, illustrattion, impaired, Information, introduction, jungfrau maria, Künstler, künstler für kinder, kid, kids, Kinder, Kunst, maler, malerei, maria, mary, miracle, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, painting, Patenschaft, poor, poverty, präsentation, presentation, projektvorstellung, Reise, reisebericht, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Senegal, Spende, sponsor, sponsorship, stipendium, success, support, sustainability, trip, virgin mary, vorstellung, wunder



Bei meinem Besuch in Äthiopien im Februar 2020 hatte ich die Freude den jungen Maler Gebreyesus Asmare kennenzulernen.
Wir trafen uns bei einem gemeinsamen Freund, und bei dieser Gelegenheit zeigte mir Gebreyesus einige seiner Gemälde und Illustrationen.
Einen kleinen Eindruck von Gebreyesus‘ Werken bekommen Sie auf seiner Internetpräsenz.

Seine Bildmotive und Malweise haben mir sofort gefallen und ein kleines Büchlein, an dem er mitgewirkt hat, zeigt eine weitere Facette seines Könnens. Es geht darin um die Geschichte von Belaiy Seb, einem frommen Mann, der vom Teufel ausgetrickst. Der Text ist auf Amharisch und Englisch wiedergegeben und die Illustrationen hat Gebreyesus gezeichnet.

Es ist eine für Europäer exotisch anmutende Geschichte, und so habe ich sie mit Interesse gelesen und lade Sie ein, liebe Leser, dieses Buch zu erwerben. Es führt uns hinein in „Geschichten, die … farbenfroh, reich und voller Weisheit sind und einzigartige Einblicke in diese älteste afrikanische Literatur bieten.“

Gebreyesus ist Mitglied der Initiative „Künstler für Kinder“.



When I visited Ethiopia in February 2020, I had the pleasure of meeting the young painter Gebreyesus Asmare.
We met up with a mutual friend, and on this occasion Gebreyesus showed me some of his paintings and illustrations.
You can get a small impression of Gebreyesus‘ works on his website.

I immediately liked his motifs and style of painting and a small booklet, on which he participated, shows another facet of his ability. It’s about the story of Belaiy Seb, a pious man tricked by the devil. The text is reproduced in Amharic and English, and the illustrations were drawn by Gebreyesus.

For European listening habits it is an exotic story, so I read it with interest and invite you, dear reader, to purchase this book. It leads us into „Stories that are so colorful, rich and full of wisdom and that offer unique insights into this oldest African literature.“

Gebreyesus is a member of the „Künstler für Kinder“ (Artists for Kids) initiative.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Neue Rap-CD „Herzblut“ von „Cannachris“ hilft Kindern in Ruanda

16 Donnerstag Apr 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, ausbildung, Benefiz-CD, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, cannachris, Deutschland, Dritte Welt, Eine Welt, Förderung, gehörlos, hedges, Information, Künstler, Kinder, Kunst, Musik, Nachhaltigkeit, nothilfe, Patenschaft, Rap, Rapper, Ruanda, saabuzza, Schüler, Selbständigkeit, Selbsthilfe, Selbstverantwortung, selbstversorger, selbstversorgung, selbstvertrauen, sponsorship, stipendium, studenten

Am 16. April 2020 hat der Rapper „Cannachris“ alias Christian Kaiser, die mit Spannung erwartete CD „Herzblut“ veröffentlicht.
Auch dieses Mal hat sich Cannachris wieder Gäste ins Studio geholt. Mit dabei sind Hedgez und sAAabuZZa.

Wer bislang noch kein Fan von Rap-Musik war dem empfehlen wir, sich diesem musikalischen Genre mit Hilfe von Cannachris anzunähern. Denn seine Musik wird mit Texten gefüllt, die weit weg von dem sind, was man landläufig als „dirty rap“ bezeichnet. Anhören lohnt sich und vielleicht erkennt sich ja der eine oder die andere in den Themen wieder, die Cannachris anspricht.

Wir freuen uns, daß der Künstler auch dieses Mal wieder fünfzig Prozent der Einnahmen an das Bildungsprojekt in Ruanda spenden will. Und natürlich wirbt der Sänger weiterhin dafür, daß noch mehr Künstler aller Genres das Projekt ideell sowie durch Benefizkonzerte unterstützen. Dazu hat er sich der Initiative „Künstler für Kinder“ angeschlossen, die der Leiter des 1Welt-Kreises, Pfarrer Gerhard Reuther, gemeinsam mit dem Reggae-Musiker „Ras Erigz“ aus Ruanda 2018 aus der Taufe gehoben hat.

Das Album kann online bezogen werden bei:
Paypal (CD-Version; sie enthält 5 Bonussongs und hat somit neunzehn Titel)
bandcamp

Tun Sie also sich und den Kindern in Ruanda etwas Gutes und holen Sie sich diese CD nach Haus!
Erzählen Sie davon weiter – und natürlich eignet sich die CD auch vorzüglich als Geschenk.

Herzlichen Dank!

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der 2%-Appell der Kirchen – wir sind wieder dabei!

04 Montag Nov 2019

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Afrika, Appell, ausbildung, äthiopien, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Deutschland, Dritte Welt, Eine Welt, EKM, Entwicklung, Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, gehörlos, Information, Kinder, kirche, Kunst, Lebensperspektive, muische bildung, Musik, Nachhaltigkeit, nothilfe, präsentation, Ruanda, Selbständigkeit, selbstbestimmt, Spende, stipendium, studieren, Studium, talent, talente, talentförderung, unabhängig, unabhängigkeit, Würde

Sorry, no English version available

Seit der Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im Jahr 1968 in Uppsala gibt es den sogenannten 2%-Appell der Kirchen.
Hintergrund war und ist die Not und sind die Entwicklungsunterschiede in vielen Ländern der Erde. Die Vollversammlung rief deshalb die Kirchen auf, zwei Prozent ihrer regelmäßigen Einnahmen für Entwicklungsaufgaben zur Verfügung zu stellen.
Im Jahr 1985 schloss sich die Synode der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen dem 2%-Appell an. Landeskirche, Kirchenkreise und Kirchengemeinden richteten Fonds für ökumenische Solidarität ein. Seit 2009 werden in der gesamten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland 2 %-Mittel für ökumenische Solidarität bereitgestellt. „… Es können Projekte unterstützt werden, die die Menschen befähigen, ihre Grundbedürfnisse besser abzusichern und ihre Bildungschancen zu erhöhen, die nachhaltige Ziele verfolgen und die Umwelt schonen sowie Projekte, die sich an Menschenrechten orientieren.“
Das Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der EKM berät bei der Auswahl der Projekte. Der 2 %-Appell bietet die Gelegenheit, unserem Dank und unserer Verantwortung eine besondere Form zu geben.
Alle drei Jahre wird eine neue Broschüre herausgegeben, in der sowohl aktuelle, wie z.B. Nothilfe-Projekte, als auch bewährte Dauer-Projekte vorgestellt werden. Wir sind sehr dankbar und freuen uns, daß unser Bildungsprojekt in Ruanda und die „German Church School“ in Addis Abeba, Äthiopien, erneut Aufnahme gefunden haben, denn Bildung von Kindern und Jugendlichen ist nun einmal kein zeitlich begrenztes Erfordernis.
Wir danken allen kirchlichen Institutionen und Kirchengemeinden, die uns in den zurückliegenden Jahren mit Spenden aus diesem Appell bedacht haben!
Sie haben uns sehr geholfen, die Rahmenbedingungen für unser Bildungsprojekt in Ruanda abzusichern!

Doch das Anliegen unseres Projekts ist nach wie vor brandaktuell!


Wir bitten die Kirchgemeinden und kirchlichen Institutionen auch weiterhin um ihre Unterstützung der Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dadurch wird nicht nur das Leben der Begünstigten verbessert, sondern auch deren Familien und der ganzen Gesellschaft. Eine gute Bildung wirkt sich schließlich auch auf die Entwicklung des Heimatlandes aus und sichert somit gute Rahmenbedingungen für ein auskömmliches Leben der Menschen. Damit tragen wir zur Bekämpfung von Fluchtursachen und zu einem friedlicheren und gerechteren Leben auf der einen Welt bei.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
← Ältere Beiträge
Logo Amizero Y'Ubuzima
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Aktuelles – News

  • Große Herausforderungen erfordern große Leidenschaft – Big challenges require big passion
  • Nicht ohne uns! 1Welt-Kreis beim Weltgebetstag 2023 – Not without us! 1World Circle at the World Day of Prayer 2023
  • Jackson setzt Coversong Serie fort – Jackson continues coversong series

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info === Video: Vorstellung/Introduction

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 266 anderen Abonnenten an
Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: