Schlagwörter
activity, Africa, Afrika, Aktion, Bildung, Bildungspatenschafts-Programm, charity, Children, donation, Dritte Welt, Education, Eine Welt, Herleshausen, one world, Ruanda, Rwanda, Südringgauschule, Schüleraktion, Schulaktion, Spende
English below
Am Donnerstag, den 10.03.2016, hat die Klasse 9H/R der Südringgauschule in Herleshausen in einer Gruppe von elf Schülern Crêpes für einen guten Zweck gebacken.
Angefangen hat alles damit, dass Frau Henning (PoWi-, Religions,- sowie Geschichtslehrerin) von einer Schülerin der Klasse 9R darauf angesprochen wurde, dass sie gerne einmal für die Schule (alle Klassen ab Klasse 4) Crêpes backen würde. Denn sowas wird öfters mal von den älteren Schülern (9./10. Klasse) übernommen.
Auf die Frage der Schülerin gab es für die engagierte Lehrerin nur eine Antwort: „Eigentlich wollte ich so etwas nicht mehr mit Klassen machen, da dadurch immer viel Schulstunden wegfallen. Doch wenn mich die Schüler persönlich darauf ansprechen, mache ich das gerne mit ihnen.“
Also wurde die Klasse 9H/R in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine sollte am 10.03. backen, die zweite Mitte April.
Dann wurde jedem etwas zugeteilt, was er mitbringen sollte. Schließlich wurden viele Zutaten gebraucht, um die ganze Schule mit frisch gebackenen Crêpes zu versorgen. Außerdem wurde jedem ein „Bereich“ zugeteilt, um den er sich kümmern sollte. Wie zum Beispiel das Backen der Crêpes oder das Beschmieren der Crêpes.
Endlich war es soweit. In der ersten sowie zweiten großen Pause sollten die Schüler das Gebäck verkaufen. Im Voraus wurde bereits in jeder Klasse nachgefragt, wie viele Crêpes jeder essen möchte, Crêpes für einen guten Zweck, um ungefähr planen zu können. Für 1,50 € mit Zucker und Zimt oder Nutella sowie 2,- € mit Kinderschokolade haben sie das Geld für einen guten Zweck gesammelt. Frau Henning hatte die Idee, dass wir das gesammelte Geld an ein soziales Projekt geben. Natürlich waren wir alle damit einverstanden.
Plötzlich war der Andrang groß. Die „Bäcker“ mussten viel Einsatz zeigen. Nur mit guter Gruppenarbeit und abgestimmter Arbeit gelang es den Schülern, erfolgreich die große Crêpes-Aktion zu meistern.
Es hat ausnahmslos allen Schülern Spaß gemacht. Anstrengend war es, dem großen Andrang gerecht zu werden. Besonders fanden die Schüler die Gruppenarbeit schön. Dies schweißt die Klasse auch noch ein bisschen mehr zusammen. Viele fanden die Abwechslung zum normalen Unterricht gut.
Wir freuen uns, dem Bildungsprojekt in Ruanda 180 € spenden zu dürfen und sind stolz auf unsere Einnahmen.
– Jana Stüber, Schülerin der Klasse 9R
English
Summary:
Some students of grade 9 of the Suedringgau-School in Herleshausen had the idea to bake crêpes and sell them in the school and donate the proceeds to a charity.
They had asked one of their teachers to support this activity and to specify a project they could give the money to.
Thus, the teacher recommended them to give the donation to the Educational Project of the Ecumenical 1World-Group in Rwanda.
The students did a great job to organize the event and to tackle the run on the crêpes!
All students had a lot of fun and they liked it to do such an activity together since it helps to form stronger bonds among the young people.
And it was welcome alternative to the usual classes. We are happy and proud to donate 180 Euro to the educational project in Rwanda.
– based on the article of Jana Stüber, student of grade 9R