• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: conflict

Ein Wunder in Tigray – A miracle in Tigray

13 Montag Dez 2021

Posted by 1Welt - 1World in Äthiopien - Ethiopia

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

abiy, abiy ahmed, Africa, Afrika, atrocities, atrocity, äthiopien, binnenflüchtlinge, church, conflict, controversy, crisis, englischsprachig, Ethiopia, Flüchtlinge, independency, independent, internal refugees, kirche, Konflikt, Krieg, Krise, liberty, refugees, tigray, TPLF, unabhängigkeit, victim, war



Leben unter der Herrschaft der Rebellen in einer heiligen Stadt in Äthiopien – so titelte africanews am 9. Dezember.

Als ich das erste Mal von dem Krieg in Tigray im Norden Äthiopiens hörte, mußte ich sofort an die Stadt Lalibela und ihre Felsenkirchen denken. Ob sie wohl von den Kampfhandlungen verschont bleiben würden?

Zweimal habe ich diese Stadt mit ihren wunderbaren Felsenkirchen bei meinen Reisen nach Äthiopien besucht und fürchtete nun das Schlimmste. Denn religiös begründeten Vandalismus haben wir ja nun schon leider oft genug erlebt.

Doch, Gott sei es gedankt, hat er in Gestalt von Father Tsige dafür gesorgt, daß die Kirchen vor Zerstörung bewahrt blieben. Möge es so bleiben – und vor allem mögen die verfeindeten Kriegsparteien endlich Frieden schließen und alle Feindseligkeiten einstellen.

Lesen Sie hier den Artikel (nur in englisch verfügbar).



Life under rebel rule in a holy city in Ethiopia – this was the headline of africanews on 9 December.

When I first heard about the war in Tigray in northern Ethiopia, I immediately thought of the city of Lalibela and its rock churches. I wondered if they would be spared from the fighting.

I had visited this city with its wonderful rock churches twice on my trips to Ethiopia and now feared the worst. Unfortunately, we have experienced religious vandalism often enough.

But, thank God, in the shape of Father Tsige, he prevented the churches from being destroyed. May it remain so – and above all, may the warring parties finally make peace and cease all hostilities.

Read the article here.

[ Translated with http://www.DeepL.com/Translator (free version) ]

Werbung

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Weihnachtsdankopfer 2019 für Menschen im bürgerkriegszerrissenen Kamerun – Christmas thank offering 2019 for people in civil war-torn Cameroon

16 Montag Dez 2019

Posted by 1Welt - 1World in Kamerun - Cameroon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, Ambazonia, Ambazonia Republic, anglophone, atrocities, atrocity, binnenflüchtlinge, cameroon, cameroun, christmas, church, conflict, controversy, crisis, dankopfer, emergency aid, englischsprachig, Flüchtlinge, francophone, französischsprachig, independency, independent, internal refugees, kamerun, kirche, Konflikt, Krise, liberty, nothilfe, refugees, thanksgiving, unabhängigkeit, victim, Weihnachten, xmas


Alljährlich bittet der Ökumenische 1Welt-Kreis im Erbstromtal mit Sitz bei der Ev. Kirchengemeinde in Ruhla Gemeindeglieder und Außenstehende in der Vorweihnachtszeit um ein sogenanntes Weihnachtsdankopfer, welches für ein aktuelles Projekt bestimmt ist, zu dem wir eine gute und möglichst persönliche Beziehung haben.

Wir haben auf diesem Blog schon über Kamerun und unsere Beziehung dorthin berichtet. Mehr noch, haben wir auch schon darauf hingewiesen, daß in diesem Land nunmehr seit drei Jahren ein Bürgerkrieg tobt.

Die Leidtragenden sind, wie immer, die Zivilisten. Durch einen presbyterianischen Pfarrer, zu dem wir seit Jahren enge Kontakte pflegen, erfahren wir vor allem, wie es den Menschen in ihrem Alltag geht, welchen Herausforderungen und Gefahren sie ausgesetzt sind. Die Situation verschlechtert sich im Land trotz aller Vermittlungsbemühungen zwischen Regierung und Separatisten durch verschiedene Vermittler stetig. Dadurch wird die Not immer größer.
Deshalb haben wir beschlossen, in diesem Jahr unser Weihnachtsdankopfer der Kirchengemeinde zur Verfügung zu stellen, um die Not der Menschen und der Binnenflüchtlinge, die an die Tür des Pfarrhauses klopfen und um Hilfe bitten, wenigstens etwas zu lindern.
Wie dramatisch die Situation ist, hat Pfarrer A. auf unsere Bitte hin geschildert:

„Die Krisen sind gekennzeichnet durch viel Gewalt, das Verbrennen von Dörfern, Schulen, Büros, Gesundheitszentren, brutale Entführungen um Lösegeld zu erlangen, das Verstümmeln und Töten von Menschen aller Gesellschaftsschichten. Einige unserer Kirchenhäuser sind verbrannt.
Dies hat zu Massenflucht geführt, und die Krisen scheinen nicht bald zu enden. Eine Mehrheit der Menschen in Hochrisikogebieten lebt heute im Busch, da sie hoffen, dass das Militär sie dort nicht erreichen wird oder fliehen in sicherere Städte. Derzeit gibt es etwa 390.000 Binnenvertriebene. Im benachbarten Nigeria gibt es etwa 40.000 Flüchtlinge aus den Regionen Nordwest und Südwest Kamerun.
Die Kämpfe finden überwiegend zwischen der kamerunischen Armee und bewaffneten Gruppen statt, die allgemein als AMBA BOYS bezeichnet werden. Die Auswirkungen auf die Bevölkerung sind verheerend: viele Todesopfer, Schulabbrecher, Unterernährung, schlechte oder gar keine medizinische Versorgung und Hungersnot. Auch wir sind von der Situation stark betroffen. Meine Frau musste letztes Jahr aus ihrer Schule fliehen, weil sie ständig von bewaffneten Männern angegriffen wurde; später wurde die Schule zu einem Kampfplatz zwischen dem Militär und den Amba Boys. Seit über einem Jahr können viele nicht mehr zur Arbeit gehen. Wir werden ständig von anderen Binnenvertriebenen besucht, die entweder Unterkunft oder Nahrung suchen. …
Wenn es eine Möglichkeit gibt, wie du helfen kannst, jemandem zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, zögere nicht.“

Helfen Sie bitte den Menschen vor Ort und den Binnenflüchtlingen in Kamerun!
Senden Sie Ihre Spende auf das Konto der Ev. Kirchgemeinde Ruhla überweisen mit dem Stichwort „1Welt Weihnachtsdankopfer 2019“, IBAN: DE41 8405 5050 0000 0266 38

Wir leiten alle Spenden ohne Abzug an die Kirchgemeinde weiter.

(Aus Sicherheitsgründen verzichten wir an dieser Stelle auf detaillierte Angaben zum Wohnort des Pfarrers und der Kirchgemeinde. Wenn Sie darüber Auskunft wünschen, schreiben Sie uns bitte oder rufen an. Vielen Dank für Ihr Verständnis!)



Every year the Ecumenical 1World-Circle of the Ruhla Lutheran Church (Germany) asks parishioners and other people in the pre-Christmas period for a so-called Christmas offering, which is intended for a current project with which we have a good and personal relationship.

We have already reported on this blog about Cameroon and our relationship there. Moreover, we have already pointed out that a civil war has been raging in this country for three years now.

The victims are, as always, the civilians. Through a Presbyterian pastor, with whom we have maintained close contacts for years, we learn above all how people feel in their everyday lives, what challenges and dangers they are exposed to. Despite all efforts by various mediators to mediate between the government and separatists, the situation in the country is steadily worsening. As a result, the need is becoming ever greater.
This is why we have decided to make our Christmas offering available to the parish this year in order to alleviate the suffering of the people and internally displaced persons who knock on the door of the parsonage and ask for help.
How dramatic the situation is, Pastor A. described at our request:

„The crises is characterized by lots of violence, burning of villages, burning of schools, offices, health centers, rampant kidnapping for ransom, maiming and killing of people of all walks of life. some of our church houses are burned.
This has thus resulted to mass exodus and the crises does not seem to be ending soon, a majority of people in high risk areas now live in the bushes where they are convinced that the military will not reach them or have moved to safer towns within the Anglophone regions or in francophone towns (numbering about 390,000 internally displaced persons).
Mean while in neighbouring Nigeria alone, there are about forty thousand refugees from the North West and South West regions of Cameroon.

The fighting is predominantly between the Cameroon army and armed groups generally referred to as AMBA BOYS. The impact on the population is disastrous: high death toll, school drop outs, malnutrition, poor or no medical care and famine among others. Generally there is much loss of life and property. We are highly affected by the situation as well.
My wife had to flee from her school last year because it was constantly being harassed by armed men; it later became a battle ground between the military and the Amba Boys. For over a year now, she and many others cannot go to work. We are constantly visited by other internally displaced people seeking either shelter or food.
If there is a way you can help to put a smile on the face of someone at Christmas ,my dear friend, do not hesitate.“

Please help the local people and internally displaced persons in Cameroon!
Send your donation to the bank account of the Ev. Kirchgemeinde Ruhla with the keyword „1Welt Christmas 2019“, IBAN: DE41 8405 5050 0000 0266 38. BIC: HELADEF1WAK

We forward all donations without deduction to the parish.

(For security reasons we do not provide detailed information about the place of residence of the pastor and the parish here. If you would like more information, please contact us or give us a call. Thank you very much for your understanding!)

Translated with http://www.DeepL.com/Translator

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Schwelender Konflikt in Kamerun – Smoldering conflict in Cameroon

09 Sonntag Jun 2019

Posted by 1Welt - 1World in Kamerun - Cameroon

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, Ambazonia, Ambazonia Republic, anglophone, atrocities, atrocity, cameroon, cameroun, conflict, controversy, crisis, englischsprachig, francophone, französischsprachig, independency, independent, kamerun, Konflikt, Krise, liberty, unabhängigkeit, victim


Angesichts all der Krisenherde auf der Welt findet der Konflikt zwischen den französischsprachigen und englischsprachigen Regionen in Kamerun praktisch keine Beachtung in unseren Medien. Oder wußten Sie etwas davon, daß dieser Konflikt schon seit Jahren schwelt?
Unser 1Welt-Kreis ist mit diesem Land durch seine Arbeit verbunden. Genauer gesagt mit einem Pfarrer, den wir einige Male unterstützt haben. Deshalb möchten wir Ihre Aufmerksamkeit auch auf dieses Land lenken.
Auf der Website des Nachrichtenportals africanews.com können Sie sich über diesen Konflikt informieren. Einen aktuellen Artikel lesen Sie zum Beispiel hier. Die Nachrichten sind auf englisch und französisch verfügbar.
Über die Suchfunktion können Sie weitere Artikel aufrufen.
Wir hoffen und wünschen den Menschen, daß die Bemühungen um die Lösung der Auseinandersetzungen endlich Früchte tragen. Denn schon zu lange dauert dieser Zustand und hunderte Menschen sind Opfer dieses Streites geworden.


In view of all the trouble spots in the world, the conflict between the French-speaking and English-speaking regions in Cameroon has received practically no attention in our media. Or did you know that this conflict has been smouldering for years?
Our 1World-circle is connected to this country through its work. More precisely, with a pastor whom we have supported several times. That is why we would like to draw your attention to this country.
On the website of the news portal africanews.com you can inform yourself about this conflict. For example, you can read a current article here.
The news is available in English and French.
Use the search function to call up further articles.
We hope and wish the people that the efforts to solve the conflicts will finally bear fruit. Because already too long this condition lasts and hundreds humans became victims of this controversy.

Translated with http://www.DeepL.com/Translator

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket
  • Mehr
  • Pinterest

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Logo Amizero Y'Ubuzima
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jan    

Aktuelles – News

  • Große Herausforderungen erfordern große Leidenschaft – Big challenges require big passion
  • Nicht ohne uns! 1Welt-Kreis beim Weltgebetstag 2023 – Not without us! 1World Circle at the World Day of Prayer 2023
  • Jackson setzt Coversong Serie fort – Jackson continues coversong series

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info === Video: Vorstellung/Introduction

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 266 anderen Abonnenten an
Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 44 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: