• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: German Church School

Verein „Melkam Edil“ ist dritter Sieger

23 Montag Nov 2020

Posted by 1Welt - 1World in Äthiopien - Ethiopia

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Addis Ababa, Addis Abeba, Afrika, ausbildung, äthiopien, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, braunschweig, braunschweiger dom, braunschweiger zeitung, Dritte Welt, Eine Welt, gemeinsam-preis, German Church School, Information, Kinder, kirche, Spende, stipendium

(only)

Auf dem Schulhof der GCSDer Förderverein „Melkam Edil“ hat den dritten Preis des Gemeinsam-Preises 2020 bekommen, der von der Braunschweiger Zeitung zusammen mit dem Braunschweiger Dom zum 17. Mal verliehen worden ist. Die Leser der Zeitung haben die Möglichkeit, unter mehreren Initiativen auszuwählen und einer davon ihre Stimme zu geben.

Wir gratulieren und freuen uns, daß das Engagement für die „German Church School“ auf diese Weise gewürdigt wurde, denn sie ist bis heute ein einzigartiges Projekt in Äthiopien und hat wohl schon tausenden Schülern seit ihrer Gründung im Jahr 1976 den Weg in eine lichte und hoffnungsvolle Zukunft bereitet.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Sommerrundbrief der German Church School in Addis Ababa online

12 Montag Aug 2019

Posted by 1Welt - 1World in Äthiopien - Ethiopia

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Addis Ababa, Addis Abeba, Afrika, ausbildung, äthiopien, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, Dritte Welt, Eine Welt, German Church School, Information, Kinder, kirche, newsletter, rundbrief, Spende, stipendium

(only)

Vor kurzem ist der Sommernewsletter der German Church School in Addis Abeba veröffentlicht worden.
Die Schule gibt zweimal im Jahr einen solchen Rundbrief heraus, der ein umfangreiches Angebot an Informationen über die Schule und ihre Schüler bereithält. Ferner können Sie sich über den deutschen Förderverein „Melkam Edil“ informieren, der auch der Ansprechpartner für alle Belange der Schule sowie für Interessenten ist, die die Schule unterstützen wollen, entweder mit Spenden oder mit einer Bildungspatenschaft.

Wer sich über die Schule und ihre Arbeit informieren will, kann sich den Rundbrief herunterladen oder auch die Website des Fördervereins besuchen. Dort können Sie auch ältere Rundbriefe lesen und weitere Informationen erhalten.

Einen bildlichen Eindruck von der Schule bekommen Sie, wenn Sie die kleine Präsentation im Internet aus dem Jahr 2015 anschauen.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Charity-Aktion beim Reggae-Jam Festival!

19 Montag Jun 2017

Posted by 1Welt - 1World in Äthiopien - Ethiopia

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Addis Ababa, Africa, Afrika, ausbildung, äthiopien, Benefizveranstaltung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Ethiopia, Festival, German Church School, handicap, impaired, Information, Kinder, Musik, nothilfe, one world, Reggae, Spende, sponsorship, stipendium, support, unterricht

Herzliche Einladung!
You’re most welcome!

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Weltgebetstag 2017 – World Day of Prayer 2017

19 Sonntag Mrz 2017

Posted by 1Welt - 1World in Äthiopien - Ethiopia, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Addis Ababa, Africa, Afrika, ausbildung, äthiopien, bazaar, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, church, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Ethiopia, German Church School, Information, Kinder, kirche, one world, präsentation, presentation, Ruanda, Rwanda, Spende, sponsorship, support, weltgebetstag, world day of prayer

English below

Wie in jedem Jahr feierten die Kirchgemeinden unserer Region am ersten Freitag im März den Weltgebetstag der Frauen mit einem Gottesdienst, der in diesem Jahr von Frauen von den Philippinen vorbereitet worden war.
Natürlich war auch der 1Welt-Kreis wieder mit seinem Informations-Stand anwesend.
Diesmal gehörten zu dem kleinen Verkaufssortiment verschiedene Dinge, die ich von meiner Reise nach Äthiopien und Ruanda im Januar/Februar 2017 mitgebracht hatte.
Darunter befinden sich auch Klappkarten mit Bildern von Schülern einer Kunstklasse an der German Church School in Addis Ababa, Äthiopien. Der Lehrer dieser Klasse, der früher selbst Schüler an der GCS war, hat diese Karten zum Verkauf bei Basaren oder an Interessenten hergestellt. Bei meinem Besuch an der Schule habe ich etliche Karten zum Weiterverkauf erworben. Der Erlös kommt der GCS zugute. Erfreulicherweise fanden die Karten und auch andere Gegenstände wie Schlüsselanhänger oder Armbänder viele Kaufinteressenten. Und das ist natürlich gut für unsere Projekte.

English

As every year, the parishioners of our region celebrated the World Day of Prayer of women on the first Friday in March with a worship service prepared by women from the Philippines this year.
Of course, the 1World-Circle was present with its information booth as usual.
This time, there were several things that I had brought with me from my trip to Ethiopia and Rwanda in January / February 2017 for the small sales assortment.
Among them, there are also postcards with pictures of pupils of an art class at the German Church School in Addis Ababa, Ethiopia. The teacher of this class, who used to be a student at the GCS, made these cards for sale at bazaars or for interested people. When I visited the school I bought several cards for resale. The proceeds will benefit the GCS. Fortunately, the cards and other items such as key charms or bracelets found many buyers. And this is of course good for our projects.

(Translation by a translating program)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Kaffee verschönert das Leben

04 Samstag Feb 2017

Posted by 1Welt - 1World in Äthiopien - Ethiopia

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Addis Ababa, Afrika, äthiopien, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, Eine Welt, German Church School, Kaffee, Kaffeprojekt, Kinder, nothilfe, one world, Robera, Spende, support

Sorry, no English version available

robera-lion-logoKaffee gehört zu den schönsten „Nebensachen“ der Welt. Und für viele ist er förmlich ein Lebenselixier. Es lohnt sich also, sich diesem Thema zu widmen.
Und genau das hat Pfarrer Jacobi von der Evangelischen deutschsprachigen Kirchgemeinde in Addis Ababa (Äthiopien) getan.
Kürzlich hatte ich Gelegenheit, bei einem Besuch im Hause Jacobi einen exzellenten Kaffee zu trinken, wie er selten meiner Kaffeetasse entfloß. Und sogar entgegen meiner Gewohnheit verzichtete ich dabei auf die Zugabe von Milch, um den hervorragenden Geschmack nicht zu verderben.

Mr Robera jun.

Mr Robera jun.

Befragt, wo dieser feine Kaffee herkomme, erzählte mir der Pfarrer, daß es in Addis Ababa eine Kaffeerösterei „Robera“ gebe, die das Kaffeegeschäft vom Anbau bis zum Versand selbst in der Hand hat.
Mit dieser Rösterei hat er eine Projektvereinbarung getroffen. Sie haben das Label „Robera Lion“ entwickelt, und verkaufen den Kaffee zugunsten der German Church School.
Doch nicht genug damit, gibt es bei diesem Projekt noch ein kleines „Sahnehäubchen“ obendrauf. Die Vakuumpackung (500 g) steckt in einem Leinensäckchen, das zur Aufbewahrung anderer Dinge weiterverwendet werden kann. Es wird von Frauen hergestellt, die in einer Behindertenwerkstatt arbeiten und mit Näharbeiten ihr tägliches Brot verdienen.robera-kaffeeUnd mehr noch, gibt es gar eine „Luxusausführung“, bei der die Leinensäckchen in einer Werkstatt für Lepra-Kranke bestickt werden.
In jeder Tüte befindet sich noch ein kleiner Infozettel, auf dem das Kaffee-Projekt kurz erklärt wird. Mithin eignet sich dieser Kaffee auch hervorragend als Geschenk.
Somit ist dieses Kaffeeprojekt ein wirklich „faires“ Projekt, das gleich mehreren Parteien nützt: dem Kaffeeproduzenten, den Menschen, die die Verpackung herstellen, der GCS, die den Kaffee mit einem kleinen Aufschlag zu eigenen Gunsten verkauft, denen, die den Kaffee kaufen, denn sie bekommen ein ausgezeichnetes Produkt, und schließlich der Umwelt, denn der Baumwollsack ersetzt eine kleine Plastiktüte.

roestmaschineroberaWir haben zusammen Pfr Jacobis Idee besprochen, diesen Kaffee nach Deutschland zu importieren. Die Abwicklung würde die Fa. Robera übernehmen. Doch dies bedarf des Zuspruchs hiesiger Kunden. Wir wünschen uns, daß sich viele Menschen finden, die dieses „Abenteuer“ unterstützen. Denn zunächst einmal müssen sie sich auf mein Urteil verlassen. Und dann sind auch die Geschmäcker unterschiedlich. Aber seien Sie versichert: Sie werden es nicht bereuen. Und sollte Ihnen der Kaffee wider Erwarten nicht munden, so haben Sie noch den Trost, etwas für die Kinder an der German Church School getan zu haben.

robera-cafeBitte nehmen Sie Kontakt mit mir auf, wenn Sie sich für den Kaffee interessieren. Siehe Kontaktadresse in Deutschland.

Ich wünsche dem Projekt einen großen Erfolg, denn es hat mich sehr beeindruckt.

Gerhard Reuther

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Logo Amizero Y'Ubuzima
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Aktuelles – News

  • 15 Jahre Arbeit und Freude – 15 years of work and joy
  • Gegen das Vergessen: Hilfe für Menschen in Kamerun – Against oblivion: Help for people in Cameroon
  • Leiter des 1Welt-Kreises besucht Ruanda – Head of the 1World Circle visits Rwanda

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 220 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 220 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: