• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Schlagwort-Archiv: bauingenieur

Presse – Press – Social Media

16 Freitag Aug 2019

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Äthiopien - Ethiopia, Kamerun - Cameroon, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, art, artist, ausbildung, äthiopien, bauingenieur, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, cameroon, cannachris, charity, Children, civil engineer, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Ethiopia, Information, kamerun, Künstler, Kinder, Kinderpatenschaft, Kunst, Lebensperspektive, music, Nachhaltigkeit, news, nothilfe, one world, paper cut, papiersamurai, Patenschaft, press, presse, public relations, Rap, ras erigz, regaae, report, Ruanda, Rwanda, scholarship, Selbsthilfe, skills training, Spende, sponsorship, stipendium, Studium, study, support, sustainability, sustainable, testimony, universität, university, vocational training, VT



Unsere Arbeit im Spiegel der Presse und der sozialen Medien

  • Was zwei Weltenbummler im Corona-Lockdown machen – Artikel zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer (3. Februar 2022) (Grenzecho)
  • Die Welt erfahren… und Gutes tun – Artikel zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer (Februar 2022) (EKM intern)
  • Ruhlaer Hilfsprojekt feiert den 15. Geburtstag – Artikel zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer (22. Januar 2022) (Thüringische Landeszeitung)
  • „Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an…“ – Radiobeitrag zum Benefizbuch „Die Welt erfahren – Zwei im LKW mit Hund“ von M. Wehner und J. Lauer (11. Januar 2022) (Antenne AC audio: 2:04 min)
  • Ruhlaer Christen sammeln für Ruanda – Artikel zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer (16. Dezember 2021) (Thüringische Landeszeitung)
  • Die Welt erfahren – Zwei im LKW mit Hund – Radiobeitrag zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer (15. Dezember 2021) (Hitradio 100,5 audio: 2:18 min)
  • Ehepaar aus Nordrhein-Westfalen spendet Einnahmen aus Buchverkauf für Ruanda-Bildungsprojekt – Artikel zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer (09. Dezember 2021) (Ruhlaer Zeitung)
  • Als zwei Herzogenrather in Afrika in den Lockdown gerieten – Bezahl-Artikel zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer (18. November 2021) (Aachener Zeitung)
  • Die Welt erfahren, zwei im LKW mit Hund – Klappentext zum Benefizbuch von M. Wehner und J. Lauer
  • Mit Thüringer Support: Cyiza Jackson – Next-Popstar-Finalist in Ruanda (29. April 2021) (Radio SAW, audio: 1:26 min)
  • Cyiza Jackson – Next-Popstar-Finalist aus Ruanda (28. April 2021) (Landeswelle Thüringen, audio: 2:14 min)
  • "Patenkind" einer Thüringer Gemeinde ist Popstar in Ruanda (26. April 2021) (idea e.V. – Ev. Nachrichtenagentur)
  • Unterstützung für Popstar aus Ruanda (23. April 2021) (Meine Kirchenzeitung)
  • Thüringer Christen unterstützen aufstrebenden Popstar aus Ruanda (23. April 2021) (Pressestelle Erfurt)
  • Künstler rufen zu Soforthilfe auf (Mai 2020) (Video, 1:47 min., mit englischen Untertiteln)
  • Irinde – Schütze dich! Selbst komponiertes Lied eines unserer Patenkinder (14) (Video, 4:20 min.)
  • Ein Feuerwerk der Gefühle (Allgemeiner Anzeiger, 20.05.2020)
  • Corona verursacht Hunger! (EKM intern, Juni 2020)
  • Rapper Cannachris spendet Geld aus Verkauf der neuen CD (Thüringer Allgemeine, 15.05.2020 )
  • Rap für Ruanda (Glaube und Heimat, 03.05.2020 )
  • Cannachris bei „Konzerte“ im Sinne des Wortes (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 30.04.2020 )
  • Heimat und Zukunft durch Bildung – Das Bildungsprojekt des Ök. 1Welt-Kreises stellt sich vor (Video, 19:39 min., englisch)
  • Junge Künstlerin unterstützt Kinder in Afrika (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 22.6.2019 )
  • Ruhlaer Albert-Schweitzer-Schüler helfen Clemence (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 29.5.2019 )
  • Rap in der Kirche für guten Zweck (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 7.3.2019 )
  • Praktische Lebenshilfe in Afrika(Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 26.10.2018 )
  • Christian Kaiser aus Ruhla: „Irgendwie Pop, irgendwie Rap“ (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 20.10.2018 )
  • Pfarrer Gerhard Reuther: Mission erfüllt bei Reise nach Ruanda (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 23.5.2018 )
  • Damit Kinder nicht zu Bettlern werden (Meine Kirchenzeitung, 1.2.2018 )
  • „Rallye unter Freunden“ mit 63 Teams von Bad Langensalza in Thüringens Norden (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 4.9.2017 )
  • Ruhlaer helfen in Ruanda (Meine Kirchenzeitung, 10.8.2017 )
  • Ruhla: Trommelklang und afrikanische Gesänge (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 3.5.2017 )
  • Mit einem Koffer voller Eindrücke zurück in der Heimat (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 3.3.2017 )
  • Steter Tropfen höhlt den Stein: Hilfe für die Ärmsten in Ruanda (Thüringische Landeszeitung [ TLZ ], 24.1.2017 )



Our work in the mirror of the press and the social media

  • 15 years of German people’s generosity in paying school fees for Rwandan children (Iriba News, May, 9, 2022)
  • 14-year-old awarded for Africa’s best song in Germany (New Times Rwanda, December, 15, 2021)


  • Abafite ubumuga bukomatanyije basabye ko abarimu bigishwa ururimi rw’amarenga. (Igihe, May, 15, 2022)
  • Yagendeye ku mateka y’u Rwanda yiyemeza gufasha abana batishoboye kwiga (Kigali Today, May, 9, 2022)
    Raporo ya radio na Sylidio Sebuharara (Kigali Today)
  • 14-year-old awarded for Africa’s best song in Germany (New Times Rwanda, December, 15, 2021)
  • Irinde – Protect yourself! Self-composed song of one of our foster children (14) (Video, 4:20 min.)
  • Artists call for emergency aid! (March 2021) (Video, 3:23 min., with english subtitles)
  • Securing Home and Future through Education for at-risk Rwandan children – The educational project of the Ecumenical 1World-Group introduces itself (Video, 19:39 min., english)
  • RASTA ERIGZ ARASABA ABANYARWANDA GUSHYIGIKIRA INJYANA VA REGGAE (TouchRwanda.com, May, 14, 2018)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Unsere Patenkinder erzählen (4) … – Personal stories of our foster children (4) …

05 Montag Aug 2019

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, bauingenieur, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, civil engineer, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Information, Kinder, Kinderpatenschaft, Lebensperspektive, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, Patenschaft, report, Ruanda, Rwanda, scholarship, Selbsthilfe, skills training, Spende, sponsorship, stipendium, Studium, study, support, sustainability, sustainable, testimony, universität, university, vocational training, VT



Mein Name ist Alleluia, ich bin 23 Jahre alt und stolz Ruander zu sein. Ich wurde in der westlichen Provinz Ruanda geboren und bin der Erstgeborene in einer Familie mit zwei Kindern.
Als ich 3 Jahre und meine kleine Schwester 1 Jahr alt war, haben wir unseren Vater verloren. Eines Morgens im Jahr 1999 wachte er auf und verabschiedete sich von meiner Mutter. Seitdem haben wir ihn nie wieder gesehen.

Meine Schwester und ich wurden von meiner Mutter allein aufgezogen. Nach ein paar Jahren begann ich mit der Schule. Das Leben in der Grundschule war nicht sehr schwierig, da wir kein Schulgeld bezahlen mußten. Im Jahr 2008 war ich einer von drei Studenten, die die staatliche Prüfung bestanden haben Ich war sehr glücklich, mein Studium fortsetzen zu können.
Es war jedoch eine Belastung für meine Mutter, die mir Schulmaterial kaufen und das Schulgeld bezahlen musste. Ich ging mit unzureichendem Material auf eine Sekundarschule und meine Mutter flehte oft um Gnade beim Schulleiter, damit ich studieren durfte, und sie versprach ihm, später zu bezahlen. Sie hat immer etwas verkauft, um meine Schulgebühren und Materialien zu bekommen.

In der 7.und 8. Klasse wurde ich oft von der Schule entlassen und durfte nicht zu Mittag essen, weil ich nicht das volle Schulgeld bezahlt habe. Nach Gottes Willen hatte ich 2011 die Zwischenprüfung bestanden. Ich ging an eine andere Schule, aber das Schulgeld war während meiner Ausbildung immer noch ein großes Problem.

Glücklicherweise traf ich im Juli 2012 einen ruandischen Mann, der in Zusammenarbeit mit der Eine-Welt-Gruppe Deutschland arbeitete, und er beschloss, mir während meines Studiums durch das Ausbildungsprogramm des „Ökumenischen 1Welt-Kreises im Erbstromtal (Deutschland)“ zu helfen. Von da an wurde ich wegen des Schulgeldes nicht mehr von der Schule entlassen.
Ich schließe mein Studium im November 2019 an der University of Rwanda, College of Science and Technology ab und habe einen Schwerpunkt in Computer- und Softwaretechnik.

Schließlich half mein Sponsor, der zu sein, der ich heute bin. Ich plane, so schnell wie möglich einen Master in IT-bezogenem Bereich zu absolvieren. Ich glaube, dass ich nach 3 Jahren ein Unternehmen besitzen werde, das IT-Dienstleistungen hier in Ruanda anbietet.

Gott sei die Ehre.

[ Übersetzt mit Hilfe von http://www.DeepL.com/Translator ]

(Die Veröffentlichung des Fotos und des Textes
geschieht mit Genehmigung des Rechteinhabers)


Alleluia is my name, I am 23 years old and proudly Rwandan. I was born in the western province of Rwanda and I am a firstborn in a family of two children.
When I was 3 years old and my young sister was 1 year old we lost our Father up to now. One morning in 1999, he woke up and said goodbye to my mom. From that time we have never seen him.

My sister and I were raised by my mother alone. After a few years, I started school. Life at primary was not much difficult because we paid no school fees. In 2008, I was one of three students who passed the national exam, I was very happy to continue my studies.
However, it was a burden for my mother who had to buy me school materials and to pay school fees. I went to a secondary school with insufficient materials and my mother often begged for mercy to the headmaster to allow me to let me study and she promised him to pay after. She always sold something to get my school fees and materials.

In ordinary level, I often was dismissed from school and not allowed to lunch because I didn’t pay full school fees. By God’s will, I finished an ordinary level in 2011. I went to another school but school fees were still big issues during my studying.

Fortunately, in July 2012 I met a Rwandan man who worked in cooperation with One-World-Group of Germany and he decided to help me during my studies through the education program of the „Ecumenical 1World-Group in Erbstromtal valley (Germany)“. From that time on I was no longer dismissed from school because of school fees.
I am graduating this coming November 2019 in University of Rwanda, College of Science and Technology and my major subject is Computer and Software Engineering.

Finally, my sponsor helped to be who I am today. I am planning to pursue a Masters in IT-related as soon as possible. I believe that after 3 years I will own a company which provides ICT services here in Rwanda.

To God be the Glory.

(The publication of the photo and the text 
by permission of the copyright holder)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Unsere Patenkinder erzählen (3) … – Personal stories of our foster children (3) …

19 Freitag Jul 2019

Posted by 1Welt - 1World in Ruanda - Rwanda

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, bauingenieur, Bericht, Berufsausbildung, Bildung, Bildungspatenschaft, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, civil engineer, Deutschland, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Information, Kinder, Kinderpatenschaft, Lebensperspektive, Nachhaltigkeit, nothilfe, one world, Patenschaft, report, Ruanda, Rwanda, scholarship, Selbsthilfe, skills training, Spende, sponsorship, stipendium, Studium, study, support, sustainability, sustainable, testimony, universität, university, vocational training, VT



Mein Name ist Patrick. Heute möchte ich euch die Geschichte meiner Ausbildung von der Grundschule bis heute erzählen.

Ich wurde 1997 in Kigali geboren und bin dort aufgewachsen. Meine Familie ist eine sehr typische afrikanische Familie mit acht Kindern und ich bin der siebte. Ich begann 2005 mit der Grundschule und kurz darauf starb mein Vater 2006. Mein Leben nach dem Verlust meines Vaters war nicht einfach, ich hatte kein Schulmaterial und so scheiterte ich im dritten Jahr und musste das Jahr wiederholen.

Glücklicherweise hatte ich nach dem dritten Jahr meiner Grundschule das Glück, eine Patenschaft bei der Association des Jeunes sportifs de Kigali „Esperance“ zu finden, die dann zum Polizei-Fußballverein wurde und in der ich schon als Kind mitspielte. Nach zwei Jahren hatte ich das Glück, von dem Ökumenischen 1Welt-Kreis gefördert zu werden, und so beendete ich 2011 die Grundschule mit guten Schulnoten.
Als ich mit der Sekundarschule begann, wurde ich von einem der Schulleiter als bester Spieler berufen, um für sie zu spielen, und sie begannen mir Schulmaterial zu geben, während mein deutscher Pate Jürgen alle meine Schulgebühren bezahlte.
Nachdem ich das die 9. Klasse abgeschlossen hatte, ging ich ins Internat und konnte gute Noten bekommen und das Gymnasium gut abschließen. Dank meines Bildungspaten bin ich jetzt im ersten Studienjahr an der Universität und studiere Bauingenieurwesen. Ich bin so dankbar für die Gelegenheit, die mir gegeben wurde, und ich verspreche meinen Förderern mein Bestes zu geben um mein Ziel zu erreichen.

Möge Gott all jene belohnen, die mir dabei helfen!

[ Übersetzt mit Hilfe von http://www.DeepL.com/Translator ]

(Die Veröffentlichung des Fotos und des Textes
geschieht mit Genehmigung des Rechteinhabers)


My name is Patrick. Today I want to share with you the story of my education from primary up to now.

I was born in Kigali in 1997 and grew up there. My family is a very typical African family with eight children, and I am the seventh.
I started primary school in 2005 and soon after my father passed away in 2006. My life after the loss of my father was not easy without school materials and as a result I failed the third year and had to repeat the year.

Fortunately after the third year of my primary school, I was lucky to find sponsorship from Association des Jeunes sportifs de Kigali „Esperance“ which then became Police Football Club and in which I played in when I was still very young. After two years I was lucky to be sponsored by Ecumenical 1World-Group, then I finished primary school with good passing marks in 2011.
When I started secondary school I was called as the best player by one of the school headmaster to play for them and they started giving me school materials while my german sponsor Jürgen was paying all of my school fees.
After I finished ordinary level I went to boarding school and was able to get good marks and passed my secondary school well. Thanks to 1World-Group I am now in first year of University studying civil engineering. I am so grateful for the opportunity I have been given and I promise my sponsors to work hard to achieve my goal.

May God reward all those who help me through my struggles!

(The publication of the photo and the text 
by permission of the copyright holder)

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Logo Amizero Y'Ubuzima
Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Apr    

Aktuelles – News

  • 15 Jahre Arbeit und Freude – 15 years of work and joy
  • Gegen das Vergessen: Hilfe für Menschen in Kamerun – Against oblivion: Help for people in Cameroon
  • Leiter des 1Welt-Kreises besucht Ruanda – Head of the 1World Circle visits Rwanda

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 220 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 220 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
    %d Bloggern gefällt das: