Schlagwörter

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,



Natürlich war unser 1Welt-Kreis auch in diesem Jahr wieder mit seinem Informationsstand am 3. März beim Gottesdienst zum „Weltgebetstag der Frauen“ in der Hörselberghalle in Wutha-Farnroda vertreten.
In diesem Jahr hatten Frauen aus Taiwan den Gottesdienst vorbereitet und man kann sich vorstellen, daß angesichts der aktuellen politischen Lage in dieser Region der Erde die damit einhergehenden Sorgen der Menschen im Gottesdienst ihren Niederschlag fanden.
Sorgen bereitet uns als Eine-Welt-Kreis naturgemäß auch die Lage der Familien in Ruanda, aus denen die Kinder kommen, die unsere Paten in Deutschland und anderen Ländern unterstützen.

Umso wichtiger ist uns, daß wir über diese Situation berichten und wir freuen uns, wenn wir mit Menschen darüber ins Gespräch kommen können.

So geschah es auch an diesem Abend. Neben den Informationen zu unserem Projekt lag auch ein kleines Angebot an Gegenständen aus, die die Gottesdienstbesucher für eine Spende mitnehmen konnten.

Besonders gefreut hat uns dabei, daß auch die Gegenstände Beachtung fanden, die geistig behinderte Kinder einer Einrichtung in Butare angefertigt haben, und die ich im Mai 2022 dort erworben und mit nach Deutschland gebracht hatte.

Ähnlich wie bei uns brauchen diese Kinder besondere Aufmerksamkeit und Betreuung, doch die Kinder in Ruanda leben unter ungleich schwereren Bedingungen.

Ich danke allen Helfern unseres Eine-Welt-Kreises für ihr kontinuierliches Engagement und allen Besuchern an diesem Abend, die unserem Stand ihre Aufmerksamkeit geschenkt haben.



Of course, our 1World Circle was represented again this year with its information stand on March 3 at the service for the „Women’s World Day of Prayer“ in the Hörselberghalle in Wutha-Farnroda.

This year women from Taiwan had prepared the service and one can imagine that in view of the current political situation in this region of the world the concerns of the people were reflected in the service.
As a One World Circle, we are naturally also concerned about the situation of the families in Rwanda from which the children come who are supported by our sponsors in Germany and other countries.

It is all the more important to us that we report on this situation and we are happy when we can talk to people about it.

This is what happened on this evening. In addition to the information about our project, there was also a small selection of items on display that those attending the service could take with them in exchange for a donation.

We were especially pleased that the items that mentally handicapped children from an institution in Butare had made and that I had purchased there in May 2022 and brought back to Germany also attracted attention.

Similar to us, these children need special attention and care, but the children in Rwanda live under much more difficult conditions.

I would like to thank all the helpers of our One World Circle for their continuous commitment and all the visitors that evening who paid attention to our stand.

[ Machine translation ]

Werbung