• Über diesen Blog – About this blog
  • Der Ökumenische 1Welt-Kreis – The Ecumenical 1World-Group
  • Über / About „Amizero Y’Ubuzima“
  • Home
  • Kontakt – Contact
  • Spenden – Donate today
  • Künstler-Aktivitäten
  • Artists activities
  • Press(e) – Social Media

Eine Welt – One World

~ Ökumenischer 1Welt-Kreis Ruhla (D)

Eine Welt – One World

Monatsarchiv: November 2016

US-Kirchgemeinde unterstützt Ruanda-Projekt – US Church Congregation supports Rwanda-project

26 Samstag Nov 2016

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, church, Deutschland, donation, Education, Eine Welt, Germany, handicap, impaired, Information, Kinder, kirche, nothilfe, one world, Partner, Partner church, Partnerkirche, Ruanda, Rwanda, scholarship, sponsorship, USA

English below

eucc-marysvilleMit großer Freude und Dankbarkeit begrüßen wir die Evangelisch-Unierte Kirche aus Marysville, Kansas, USA, als aktiven Förderer unseres Bildungspatenschaftsprojekts in Ruanda!
Nach einer gründlichen Vorbereitung und ausführlichen Korrespondenz mit Mitgliedern des 1Welt-Kreises hat die Kirchgemeinde beschlossen, sich als Partner an unsere Seite zu stellen und unsere Arbeit zugunsten der benachteiligten Kinder in Ruanda in Wort und Tat zu unterstützen. Ab dem kommenden Jahr fördert die Gemeinde die Schulbidlung eines kleinen Mädchens.
Außerdem ist die Gemeinde unsere Anlaufstelle für alle Interessenten in Nordamerika, die das Projekt finanziell unterstützen möchten.
Wir freuen uns, in der Gemeinde einen zuverlässigen Partner zu haben und hoffen, daß dieses gute Beispiel christlicher Nächstenliebe dazu beiträgt, daß Menschen in den USA ihr Herz öffnen und die Kinder in Ruanda unterstützen, die so dringend unsere Hilfe brauchen.

English

We are very glad and grateful to welcome the Evangelical United Church of Christ in Marysville, Kansas, USA, as an active supporter of our educational project in Rwanda!
After a period of a thoroughly preparation and extensive correspondence with members of our 1World-Circle, the church congregation decided to partner with us and to support our work in favour of the vulnerable children of Rwanda. As of 2017 they finance the educatio of a little girl.
Besides, the church congregation is a contact point for all interested people in Northern America who are willing to support the project financially.
We are pleased to have a reliable partner with that congregation and we hope that more people in the US will follow this example of practised christian charity and open their heart and help the children in Rwanda, who are in urgent need.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Weihnachtsdankopfer 2016 – Christmas Thank Offering 2016

23 Mittwoch Nov 2016

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, Afrika, ausbildung, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, donation, Education, Eine Welt, Information, Kinder, nothilfe, offering, one world, Ruanda, Rwanda, Spende, support, Weihnachten

Weihnachtsdankoper 2016
In jedem Jahr erbittet die Ev. Kirchgemeinde das Weihnachtsdankopfer.
Es ist für den Nothilfefonds des Bildungsprojekts in Ruanda bestimmt, das unser Ökumenischer 1Welt-Kreis betreibt.
Immer wieder erleben wir, daß Kinder in Notsituationen geraten, die eine Unterstützung erfordern, die weit über die Möglichkeiten der Paten hinausgeht. Damit die Kinder nicht sich selbst überlassen werden müssen, bitten wir um ihre Hilfe.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto der Ev Kirchgemeinde mit dem Verwendungszweck „Ruanda Weihnachten 2016“.
Wir werden alle Spenden ohne Verlust Anfang Januar 2017 nach Ruanda weiterleiten.
Herzlichen Dank und ein gesegnetes Christfest!

Every year our Evangelical Church Concgeragtion collects an offering at christmas for the educational project in Rwanda.
It is earmarked for the so called compensation funds which helps our sponsored children in case of emergency, which happens regularly. But ususally the costs exceed the financial means of the foster parents. However, we do not want to abandon the children in such a situation. Therefore, we ask for your support.
Please, remit your donation to the bank account of our church parish, indicating the purpose of use as „Rwanda Christmas 2016“.
Thank you very much. We wish you a blessed christmas.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

IT’S ABOUT SHARING

14 Montag Nov 2016

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General, Ruanda - Rwanda

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Africa, charity, Children, church, donation, Education, foster parents, fosterhsip, generosity, goodwill, handicap, impaired, Information, kirche, one world, Rwanda, scholarship, sharing, sponsorship, st. martin, stipendium, support

English summary of Mr Mauermanns article of November, 11, 2016

 img_20161024_123239

„In the existence mode of the materialistic and having,
man finds his fortune in the superiority over others, his ability to capture, a consciousness of power and ultimately to rob and kill.
In the pure essence of being, existence is in loving, sharing, giving.“

Erich Fromm, German philosopher

The Rwandan youth who we support with general education and vocational training profit directly from the foster parent’s willingness to give from what they have.

We have just celebrated St. Martin’s Day. The story of this Roman army officier who shared his cloak with a poor beggar, has developed into a central international theme of sharing with those who are less fortunate.

 p1150595-bb

OWG knows that our foster parents give what they can from what they have.

Dietmar recollects his upbringing as it relates to sharing. Sharing should be fair.
In the case of four friends about to enjoy an apple, of course it is cut into four equal parts.

Sharing and identity recognition establishes relationship to one another.

It is easy to realize the lasting goodwill in the parable of the shared cloak.
Two things are important to note.

First: Martin gave the naked beggar one-half of his cloak so the man would be shielded from further humility.
The reality was that the beggar would still be subjected to the cold.
Secondly: By Martin sharing the half of his cloak, he remained clothed for his continued journey.
Upon his arrival home, he could have easily disgarded the half, because it was one of the many cloaks he owned. His generosity had no negative effect on his worth.

p1160530

Dietar sends his appreciation to the children around the world who have re-enacted the play portraying the generosity of St. Martin.
Their participation with other children helps to ingrain the message of generosity into the hearts of mankind.
He wants to insure that all of the sponsors and foster parents who are committed to the mission of OWG are appreciated more than any words can express.
Though this support, the existence of these individual lives are validated and are better equiped to be functional adults.
As they all come from the deepest of abject poverty, anything above the simplest of bare daily survival essentials is seen as a plus.
We acknowledge that your contribution, from what you have, makes an inestimable difference in the lives of these children.
Our gratitude is enormous for the gift which you give.
We also acknowledge that it is not the size or the amount donated, but rather the incalculable results which will be measurable later in the lives of these, our foster children.

 p1150601-b

A closing thought from Dietmar: „People who have very little, give from what they have. Those who have more than enough, give from what is left over.“
Dietmar sends his warmest of regards to our readers and hopes that the acknowledgement of St. Martins day was meaningful in the sense of sharing and honoring our fellow man.

p1150603

Translation and summary by Randell K. Anderson

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Über das Teilen

11 Freitag Nov 2016

Posted by Dietmar in Allgemein - General

≈ Hinterlasse einen Kommentar

 

 img_20161024_123239

In der Existenzweise des Habens findet der Mensch sein Glück in der Überlegenheit gegenüber anderen, in seinem Machtbewußtsein und in letzter Konsequenz in seiner Fähigkeit, zu erobern, zu rauben und zu töten. In der Existenzweise des Seins liegt es im Lieben, Teilen, Geben.
Erich Fromm, Haben oder Sein

Die Kinder und jungen Menschen, die wir in Ruanda in ihrer Schulausbildung oder Berufsausbildung unterstützen, profitieren von der Bereitschaft der Pateneltern von dem abzugeben, was sie haben.

Heute ist Martinstag und die Geschichte des Mantelteilens von dem Offizier der römischen Armee, Martinus, hat sich in unseren europäischen Landen zu einem Leitmotiv des Teilens mit den Armen entwickelt.

 p1150595-bb

Wir geben von dem, was wir haben, was wir als unseren Besitz verstehen.

Ich habe als Kind immer wieder gehört, wenn es ums Teilen ging, dass gerecht geteilt werden soll. Das bedeutete, wenn ich einen Apfel habe und diesen mit drei anderen Kindern teilen will, habe ich ihn in vier gleiche Teile zu schneiden und jeder erhält ein gleiches Stück.

Teilen und Gleichheit stehen also in einem Verhältnis zueinander. Ich denke über die Geschichte vom geteilten Mantel nach. Zwei Sachverhalte halte ich für bemerkenswert.

Zum Einen:  In der Geschichte, wie ich sie kenne, gibt Martin den halben Mantel, um die Blöße des Mannes zu bedecken, da der ihm nackt begegnet.

Zum Anderen: Der halbe Mantel hat keinen Aspekt der Angleichung für den armen Mann und ebenso nicht für den Spender Martin. Der arme Mensch kann zwar seine Nacktheit bedecken, aber wärmen wird ihn ein halber Mantel nicht. Er ist vor der Gabe so arm sein wie nachher. Martin wird in sein Lager reiten, den halben Mantel in die Ecke werfen und sich einen neuen aus seinem Vorrat nehmen oder sich einen fertigen lassen. Er ist nicht weniger wohlhabend.

p1160530

Ich möchte an diesem symbolträchtigen Tag, an dem viele Kinder in meinem Heimatland die Geschichte von Martin nachspielen und in ihrem Verständnis geprägt werden, was es bedeutet zu teilen, all den Menschen danken, die als Pateneltern oder Sponsoren der Kinder und Jugendlichen in Ruanda von dem Geben, was sie haben. Damit unterstützen sie die Daseinsvorsorge von Menschen, von denen die meisten in tiefer Armut leben und alle arm sind. Diese Menschen haben nichts, was über das tägliche Überleben hinausgeht. Sie geben von dem, was sie haben und verändern damit das Sein dieser Menschen zum Besseren. Damit tragen Sie auch ein wenig zu mehr Gleichheit bei. Dafür bin ich ihnen besonders in Dankbarkeit verbunden, da für mich noch immer der Aspekt der Gleichheit der Menschen miteinander der wesentliche Bestandteil des Gebens ist. Es kommt nicht darauf an, wie viel jemand gibt, bedeutend ist, dass mit der Gabe die Angleichung der Lebensverhältnis und der Lebenschancen ein bisschen voran gebracht wird.

 p1150601-b

Noch eins kommt mir in den Sinn: Menschen, die wenig Haben, geben von dem, was sie haben. Menschen, die mehr als genug Haben, geben von dem, was sie übrig haben.

Ich wünsche allen Lesern einen guten Martinstag. Möge dieser Tag als ein Anregung aufgegriffen werden, über Teilen und Gleichheit nachzudenken.

p1150603

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Krankenhäuser in Lugansk und Umgebung erhielten medizinische Geräte

05 Samstag Nov 2016

Posted by 1Welt - 1World in Allgemein - General

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Donbass, Eine Welt, Hilfstransport, Krankenhaus, Lugansk, Medizinische Geräte, nothilfe, Pervomaisk, Ukraine

lug3Wie im September 2016 berichtet, bat das das Aktionsbündnis „Zukunft für Donbass“/Thüringen um Spenden für die Transportkosten für medizinische Geräte für Krankenhäuser in der Ukraine.
Wir freuen uns, daß wir neben einigen Spenden auch einen Zuschuß vom Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrum der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland bekommen haben.
Ende Oktober 2016 ging ein Transport auf die Reise, der viel wichtiges und wertvolles Gerät enthielt. lug2Wir danken allen, die bisher geholfen haben. Das Projekt geht weiter!
Wenn Sie dabei helfen wollen, so können Sie sich gern auf der Projektwebsite informieren (s.o.) oder die Spendenseite bei betterplace besuchen. Dort finden Sie auch stets aktuelle Informationen.

Teilen mit/Share:

  • Twitter
  • Facebook
  • Reddit
  • E-Mail
  • Drucken
  • Tumblr
  • LinkedIn
  • Telegram
  • Skype
  • WhatsApp
  • Pocket

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Logo Amizero Y'Ubuzima
November 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  
« Okt   Dez »

Aktuelles – News

  • Dem Tod entronnen – Escaped from death
  • I dachte, alles sei aus – I thought it was over
  • Wo dich die Armut anschreit – Where poverty cries out to you

Ruanda-Projekt + Rwanda Project

Kurzinfo - Brief info

Join our artists initiative!

Spenden – Donate

   * Spenden - Donate now!
   * Spenden beim Einkaufen
   * KOSTENLOS spenden!

   * HELFEN per SMS

Jetzt spenden

Kategorien – Categories

Archive – Archives

Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.
Please, insert your email address here to get updates of this blog per email and to follow the blog.

Schließe dich 221 anderen Followern an

Follow Eine Welt – One World on WordPress.com

Download

  • Impressum + Material (D)
  • Der 1Welt-Kreis im Radio
  • Info-Material (Eng)
  • Brochure Parrainage
  • Folleto Padrinazgos
  • Volantino Sponsorizzazione
  • インフォメーションフライヤー
  • Patenschaftsantrag GCS
  • Datenschutzerklärung

Bücher – Books

Unsere Buchtipps -
Our book recommendations

Online Formular

   Pate/Spender werden

Online form (en)

   Be a sponsor

Heimatländer unserer Paten – Home countries of our fosterparents

Eine Welt – One World

Eine Welt – One World
Spenden - Donate

Bloggen auf WordPress.com.

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Eine Welt - One World
    • Schließe dich 221 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Eine Welt - One World
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: