• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: emergency call

„Stille Nacht“ an Sylvester – Gelegenheit zum Schenken statt Böllern

29 Dienstag Dez 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, christmas, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, re-opening, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vergeudung von spenden, vorstellung, waste of donations, Weihnachten, wiedereröffnung, xmas

(only)

Dieses Jahr gibt es die „Stille Nacht“ nicht nur am 24.12. sondern auch am 31. Dezember. Böller und Raketen dürfen nicht verkauft werden.
Im vergangenen Jahr wurden in der Silvesternacht schätzungsweise 133 Mio. € in den Himmel geschossen.

Eine gute Gelegenheit in diesem Jahr, dieses Geld zu spenden.

Deshalb erhöht „Bildungsspender“ im Feuerwerksverkaufszeitraum vom 29. bis 31.12.2020 die Spenden.
Nehmen Sie bitte diese Gelegenheit, Kindern in Ruanda zu helfen, damit sie ohne Unterbrechung in die Schule gehen können. Die ausgefallene Schulzeit hat schon jetzt dramatische Folgen und wir können wenigstens unseren 70 Kindern im Bildungspatenschaftsprojekt des Ökumenischen 1Welt-Kreises den Schulbesuch sichern, indem wir die zusätzlichen Ausgaben für die Hygienemaßnahmen in den Schulen finanziell abdecken. Danke!

Bitte nutzen Sie diesen Link, um Ihre Spende zu überweisen.
Herzlichen Dank und ein gesegnetes und gutes Jahr 2021!

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Weihnachtsaktion 2020 – Christmas campaign

28 Samstag Nov 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, christmas, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, re-opening, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vergeudung von spenden, vorstellung, waste of donations, Weihnachten, wiedereröffnung, xmas

Sie können diesen Link benutzen, um Ihre Spende zu überweisen. Oder Sie nutzen weitere Wahlmöglichkeiten.
Herzlichen Dank und eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit!

US-citizens may get a tax-deductible receipt by sending a check to the EUCC in Marysville!
Donors from other countries outside Germany can make a safe online-donation by remittance or via HelpDirect (English menu available, see british flag.
In the line „I would like you to use my donation for a certain project:“ do not change selection. The Rwanda-project is preset. And please tick „Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen“, which means „I accept the privacy policy“)

Option: donate through PayPal

Many thanks and a blessed Advent and Christmas season!

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Juhu, das Auto ist da! – Yahoo, the car is here!

25 Mittwoch Nov 2020

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, 4wheel drive, Africa, Afrika, allradfahrzeug, arm, Armut, ausbildung, Auto, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, car, charity, Children, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungerhilfe, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, projektauto, Ruanda, Rwanda, scholarship, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, stipendium, strave, success, support, sustainability, trip, vehicle, vorstellung



Im Mai haben wir berichtet, daß wir dringend ein Fahrzeug für unsere Mitarbeiterinnen im Bildungsprojekt in Ruanda benötigen.
Jetzt ist es endlich soweit: wir haben dank der vielen Spender den nötigen Betrag gesammelt, um ein gut erhaltenes gebrauchtes Auto zu kaufen, das den Anforderungen genügt: ein Allrad-Fahrzeug, mit dem unsere Mitarbeiterinnen jedes Kind noch im entferntesten Winkel des Landes erreichen können, und mit genügend Sitzplätzen um Kinder oder Eltern oder auch Paten zu transportieren, die ihre Patenkinder besuchen wollen.

Wir danken allen Spendern von ganzem Herzen! Es sind so viele kleine und große Spenden gewesen, daß wir ganz beeindruckt waren.

Ein besonderer Dank gilt dem Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, das uns einen großzügigen Zuschuß gewährt hat, wodurch letztlich der Kauf des Autos möglich wurde.



In May we reported that we urgently need a vehicle for our staff in the education project in Rwanda.

Now the time has finally come: thanks to the many donors, we have now finally collected the necessary amount of money to buy a well-maintained used car that meets the requirements: a four-wheel drive vehicle with which our staff can reach every child even in the remotest corner of the country and with enough seats to transport children or parents or even foster parents who want to visit their foster children.

We thank all donors from the bottom of our hearts! There have been so many small and large donations that we were very impressed.

A special thanks goes to the Lothar Kreyssig Ecumenical Centre of the Protestant Church in Central Germany, which gave us a generous grant, which ultimately made the purchase of the car possible.

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Zur Weihnacht: Damit die Schulen trotz Corona geöffnet bleiben – For Christmas: To keep schools open despite Corona

17 Dienstag Nov 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, christmas, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, re-opening, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vergeudung von spenden, vorstellung, waste of donations, Weihnachten, wiedereröffnung, xmas



„Alle Jahre wieder…“ laden wir in der Adventszeit unsere Leser ein, durch ihre Hilfe ein Licht der Hoffnung anzuzünden. Und zwar im Leben und in den Herzen „unserer“ Kinder in Ruanda.

In diesem Jahr geht eine lange Durststrecke für die Kinder und Jugendlichen vorläufig zuende, während der sie nicht zur Schule gehen und ihre Freunde treffen durften. Schulunterricht von zu Hause aus? Fehlanzeige! Dazu fehlen unseren Kindern die Mittel und die Infrastruktur. Also war Stille in den vertrauten Beziehungen und Tagesabläufen.

Das hatte fatale Auswirkungen auf die tägliche Versorgung der Familien und, schlimmer noch, auf die Gefährdungslage der Kinder. Wir haben davon berichtet.

Seit Anfang November gehen nun die Kinder endlich wieder in die Schulen. Eltern und Kinder und auch die Schulen können aufatmen. Mit der Schulöffnung stehen wir allerdings vor einer großen Herausforderung.

Die Schulen müssen nun Desinfektionsmittel und Fieberthermometer bereitstellen, um die Hygienemaßnahmen einzuhalten. Dadurch entsteht ein finanzieller Mehrbedarf, der durch die üblichen Schulgebühren nicht abgedeckt ist. Einige Schulen haben daraufhin schon die Schulgebühren für die Schüler erhöht, andere haben die Eltern um freiwillige Spenden gebeten.

Unsere Mitarbeiterin hat ausgerechnet, daß auf uns Extrakosten in Höhe von ca 3500 Euro für unsere Kinder zukommen. Unser Kompensationsfonds ächzt unter dieser neuerlichen Belastung, nachdem wir im vergangenen Dreivierteljahr schon rund 6000 Euro für die Nahrungsmittelversorgung für unsere Kinder entnehmen mußten.

Wir bitten Sie, uns mit Ihrer Spende zu helfen, damit wir die Sonderkosten von 3500 Euro finanziell abdecken können. Spender aus Deutschland können eine Spendenquittung erhalten.
Erzählen Sie gern von unserer Aktion weiter und laden Sie Verwandte und Bekannte ein, den Kindern für sicheren Zugang zur Schulbildung zu helfen. Zum Verteilen über die Medien können Sie ein Plakat im A4 Format herunterladen.
Herzlichen Dank!




„Every year…“ we invite our readers to light a light of hope with your help during the Advent season. In the lives and hearts of „our“ children in Rwanda.

This year a long dry spell for the children and young people has come to an end for the time being, during which they were not allowed to go to school and meet their friends. Homeschooling? No chance! Our children lack the means and the infrastructure to do so. So there was silence in the familiar relationships and daily routines.

This had fatal consequences for the daily care of the families and, even worse, for the children’s vulnerability. We have reported on this.

Since the beginning of November, the children are finally going back to school. Parents and children and also the schools can breathe a sigh of relief. However, with the opening of the schools we are facing a big challenge.

The schools now have to provide disinfectants and clinical thermometers in order to comply with the hygiene measures. This creates additional financial needs that are not covered by the usual school fees. As a result, some schools have already increased the school fees for the pupils, others have asked the parents for voluntary donations.

Our project coordinator has calculated that we will have to pay extra costs of about 3500 Euro for our children. Our compensation fund is groaning under this new burden, after we had to withdraw about 6000 Euro for the food supply for our children in the past nine months.

We ask you to help us with your donation so that we can cover the special costs of 3500 Euro financially.
Feel free to tell others about our campaign and invite your relatives and friends to help the children for safe access to school education.
Thank you very much!

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Damit die Schulen trotz Corona geöffnet bleiben – To keep schools open despite Corona

16 Montag Nov 2020

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

2020, abuse, Africa, Afrika, arm, Armut, ausbildung, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, bildungsnotstand, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, childrens rights, christmas, corona, corona-crisis, corona-krise, corona-pandemic, corona-Pandemie, crisis, despair, desparate, Deutschland, distress, distress call, donation, Dritte Welt, Education, education crisis, Eine Welt, emergency, emergency call, erfolg, famine, foster father, foster parents, fostership, handicap, hunger, hungersnot, Huye, impaired, Information, introduction, kid, kids, Kinder, kinderrechte, mißbrauch, Nachhaltigkeit, Notfall, nothilfe, one world, Patenschaft, poor, poverty, prime minsiter, re-opening, Ruanda, Rwanda, scholarship, school, schule, self-confidence, self-sustaining, Spende, sponsor, sponsorship, starvation, starve, stipendium, success, support, sustainability, trip, vergeudung von spenden, vorstellung, waste of donations, Weihnachten, wiedereröffnung, xmas



„Alle Jahre wieder…“ Alle Jahre wieder? Ja, alle Jahre wieder!

Wenn auch nicht in der Art und Weise, wie so viele Jahre zuvor. Corona hat vieles verändert in diesem Jahr, aber eben nicht alles.
Vermutlich wird es keine riesigen Spendengalas geben, vielleicht medienwirksame Fernsehveranstaltungen vor leeren Publikumsrängen, aber dafür mit herzergreifenden Bildern und Geschichten.
Und wieder werden die Briefkästen von der Werbeflut hunderter Organisationen verstopft sein. Weihnachten ist die Hauptsaison für die Spendeneintreiber.
In den Wochen vor Weihnachten spenden die Deutschen dreimal mehr als im Rest des Jahres für gute Zwecke. Das Gesamtspendenvolumen in Deutschland liegt bei ca 5 Milliarden Euro pro Jahr!
Ein gigantischer Markt also. Und folglich auch hart umkämpft.
Die Bereitschaft zu Transparenz und Auskunft über die Wirksamkeit der jeweiligen Projekte sind bei den Organisationen sehr unterschiedlich ausgeprägt. Mit gutem Grund, denn da fließen zum Teil unangemessen große Summen in Werbung und Verwaltung und stellt sich zuweilen die Frage nach der Sinnhaftigkeit eines Projekts. Alles Geld, das die Menschen eigentlich „für den guten Zweck“ spenden.

Glücklicherweise haben wir diese Probleme nicht, geschieht doch unsere Arbeit in Deutschland ehrenamtlich und ist unser Projekt klein, und daher gut überschaubar!

Allerdings haben wir, wie viele kleine Initiativen, ein anderes Problem: wir arbeiten im Schatten der großen Hilfsorganisationen, die ganz andere (und kostspielige) Mittel zur Spendeneinwerbung haben und nutzen als wir.
Was das alles mit der Überschrift dieses Artikels zu tun hat?
Ja, liebe Leser, das will ich Ihnen gern verraten… in meinem nächsten Artikel 🙂
Es hat jedenfalls mit unserer Weihnachtsaktion zu tun. Also bis bald!



„Same procedure as every year…“ Same procedure as every year?
Yes, Same procedure as every year!

Even if not in the same way as so many years before. Corona has changed a lot this year, but not everything.
Probably there won’t be any huge donation galas, maybe media-effective television events in front of empty crowds, but with heart-rending pictures and stories.
And once again the letterboxes will be clogged with the flood of advertising from hundreds of organisations. Christmas is the peak season for fundraisers.
In the weeks leading up to Christmas, Germans donate three times as much as they do during the rest of the year to good causes. The total donation volume in Germany is about 5 billion Euros per year!
So it’s a gigantic market. And therefore also highly competitive.
The willingness to provide transparency and information about the effectiveness of the respective projects varies greatly among the organisations. And with good reason, because in some cases unreasonably large sums of money flow into advertising and administration and sometimes the question arises of whether a certain project makes sense. All money that people actually donate „for a good cause“.

Fortunately we don’t have these problems, because our work in Germany is voluntary and our project is small and therefore easy to manage!

However, like many small initiatives, we have a different problem: we work in the shadow of the big aid organisations, which have and use completely different (and expensive) means of fundraising than we do.
What does all this have to do with the title of this article?
Well, dear readers, I would like to tell you… in my next article 🙂
In any case, it has to do with our Christmas campaign. So see you soon!

Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
← Ältere Beiträge
Logo Amizero Y'Ubuzima
Januar 2021
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Dez    

Aktuelles – News

  • Dialog im Lesezimmer – Talk in the reading room
  • Neujahrsgruß – New Year Greeting 2021
  • „Stille Nacht“ an Sylvester – Gelegenheit zum Schenken statt Böllern

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 216 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World

Mitglied bei – Member of qudos.club

Spenden - Donate

Sponsor

Sponsor

Stahlbau Senf

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Abbrechen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
%d Bloggern gefällt das: